1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Disitiller 6 & Panther…

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von co96, 30. Oktober 2003.

  1. co96

    co96 New Member

    …laufen irgendwie nicht :angry: Habe das Update auf 6 zweimal installiert - geht nicht. Die installation läuft sauber durch und er startet auch ganz normal, wenn ich dann aber aus einer PS-Datei ein *.pdf machen will sagt er mir ganz am Ende das die PDFLib nicht initialisiert werden konnte :angry: :angry:

    Wat nu? :confused:

    -co96
     
  2. jugestylz

    jugestylz New Member


    bei dir sagt er wenigstens was :) bei mir schmiert einfach distiller ab .. egal welcher .. auch distiller 5 unter classic (wollte ich halt ausweichen auf classic) .. blöd ja.
     
  3. co96

    co96 New Member

    Wat 'n Scheiß!!

    Und ich wollte den Chef gerade dazu überreden mich doch auf allen Macs Panther installieren zu lassen… Ansonsten bin ich nämlich hoch zufrieden damit :D :D :sabber:

    -co96

    Wie haben wir nur vor Exposé arbeiten können :wink: ??
     
  4. jugestylz

    jugestylz New Member



    das würd ich auf keinen fall .. nämlich wird ein mac mit panther in ein apple-talk netz integriert, verliert er ständig die verbindung .. und das nervt!
    weiters muss man xpress neuinstallieren, vorher alles löschen (auch aus den libraries), und nochmals neu registrieren bei quark.
    und seit panther stimmen die farben beim ausdrucken nicht mehr (und das bekommt momentan niemand auf die reihe von unseren supportern) :(
    photoshop wird megalangsam (die CS-version natürlich nicht).
     
  5. co96

    co96 New Member

    Quark sirbt bei uns jetzt sowieso… InDesign RULEZ! Und das mit dem AppleTalk kann ich so nicht bestätigen. Ich habe nur Probleme mit einem Rechner, wenn ich mich mit anderen Verbinde, egal ob Win oder Mac (9), geht alles.

    Zu Photoshop: kann nicht klagen, PS7 läuft wie doof :cool:

    -co96
     
  6. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Das Problem mit AppleTalk kann ich so auch nicht bestätigen, aber die Distiller-Geschichte ist ja wohl der Hammer.
    Was für ein Affront Apples gegenüber seiner einstigen Stammklientel, den PrePresslern, den Quasi-Standard in diesem Bereich beim Debugging offenbar komplett ignoriert zu haben.
    Indesign hin, Apples eigene PDF-Bemühungen her laufen doch mittlerweile die allermeisten Druckdaten durch den Distiller, bevor es zu Belichtung oder Datenübertragung kommt.
    Konnte in Ermangelung einer 6er-Version co96s Schilderung nur unter Acrobat 5 nachvollziehen, was im Zusammenspiel mit Quark 4/5 unter Classic aber auch hinreichend weit verbreitet ist, um ein nicht-funktionieren dieser Konfiguration als definitives k.o.-Kriterium gegen den Panther zu bezeichnen.
    Solange dieses Problem nicht gelöst ist, ist 10.3 leider nicht als Professionelles Arbeitswerkzeug im Bereich Druckvorstufe zu gebrauchen.
    :angry:

    Nachtrag: Bin eigentlich bisher eingefleischter pjGruppen-Anwärter, aber das hat mich echt geschockt...
     
  7. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

  8. jugestylz

    jugestylz New Member


    habt ihr alle wirklich dieses apple-talk-problem nicht?! komisch .. also in meinem bekanntenkreis sind auch ein paar mac-supporter .. und die berichten alle von dem problem, dass wenn in ein apple-talk-netzwerk panther-rechner, jaguar-rechner und os-9-rechner beinhaltet, die panther-rechner ständig die verbindung zum apple-talk-netz verlieren, wenn nicht ein ständiger datenfluss besteht. wie es in einem reinen panther-apple-talk-netz is weiss ich nicht .. aber da bräuchte man ja auch kein appletalk mehr.
     
  9. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Nach dem Ausschlafen ging jetzt auch Acrobat 5 unter Classic wieder :rolleyes:
    Viel Rauch um nichts also?
    Naja, 10.3.1 wirds wohl richten....
     
  10. co96

    co96 New Member

    HEUREKA!

    Habe gerade von Adobe eine Mail bekommen das ein "Patch" zur Verfügung steht!! Jetzt geht es!
    :cool:

    ------------ schnipp ------------------
    hier finden Sie Informationen zu
    Adobe software and Mac OS X v.10.3 (Panther)
    http://www.adobe.com/products/adobesupportsOSX.html

    Ueber unser User to User Forum ist ein Patch hierfuer verfuegbar;
    ( hier muss man als Mitglied angemeldet sein)

    Here you find a script to install Adobe PDF printer on OS 10.3
    http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx?50@120.OzZ1binrAvU.0@.2ccdfc75


    Gerne koennen Sie sich auch direkt an die Kollegen des Technischen Supportes
    unter 069/96 09 61 13 wenden.

    Viele Gruesse aus Unterschleissheim
    Adobe Infoline
    Sandra Groepel

    ------------ schnapp -------------------
     
  11. typneun

    typneun New Member

    das hör ich alles zum allerersten mal!

    PS7 läuft wunderbar, IND2 ist eh besser als Xpress6 (nur meine meinung, bitte keine flames! ;)), und den distiller brauch ich wegen punkt 2 gar nicht...

    EDIT: kleiner hinweis - mein distiller läuft ohne probs, habs mal ausprobiert! ;)
     
  12. typneun

    typneun New Member

Diese Seite empfehlen