1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

digitalkameras im mini-format - beratung bitte!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von satzknecht, 29. März 2005.

  1. satzknecht

    satzknecht New Member

    so mädelz...

    ich möchte sehr gern eine digi-knipse im hosentaschen-scheck-karten-format, die erstens schnell ist, zweitens einen langen akku-atem hat und drittens gute bzw. sehr gute bilder macht!

    seit knapp zwei wochen nun habe ich hier eine casio exilim zoom z50, mit der ich "ausgiebige tests" unter verschiedenen bedingungen und mit verschiedenen einstellungen gemacht habe - fazit: sie ist sau-schnell [bereitschaft & auslöse], der akku ist der waaahnsinn, die bilder jedoch sehr unterschiedlich [gut bis mittelmäßig]!

    das eine 5 mp digi bei schlechten lichtverhältnissen rauscht, ist mir schon klar - das aber z.b. bei sehr guten lichtverhältnissen innerhalb der bilder "unscharfe" bereiche auftauchen, ist weniger schön! es hat irgendwie den anschein, als würde wirklich nur die fokussierte bildmitte die qualität haben, die ich mir so sehr für das ganze bild wünschen würde!

    ich bin weder profi, noch ambitionierter hobby-knipser - aber ist das bei den mirkro-digis ein generelles problem???

    habe ich einfach zu hohe ansprüche in dieser camera-größen-klasse?!

    eine canon ixus möchte ich eigentlich nicht, da die für mich in frage kommenden modelle [4/5 mp] zu langsam sind bzw. keine akku-anzeige haben!

    gibts hier schon erfahrungen mit der lumix fx2 oder fx7?! - demnächst wird panasonic wohl alle digis mit dem bildstabilisator ausstatten... sollte ich da evtl. noch etwas warten?!

    andere modell-empfehlungen?!

    bin für jeglich hinweise & tipps dankbar!

    gruß,
    s@tzknecht

    ps: bitte keine aussagen wie "...ich hab hier die slr xyz und bin damit sehr zufrieden..." oder ähnliches - ich möchte keine kilogramm-schwere monster-digi mit mir herumschleppen! :)
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    ...also ich hab hier ne Sinar...

    *duckundwech*
     
  3. satzknecht

    satzknecht New Member

    *macciignoriermodusan*
     
  4. steve.mac

    steve.mac New Member

    also ich hab äähhh meine oben in der Wohnung...

    wenn wir nicht sagen können was wir hier haben, können wir dir auch nicht weiterhelfen oder:confused: :confused:

    ach ja, die Ixus 330 hat eine Akkuanzeige, weiss nicht wie du auf so was kommst, kann mir kaum vorstellen, das bei der 5 MPix keine mehr dabei ist...

    MfG steve:sabber:
     
  5. satzknecht

    satzknecht New Member

    natürlich könnt ihr mir sagen [bzw. das sollt ihr ja unbedingt], was ihr habt, und ob ihr damit zufrieden seid - es geht mir dabei aber AUSSCHLIESSLICH UM MINI-DIGIS, alles andere kommt nicht in die tüte!!!

    wegen der akku-anzeige habe ich mich leider falsch ausgedrückt: die soll meinen informationen nach nicht die abnehmende kapazität anzeigen, die kamera geht dann einfach aus bzw. nicht mehr an! korrekt???

    gruß,
    s@tzknecht
     
  6. hbenne

    hbenne New Member

    also ich habe seit kurzem ne Canon Ixus 430 (danke macixus) und bin vollends zufrieden...hatte sie gerade im Skiurlaub dabei und bin echt beeindruckt von der Qualität der Bilder....
     
  7. steve.mac

    steve.mac New Member

    @ Satzknecht,

    kanns dir nur von der ixus 330 sagen, es stimmt schon, das man keine Permanente Anzeige am Bildschirm hat, aber man bekommt die Anzeige wenn der Akku schwächer wird ( ab halb leererm Akku)...

    aber wenn sich zu der 5Mpix die Verschlusszeit nicht geändert hat, ist die eh nichts für dich, denn der Auslöser braucht schon ellenlang bei der Canon( besonders bei Dämmerung, oder Dunkelheit)
    Da weiss ich leider auch nicht ob das schon besser geworden ist bei den Digikams(würd mich selber mal interresieren)

    MfG steve:cool:
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das ist bei anderen Kameras nicht anders. Wenn die größte Blende erreicht ist und die Lichtmenge geringer ist, erhöht sich zwangsläufig die Belichtungszeit. :klimper:

    @ hbenne:

    freut zu hören, dass du zufrieden bist :)
     
  9. satzknecht

    satzknecht New Member

    und dann die vielen modelle...

    ixus II2
    ixus i
    ixus 30
    ixus 40
    ixus i5
    ixus 500
    ixus 430
    ixus 700
    ixus 50

    da blickt doch keine sau durch!

    ;(
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Einer Sau fehlt ja auch der Zeigefinger zum Auslösen... :bart:

    Aber stimmt schon: Canon macht sich den Kult um die Ixus selbst kaputt - vom Pixelwahn (Ixus 700) ganz zu schweigen.
     
  11. satzknecht

    satzknecht New Member

    aaaaach möööööönsch, macixus... du bist doch quasi modo hier der ixus-gott!

    was denkt denn der herr über mein "problem" bzw. empfiehlt er eindringlichst!

