1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

diktiergeräte

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Zyto, 17. Februar 2005.

  1. Zyto

    Zyto New Member

    tach

    ich suche ein digitales diktiergerät, und weiß nicht wo ich anfangen soll...

    zunächst einmal:
    das gerät soll benutzt werden um gelegentlich eine sitzung oder ein gespräch aufzuzeichnen.
    es sollte nicht mehr als 100-150g wiegen
    es muss kein mp3 player, kein radio, oder sonstiges unnötiges zeug haben.
    das aufnahmeformat, da gibts ja ne menge (die ich alle nicht kenne): dss, vas, cvh, cvs... kann ich diese sachen dann bearbeiten, und wie sieht das aus mit dem lieferumfang, wird überhaut software dazu geliefert (auch für osx)?

    auf welches speichermedium sollte ich achten? flash memory, multimedia card, smart media, memory stic.... was taugt am besten, und ist gegebenfalls am günstigsten nachzukaufen?

    kann man davon ausgehen, dass alle diktiergeräte die über ein usb anschluss verfügen, auch von osx erkannt werden? oder muss ich explizit darauf achten das "osx" auf der verpackung steht?

    ja ich könnte jetzt ne stunde googeln, aber vielleicht hat ja einer von euch ein paar tipps schon mal vorab, die mir helfen.

    danke!

    gruß
    z
     
  2. Nell

    Nell New Member

    hmmmm, genau die Frage hätte ich auch. Hab an der Uni einem digitalen m3 diktiergerät gearbeitet. Sehr gute Qualität, aber man braucht immer Tonbänder dafür, die sind teuer und man braucht extra tools für den Anschluss an den Rechner. Mir wäre lieber eines, dass direkt eine Datei erstellt, die ich per USB auf den Rechner übertrage. Ohne blöde Tonbänder oder ähnliches. Wenn ich was gutes finde, meld ich mich noch mal.

    Nele
     
  3. JK

    JK New Member

    Empfehle Olympus Diktiergeräte. Die haben eine Software zum Anhören und Verwalten der Dateien dabei, eine Demoversion der Software gibt es auch.
     

Diese Seite empfehlen