1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Diskettenlaufwerk in G4/933

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Russe, 28. Juni 2002.

  1. Russe

    Russe New Member

    hi
    weiß jemand ob man in einen neuen g4 ein diskettenlaufwerk einbauen kann? ich bekomme für ein paar aufträge immer texte auf disektten geliefert.

    russe
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    einbauen nicht, aber es gibt externe...

    schau mal bei cyberport.de (oä.) vorbei...

    ra.ma.
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe das USB-Disketten-Plastik-Nixwert-Laufwerk, das mit dem Windows-Laptop meiner Frau mitgeliefert wurde, mal an meinen G4 angeschlossen und es funktionierte problemlos, allerdings etwas langsam. Was mich erstaunt: Das Ding kann sogar im Mac-Format schreiben!
    Du solltest also jedes noch so billige Laufwerk aus dem PC-Shop am Mac betreiben können.

    Gruss
    Andreas
     
  4. Die Pest

    Die Pest New Member

    Hauptsache USB! Ich habe sowieso nie verstanden warum die Disketten-Laufwerke bei Apple (als Ersatzteil) so schweineteuer waren.
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Weil das Sonderanfertigungen sind bzw. waren (automatischer Diskettenauswurf).

    Gruss
    Andreas
     
  6. sgrossert

    sgrossert New Member

  7. Russe

    Russe New Member

    hi seba
    danke, das schau ich mir mal genauer an.

    russe
     
  8. Russe

    Russe New Member

    hi andreas
    das ist ja cool, dass das funzt. hast du das laufwerk dann extern angeschlossen oder irgendwie reingepfriemelt?
    geschwindigkeit ist egal, ich muss die disketten ja nur lesen können.

    russe
     
  9. bronski

    bronski New Member

    Ich hab mir das USB-Laufwerk bei Gravis gekauft. Schön klein, braucht keine externe Stromversorgung, keinen Treiber und funktioniert problemlos seit einem halben Jahr am G4, G3 (nicht am Tastaturanschluss) und am iBook.
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ist ein externes USB-Diskettenlaufwerk Marke NEC.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen