1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Direktverbindung Mac->PC

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacJoerg, 25. Oktober 2002.

  1. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Hab in der Suche leider nicht das richtige gefunden.
    Also. Mac (G4/400, OS9.2.2) soll direkt per Ethernet
    mit einem PC (Win 2000 Professional) verbunden werden.
    Bei beiden Rechnern ist AppleTalk aktiviert, Die entsprechenden
    Ordner bzw. Laufwerke auf beiden Rechnern freigegeben.
    Die Lämpchen an der PC-Netzwerkkarte leuchten auch schön.
    Nur sehe ich weder auf dem PC den Mac, noch (über Netzwerk Browser)
    am Mac den PC. Verbindung scheint aber da zu sein, denn wenn ich den Mac
    ausschalte meldet der PC, das das Netzwerk getrennt wurde.

    Gruss, Jörg
     
  2. Radschlaeger

    Radschlaeger New Member

    erster tipp: verwende mal die suche in diesem forum.

    zweiter tipp: pcmaclan zur installation auf dem pc, dave zur installation auf dem mac

    dritter tipp: installiere einen ftp-server auf dem pc, den du problemlos über den mac ansteuern kannst

    gruß
    der radi
     
  3. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    zu erstens: siehe erster Satz in meinem Tread
    zu zweitens: das müsste doch auch so gehen wenn beide Rechner Apple Talk verstehen.
    zu drittens: da am Mac das interne Modem (PPP) verwendet wird und der Server
    über TCP/IP angesteuert wir müsste doch ständig umgeschaltet werden. Das möchte ich vermeiden, da die Leute die an den Rechnern sitzen nicht sooo fit sind.

    trotzdem danke erstmal
     
  4. Radschlaeger

    Radschlaeger New Member

  5. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Hab's mal durchgelesen.
    Win98, Filserver,OSX, IP-Adrssenvergabe.
    Das sind alles die Sachen die ich nicht will.
    Es geht um OS9.2.2 und Win 2000.
    Das muss doch irgenwie gehen!

    Gruss, Jörg
     
  6. Radschlaeger

    Radschlaeger New Member

    du hattest doch von jaguar gesprochen ;-)

    jedenfalls läuft pcmaclan bei mir prima unter win2k, xp und 9.2 und osx...
     
  7. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Ne, hab keine Haustiere ;-)
    Gibt's dieses pcmaclan bei Versiontracker?
    Läuft das über Ethernet?

    Gruss
     
  8. Radschlaeger

    Radschlaeger New Member

    pcmaclan und dave gibts als trial unter: www.thursby.com
    vielleicht reicht auch macsoho

    die verbindung stellst du natürlich über ethernet her. genau wie beim ftp-server übrigens.
     
  9. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Ja ist das denn auch via TCP/IP?
    Dann nützt es mir auch wiede nichts.

    Gruss
     
  10. Radschlaeger

    Radschlaeger New Member

    du kannst den pc-server dann über die auswahl mounten, falls du das meinst
     
  11. shooterko

    shooterko New Member

    Ohne Zusatztools gibt es fuer dich nur die FTP-Freigabe. W2K Professional unterstützt zwar Appletalk, doch reicht es dort nur zum Drucken auf Appletalk-Druckern. Erst bei W2K-Server kannst du die ServicesForMacintosh konfigurieren.

    CU
    ShooTerKo
     
  12. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Das heist, ich muss auf dem PC einen Server einrichten,
    den ich dann per Auswahl aufrufen kann?
     
  13. Radschlaeger

    Radschlaeger New Member

    sorry, ich fasel heute einen zurecht. mit pc-maclan kannst du die freigaben des pc's in der auswahl vom mac sehen
     
  14. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Kostet also Geld.
     
  15. Radschlaeger

    Radschlaeger New Member

    jau. sonst schalte doch einen linux-server ein *grins*

    hör mal - du bist ja vielleicht anspruchsvoll!!!
     
  16. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Was heisst da anspruchsvoll?
    Ich will doch nur Daten hin und her schieben.

    :) Gruss
     
  17. Radschlaeger

    Radschlaeger New Member

    schau dir die proggies doch mal an, wenn sie dir gefallen, kannst du ja überlegen, ob sie den preis wert sind...
     
  18. MacJoerg

    MacJoerg New Member

Diese Seite empfehlen