1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Disk Full ??? Kann nicht sein!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Xboy, 26. Juni 2002.

  1. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Vor ein Paar tagen passierte was seltsmes.
    Ich habe meine Mails abgefragt und plötzlich kan eine Meldung vom System, dass die HD voll sei.

    Kann aber net sein! Wenn ich die Grösse aller Ordner und auch die unsichtbaren Datein zusammenzähle komme ich auf die MB-Grösse, die bis jetzt immer belegt waren und und sollten noch mehr als 1 GB auf dieser Partition frei sein!

    Rufe ich allerdings die Information der kompletten Partition auf, sind nur mehr ein paar Mb frei, und nach jedem Neustart werden es mehr!

    Und das egal aus welchem System ich nachsehe ( X 10.1. 10.2 und auch in 9.2.2) Überall dass selbe.
    Alle Reperaturversuche hatten keinen Erfolg. (P-RAM löschen,.. das übliche halt)

    Nun befürchte ich, dass die Festplatte kaputt ist!
    Bitte sagt mit, dass sie es nicht ist!!!!

    Und wenn sie kaputt ist, welche HP wäre interessant? Wieder eine SCSI wie in meinem G3 BW drinnen ist oder eine Firewire HD?

    Hoffend auf eine gute Nachricht grüsse ich euch lieb, Mario
     
  2. Xboy

    Xboy New Member

    HALLO?????

    Keiner weiss was dazu????

    HIIIIEEEELLLLFFEEE!!!!

    Liebe Grüsse, MArio
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    papierkorb voll?
    PS cache nicht gelöscht?
    webbrowser cache?
    was sagt fsck bzw. erste hilfe?

    ra.ma.
    ps. don't panic
    pps. auf jeden fall ne scsi...
     
  4. Lundell

    Lundell New Member

    Hmm, da war doch mal die Geschichte mit den unsichtbaren temp - Dateien, die sich ansammeln anstatt vom System gelöscht zu werden. Könnte es sowas sein?

    Lieber Gruss zurück

    Lundell
     
  5. macfux

    macfux New Member

    Hatte ich auch mal, Waren auch so knapp 1 GB an unsichtbaren Daten. Der -für mich- einzige Weg bestand darin, alle Daten auf ein anderes LW zu schieben, die Platte zu initialisieren und die Daten wieder zurück kopieren. Mittlerweile habe ich den Verdacht, das es was mit den Server- und Netzwerkordnern zu tun hat. ( NT 4.0 Netzwerk ) Ich hab mir mal die Mühe gemacht, und die Ordnergrößen zusammengerechnet. Bei mir sinds jetzt ca. 450 MB unterschied zw. den Ordnergrößen und dem Platz auf der Platte. Vielleicht kannst du mal mit dem Sherlok nach unsichtbaren Dateien suchen.
    Gruß
    macfux
     
  6. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Hab ich alles schon gemacht!
    Es weden geringfügige Fehler gefunden und wenn diese Repariert wurden geht das selbe Spiel weiter.
    Nichts Hilft!

    Nun stürzen die Programme nach der Reihe ab, oder sie öffnen sich erst garnicht.

    Die unsichbaren datei hab ich schon mitgezählt. Da komme ich auf etwas mehr als auf 800 MB und viel mehr waren es auch nie!!

    Und nun beginnt das ganze auch auf dem DateiVolume, ich kann nix mehr installieren oder verschieben weil immer gesagt wird "Disk is full".

    Liebe Grüsse, Mario
     
  7. Lundell

    Lundell New Member

    Frischer HD - Treiber installiert?

    PS: 800 Mb klingen für mich nach sehr viel (ausser es wären OS-X Dateien).
     
  8. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Es sind X Datein.
    Der Systemordner vom klassischen hat etwa 270 MB, und frei sollten auf diesem Volume noch mindestens 1,5 GB sein, und was waren sie auch.

    Das mit dem HD-Treiber denke ich nicht, dass es was damit zu tun hat, weil die Probleme sowohl in OS X 10.2, 10.1 und im klassischen OS auftauchen.

    Liebe Grüsse, MArio
     
  9. Lundell

    Lundell New Member

    Dann muss ich passen&Ist die Blockstruktur noch ok? Sagen Norton, TechTool Pro oder HDT was?
    Sind die selben Probleme auch nach einem Kaltstart da?
    Dann wüsste ich auch nicht mehr weiter, ausser bei der HW zu suchen&
     
  10. macfux

    macfux New Member

    Ich glaube nicht, daß das was mit OS X zu tun hat. Auf meiner Maschine G3 / 400 b/w ist nur OS 9.1 installiert und ich hatte auch knapp 1 GB unsichbares Zeugs drauf. Nach initialisierung und zurückspielen sinds noch ca. 430 MB. Hat der Sherlock da die Finger drin?? (Indizies etc.) Ich hab irgendwie den NT Server im Verdacht.
     
  11. macattack

    macattack New Member

    Hi Sach mal was fürn mail programm hast du denn benutz?
     
  12. Xboy

    Xboy New Member

    Im klassischen OS mit dem ich jetzt unterwegs bin nutze ick garkein Mail-Programm. Ich benutze den WebMail zugang von Chello und iTools.
    Ich will nicht manche Mails im alten OS und manche in OS O haben!

    Im X benutze ich von Anfang an Mail, ich denke nicht, dass es schuld daran ist.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  13. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hi,
    ich habe noch kein X, kann mich aber erinnern, in der Macwelt was gelesen zu haben. Moment....

    Ja, hier habe ich es. Das OS X führt gewisse Wartungsfunktionen durch, täglich, wöchentlich und monatlich. Aber nur dann, wenn der Rechner spätabends noch an ist.

    Vielleicht sammelt sich deshalb was bei Dir an? Naja, vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg.

    Die Wartungsarbeiten lassen sich laut Macwelt 5/2002 S. 122 auch per Hand durch die Befehle "sudo sh/etc/daily", "sudo sh/etc/weekly" und "sudo sh/etc/monthly" im Terminal, gefolgt vom Admin-Passwort, nachholen.

    Blaubeere
     
  14. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    osx lagert ja bekanntlich viel auf die platte an daten aus. vielleicht ballern dir die temp files die paltte voll. die siehst du ja normal net ;-)

    -xymos.
     
  15. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Danke für den Tipp, aber diese Wartungsarbeiten erledige ich manuell mit MacJanitor, also ohne Terminal.

    Trotzdem nochmals danke für deine Mühe!

    Liebe Grüsse, MArio
     
  16. Lundell

    Lundell New Member

    Ich hab euch da mit den temp files vielleicht auf eine falsche Fährte gelockt, die müsste Sherlock doch eigentlich sehen, soweit vorhanden. Mario meint ja, dass einschliesslich unsichtbare Dateien genug FP-Platz vorhanden ist. Also ist die "Ich habe voll" - Meldung nicht zutreffend. Ausser dass da bei allen Systemen gleich grosse VM-files oder swap - files zugeteilt worden sind, die den übrigen FP - platz auffressen, aber ich habe keine Ahnung, wie realistisch sowas ist.
     
  17. zeko

    zeko New Member

    Das es was mit MacOS 10.2 zu tun haben könnnte?
    Laut jemand anderem (aus Wien), hatter der eigenartige Probleme seit er MacOS 10.2 drauf hatte. Zwar waren die Probleme anderer Natur, aber so genau weiss ich es auch nicht...
    Er hat dann die Finger vom 10.2 gelassen.
     
  18. krokodil7

    krokodil7 Gast

    Hallo,

    ist nicht auf der MacWelt Leser-CD (aktuelles Heft) ein Programm, das diese versteckten "Temporary Items" ausfindig macht?

    Muss zu Hause mal nachsehen, bin jetzt im Büro (und noch dazu an 'ner DOSe).

    gruß
    kroko
     
  19. krokodil7

    krokodil7 Gast

    Im Downloadbereich von Macwelt heisst es:

    "In einem unsichtbaren Ordner auf der Festplatte (Temporary Items) werden von manchen Programmen, z.B. Photoshop, Dateien angelegt, die nur vorübergehend gebraucht werden. Früher wurde dieser Ordner automatisch geleert, ab Mac OS 9 ist dies leider nicht mehr der Fall. Diese Aufgabe übernimmt nun AutoPurge. Es schaut in dem Ordner nach, was noch gebraucht wird und schiebt alles Unnötige in den Papierkorb. Wer sich also unter Mac OS 9 über eine ungewöhnlich hohe Festplattenauslastung wundert, sollte AutoPurge zu den Startobjekten legen."
    Größe: 452 KB"

    Die URL zum Download bei Macwelt ist allerdings ein Deadlink
    (http://www.macwelt.de/_download/detail/id454.html)

    Unter
    http://www.stimpsoft.com/downloads.htm
    findet sich noch eine Version für OS 9.0 und 9.0.4

    Ich glaub', das von mir erwähnte Programm auf der CD von Macwelt ist für OS X.

    Gruß

    kroko
     
  20. charly68

    charly68 Gast

    die meldug hatte ich gestern auch mal. der übeltäter war schnell gefunden. donkey :)) nene was da alles im temp ordner drin war staun *gg*

    also saug nicht zuviel (ich meine aus dem www) und du hast ruhe *lach*

    charly
     

Diese Seite empfehlen