1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Director Frage: Film als Endlosschleife

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tobio, 8. Februar 2006.

  1. tobio

    tobio New Member

    Hallo erst mal,

    ich gebe zu: von Director habe ich keine Ahung!

    Also:
    In Flash habe ich eine Animation erstellt, die auf einer Messe Vollbild über 2 Plasmas laufen soll.
    Genau da liegt das Problem, denn der Flashplayer kann nur einen Monitor ansteuern (meines Wissens nach).

    Nun benutze ich Director lediglich dazu, den Flashfilm zu laden und abzuspielen.
    Die Bühne hat natürlich die Maße der beiden Monitore als einer gerechnet (2560x768)
    Die aus Director exportierte Datei läuft dann tatsächlich über beide Monitore! Klasse ein Problem gelöst!!!
    Allerdings habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich Director sagen kann "existiere so lange bis jemand esc drückt"... oder so ähnlich.
    Also das ganze ist ja nur eine Bühne (theoretisch reicht 1 Bild) für den Flashfilm und soll Vollbild in einer Schleife laufen.

    Danke
    tobio
     
  2. LicetBovi

    LicetBovi New Member

    Im Skriptkanal des Drehbuchs auf ein dir genehmes Bild doppelklicken und im erscheinenden Skripteditorfenster eingeben:

    Code:
    on exitFrame me
      go to the frame
    end
    Das ist dann eine Endlosschleife...
    :)
     
  3. tobio

    tobio New Member

    da kann man aber nciht so "reinklicken" pro bild/frame wie in flash was?!

    einfach irgendwo in der zeitleist, dort wo sich noch der flashfilm befindet?

    klappt irgendwie nicht .... man.
    doch mal "direktor für dummis" kaufen

    tobio
     
  4. LicetBovi

    LicetBovi New Member

    Im Prinzip schon, das Konzept ist aber etwas anders als in Flash.

    Das ist nämlich auch schon einer der Unterschiede:
    In Director gibt es einen speziellen Kanal (entspricht in etwa den Ebenen in Flash) für Skripte.
    Das ist der mit dem kleinen Textsymbol daneben (siehe Anhang).


    Wenn du da in ein Bild doppelklickst, sollte es klappen wie oben beschrieben.
     

    Anhänge:

  5. tobio

    tobio New Member

    Ok,
    ich habe dort in dem kanal auf "neues bildscript einfügen" geklickt und dann das script:

    function exitFrame(me) {
    go to the frame 1
    }


    eingefügt.
    da ist aber irgendetwas verkehrt, denn es klappt leider nicht
     
  6. LicetBovi

    LicetBovi New Member

    Kann auch nicht klappen:

    du hast eine Funktion deklariert, in der du eine Mischung aus Lingo- und JavaScript-Syntax verwendest.

    Director funktioniert eben doch etwas anders als Flash.


    Also entweder:

    Code:
    on exitFrame me
      go to frame 1
    end
    dann muss die Syntax-Eigenschaft des Skripts (im Eigenschaftsinspektor unter Script, wenn das Skriptfenster geöffnet ist) auf Lingo stehen;

    oder

    Code:
    function exitFrame(me) {
    _movie.go(1);
    }
    dann ist es JavaScript-Syntax.

    Die Skripte tauchen übrigens in der Besetzung als Darsteller auf, auch das ein Unterschied zu Flash.

    Ich hänge mal ein Beispiel an.
     

    Anhänge:

    • $loop.zip
      Dateigröße:
      6,5 KB
      Aufrufe:
      123
  7. tobio

    tobio New Member

    Geil! Ich danke Dir!


    tobio
     

Diese Seite empfehlen