1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Digitalkamera Pixel

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 1. Juli 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wie ist eigentlich eine digitale Kamera aufgebaut?

    Wenn eine Kamera mit 3 Megapixeln Bilder mit einer Auflösung von 2000x1500 erzeugt (was ja 3 Mio Pixel entspricht), muss der Bildaufnehmer (CCD) doch eigentlich je 3 Millionen Sub-Pixel für rot, grün und blau haben, also insgesamt 9 Mio Pixel.

    Oder wird ein Bild drei mal jeweils mit einem roten, grünen und blauen Filter vor dem CCD-Chip aufgenommen? Dann wäre in so einer Digicam eine ganze Menge komplizierter Mechanik drin. Der Filter müsste ja blitzschnell wechseln, da auch digitale Kameras Verschlusszeiten von teilweise unter 1/2000 Sekunden haben.

    Wer kennt sich hier aus oder kennt einen Link, der die Technik digitaler Kameras erklärt?

    Gruss
    Andreas
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    einfache "normale" digicams (one-shot kamera genannt) haben wie du schon geschrieben hast für r,g und b jeweils für jeden pixel einen sensor.
    nur sehr hochwertige digi-kameras, z.B. im Studio schiessen mit unterschiedlichen filtern (r,g, und b immer nacheinander, auch 3-shot-kamera genannt). dies ermöglicht dann sehr hohe auflösungen, ist aber im alltäglichen leben nicht nutzbar, dort sind die simplen geräten praktischer.
     

Diese Seite empfehlen