1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

digitalvideo und unbedingt ein mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von suj, 14. Mai 2002.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

    Tag!
    Der Fall: Meine Eltern wollen Video-Filmen. Ich kenne mich mit den Teilen überhaupt nicht aus, sie hatten mal vor jahren ein kamera.
    imac ist vorhanden, ohne Firewire-Anschluss.
    Wenn sie sich jetzt eine digitale Kamera kaufen würden, können die die dann benutzen ohne den mac zu gebrauchen?
    Macht aber ja irgendwie keinen Sinn und da ist ne analoge kamera wohl besser geeignet, oder?
    (Zumal ich froh bin dass meine Eltern gerade mal ein email verschicken können ;-)
     
  2. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    moin,kommt drauf an was sie damit vorhaben.

    wenn sie den film auf eine cd nacher brennen wollen dann brauchen sie den mac dazu.
    auch wenn sie den film bearbeiten wollen.

    Gruss

    MacPENTA
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    Hi.
    Eigentlich wollen die nur filmen, und dann möglichst unkompliziert angucken. Worauf werden Digitalvideos denn eigentlich gespeichert?
     
  4. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Natürlich können sie eine Digi-Cam genauso benutzen wie eine
    analoge. Anschlüsse für TV sind ja auch dran.Wenn sie Video
    am Mac schneiden wollen braucht der einen FirWire-Eingang.

    Gruss
     
  5. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Kommt darauf an. Es gibt da Mini-DV und D8. Sind
    natürlich beides Cassetten. Bei D8 hat man den
    Vorteil das man Hi8 Cassetten auch verwenden kann.
    Mini-DV ist aber (glaube ich) weiter verbreitet.
    Die Bildqualitaet bei beiden ist super. Handhabung
    und Anschluss an Videorecorder oder TV sind identisch
    mit analogen Cameras.

    Gruss
     
  6. SHeise

    SHeise New Member

    Analoge Cameras haben eine wesentlich schlechtere Bildqualität als digitale. Ich würde eine Mini-DV empfehlen. Kann einfach an TV oder VCR angeschlossen werden und so überspielt (auch auf normales VHS) oder auch nur angeschaut werden.
     
  7. suj

    suj sammelt pixel.

    He danke euch allen. Ich werde mir jetzt in der Stadt mal die kameras ansehen und merke mir die Begriffe mini-dv und so weiter ;-)
    Ich würde ja auch intuitiv eher die digitale nehmen...
     
  8. Produo

    Produo New Member

    Hi,
    der Unterschied zwischen DV und Digital 8 ist meistens, dass bei Digital 8 nur Firewire-Ausgang, aber kein Firewire-Eingang (DV-In) vorhanden ist, sondern erst freigeschaltet werden muss. Dafür ist die Digital-8 Kamera erheblich günstiger, aber auch grösser und schwerer.
    Sehr gute Kameras in DV gibt es ab ca. ¬ 1.400,--, hier ist normalerweise DV In und out (1 Anschluss) vorhanden. Man kann mit beiden Kameras auch vom normalen Videorecorder (VHS) und TV aufnehmen und dann beim Überspielen auf den Mac diese Aufnahmen mit eigenen Videoaufnahmen mischen. Gibt sehr schöne Effekte.
    Allerdings braucht man dazu Mac mit Firewire Anschluss und iMovie (für Anfänger sehr gut geeignet)
    Gruss
    Franz
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    Hi. Danke zur Erklärung. 1400 Euro sind zu viel. Die kamera muss auch nicht sehr gut sein. Gut reicht ;-)
    Beim Saturn war die Hölle los, ich lasse mich in einer ruhigen Minute mal woanders beraten.
    Und Videoschnitt am mac kann ich meinen Eltern echt nicht zumuten!!!
     

Diese Seite empfehlen