    :confused:
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du hast kein Problem ausser der Qual der Wahl. Und da die "Minis" eines Preissegments nahzu über eine identische Qualität verfügen (ausser bei 500facher Vergrößerung eines Netzgitters im Labor), kann es nur noch darum gehen, die in Frage kommenden Kameras (bis auf die Chinascherben von Aldilidlpenny) in die Hand zu nehmen und auszuprobieren, was einem "liegt".

    Ich empfehle nach wie vor eine Ixus (das bin ich schon meinem Nick schuldig) bis auf die "fizzeligen" Ixus 40 und 50 und die "übertriebene" Ixus 700. Von der Preis-Qualitäts-Relation kenne ICH bislang keine bessere Mini (und ich habe schon viele in der Hand gehabt).
     
  13. benqt

    benqt New Member

    Beim Thema IXUS kann ich nur zustimmen: zwei verschiedene Modelle im direkten Bekanntenkreis und noch keine Klagen gehört. Hatte selber auch mal eine 400er und hab sie nur verkauft, weil ich auf Canon SLR umgestiegen bin.

    Gruß
    benqt
     
  14. sepp

    sepp New Member

    habe seit einem jahr die ixus 400 und bin im grossen und ganzen auch sehr zufrieden damit.

    mein kollege hat sich jetzt die exilim-s100 mit keramiklinse und 2,8 fach zoom besorgt.

    da bin ich schon neidig geworden. im vergleich zu meiner ein riesieges display (ok stromfresser) und nur knapp halb so dick. eine schnappschusskamera par excellence.

    ob die kleinen dinger in punkto bildqualität an die grossen kameras mit den lichtstarken objektiven herankommen können bezweifle ich sehr.

    man mus wohl den kompromiss in kauf nehmen.

    in punkto bildqualität der exilim´s gibt es ja viele meinungen. häufig sind wahrscheinlich falsche einstellungen die ursache. mein kollege hat bestätigt, dass seine exilim sehr gute aufnahmen macht. problematisch sind aufnahmen im dämmerlicht und innenräumen (aber da wirds wohl kaum einen unterschied zwischen den knippsen geben).

    noch ´n tipp zur canonreihe. mit der serienbildfunktion kannst du der kamera beine machen. (musst halt hinterher wieder ein bischen ausmisten).

    liebe grüsse

    sepp
     
  15. Ganimed

    Ganimed New Member

    Bei mir ist nach wie vor eine nicht mehr ganz taufrische Digital Ixus II in Betrieb. Sie ist glaub ich die Kleinste aus der Ixus Reihe, mit 3,2 MP wohl nicht mehr so ganz im Trend.
    Zoombereich geht von 35-70mm, Digitalzoom lasse ich ausser acht.
    Mit der optischen Leistung bin ich sehr zufrieden, die Kamera wurde diesbezüglich mal als Star unter den Ixussen erwähnt.
    Obs die noch neu zu kaufen gibt, weiss ich allerdings nicht. Ich glaube eher weniger.
    Daten gibts hier:
    http://www.digitalkamera.de/Kameras/Canon-Digital-Ixus-II.asp
     
  16. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    die kleinen von olympus sind auch bestimmt net schlecht hatte schon zwei digicams von denen

    bin jetzt aber mal auf nikon umgeschwenkt
     
  17. Macfan

    Macfan New Member

    Ich habe seit Donnerstag die Ixus 700 und bin begeistert. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich vorher noch nie ne Digi-Cam hatte und ein kompletter Dau auf dem Gebiet bin. Aber nichtsdestotrotz: Die Cam ist klein (wohl noch ein bischen kleiner als die vorgängermodelle), leicht, schnell und total schigg. Nach kurzem Studium des Handbuchs ist man über die wesentlichen Funktionen im Bilde. Auf dem TV sehen die Bilder spitzenmäßig aus, über die wirklich Qualität der Aufnahmen demnächst mehr Infos, wenn die ersten bestellten Abzüge ins Haus flattern.
     
  18. iMac-Fan

    iMac-Fan New Member

    Ich hab ne NIkon Coolpix 5400. Ist zwar keine Mini Digi kann ich aber trotzdem nur empfehlen.
     
  19. Islaorca

    Islaorca New Member

    Hatte wie du vor 4 Monaten auch dieses Problem. Wollte allerdings nur 3 bis 4 MP. Habe mir 3 CAMS rausgesucht und nach einigen Gesprächen mit macixus, und hier hat er neutral wirklich gut entschieden,bin ich seinem Rat gefolgt.

    Ich hatte die Exilim Z30, Kyocera ML300 und Minolta Dimage xG. Es ist die Minolta geworden, und es hat sich gelohnt. Eine Bekannte hat gerade ihre Exilim Z3 in die Tonne gehauen und sich auch diese geholt.

    Wenn du eine Möglichkeit hast, teste diese Kamera mal.
     
  20. styler

    styler New Member

    ich hatte auch schon viele digis, als letztes hatte ich eine exilim und die hat so schlechte bilder gemacht, dass ich das teil einfach vertickt habe und mir einfach wieder eine ixus zulegen musste.

    die beste erhältliche mini-digitalkamera?

    -obwohl sie nicht mehr ganz aktuell ist: ixus 430 !

    die bilder sind um ein vielfaches besser als bei allen anderen, die ich kenne, basta.

    wenn sie dir zu langsam oder zu groß ist, nehm' die ixus 40, die ist auch gut.
     

Diese Seite empfehlen