1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Disk Warrior +OS 9 +Panther

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frankwatch, 4. November 2003.

  1. frankwatch

    frankwatch Gast

    um eine startfähige cd zu erstellen bediente man sich in jaguar dem proggi bootcd (welches auf panther nicht mehr läuft), man konnte auch progs wie z. b. disk warrior 3 hinzufügen, hat zwar lange gedauert, bis das system hochgefahren ist, aber das reparieren hat geklappt (ich hatte das ganze dann auch auf einem pc mit nero burn brennen können, da ich weder einen internen noch externen brenner für mein pismo habe),

    im forum ist zu lesen, daß 10.3 mit toast oder dem festplatten-dienstprogramm mit einem klick als img-datei startfähig zu brennen ist (ich denke mal, es wird möglich sein, auch hier den disk warrior hinzuzufügen),
    ________________________________________

    nun meine erste frage:

    würde disk warrior 3 auf einer startfähig gebrannten OS 9-cd ein panther-system überprüfen ggfs. reparieren können und kann ich diese cd auf dem pc meines bruders auch wieder mit nero burn brennen ?

    ich frage auch aus gründen der zeitersparnis, beim starten mit gedrückter c-taste hat das mit jaguar und bootcd ca. 10 min gedauert,

    und hier die zweite frage:

    ist es überhaupt möglich, von meinem internen 250er-zipdrive mit z. b. einem OS 9-systemordner zu starten ? dann hätte ich es ja einfacher, den warrior dazugepackt, gestartet und repariert, falls es erforderlich sein sollte (allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß es funktioniert),

    by the way: update für den DW 3

    http://www.alsoft.com/DiskWarrior/support.html#jaguar
    ________________________________________

    so, muß jetzt schlafen, bin platt, ich schaue morgen wieder rein, :zzz:
    thx frank
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Zu Frage 2: ja, das klappt. Habe ich "damals" (als ich noch ein 9 zum X hatte) des öfteren selbst praktiziert.
     
  3. frankwatch

    frankwatch Gast

    hi,

    bist du sicher ? (warum eigentlich nicht, die zip ist ja auch ein volume !)

    und wie starte ich, auch mit gedrückter c-taste ?

    übrigens, vielleicht kam das im obigen post nicht so rüber:
    ich habe auf meiner hd seit langem nur noch os 10, ich meine, ich möchte einen 9ner-systemordner mit dem DW 3 für os 10 auf der zip startfähig machen und den DW dann arbeiten lassen,

    muß jetzt nochmal weg, gucke heute abend wieder ins forum.
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    so gehts nicht, denn dann müsstest du den DW3 unter OS9 starten können, für OS9 gibts aber nur den DW 2.1
    Vom internen Zip kannst du starten, indem du beim Start die Wahltaste (alt) gedrückt hältst und dann das ZIP auswählst.
    Das funktioniert aber nur, wenn du ein startfähiges (!) OS9 draufpackst.
    Aber nützen wird es dir nichts...
    Nutz doch weiter deine Start-CD mit dem Diskwarrior, das Booten dauert so lange, weil erstmal eine Ramdisk angelegt wird, von der aus dann alles läuft. Nur so hast du die Gewähr, das wirklich nichts auf deine Festplatte zugreift und du wirklich reparieren kannst.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja, ich bin mir sicher. :)

    Es handelte sich um 9.1 (später 9.2) und DiskWarrior 2.1., beide auf einer Zip-250-Diskette, angewählt mit "Startvolume" Kontrollfeld bzw. Systemeinstellung. Das intern eingebaute Zip-Laufwerk war schnell genug mit der 250er Diskette, mit einer 100er und "abgespecktem" Systemordner funktionierte es nicht, weil die Lesegeschwindigkeit zu langsam war. Das gleiche mal mit einem externen Zip-Laufwerk, das über den USB-Anschluss lief, probiert funktionierte NICHT, weil der USB-Port zu wenig Daten lieferte (meine Erklärung).

    Mit DiskWarrior 2.1 und gestartetem "9" liessen sich meine HD-Partitionen auf einem G4/400 und G4/733 überprüfen und die Festplattenverzeichnisse ersetzen.

    Mit Disk Warrior 3.0 wird das NICHT funktionieren, weil das zusammen mit 9.x bzw. "stand alone" ohne "seine" CD nicht klappt.
     
  6. frankwatch

    frankwatch Gast

    ok, tja..., pech gehabt, dann benutze ich eben weiter die cd, die 10 minuten hochfahren werde ich schon haben, wenn es denn mal sein muß ;)

    danke euch beiden,

    frank
     

Diese Seite empfehlen