1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Digitalkamera - aber welche?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von FatMac, 14. Juli 2002.

  1. FatMac

    FatMac New Member

    Hallo!

    Ich bin von meiner Firma dazu verdonnert worden, eine Digitale Photokamera zu besorgen. Hätte ich nur mein Maul nicht aufgerissen - ich kenne mich da nämlich null aus. Die Kamera sollte schon Bilder hinkriegen, die man ohne weiteres in Photo-Größe drucken lassen kann.

    Also  können soll sie folgendes:

    - Optimale Macanbindung unter 9.x (d.h. Software/Treiber sollte dabei sein)
    - Schnelle Bildverarbeitung in der Kamera (ein Bekannter hat eine, da dauert´s vom Auslösen bis zur Aufnahme 3-4 Sekunden, das ist ewig, und die war teuer)
    - natürlich immens gute Bildqualität und Lichtstärke ;)
    - einfache Bedienung (lieber wenig Knöpfe als verwirrende Buttonorgien, Nachbearbeitung erfolgt sowieso in Photoshop)
    - Großer Speicher (bzw. große beigelegt MemCard - wie groß soll die sein? Ich schätze mal, das pro Einsatz ca. 50 - 80 Bilder in bester Qualität drin sein sollten? Gibt es bestimmte Karten, um die man einen Bogen machen sollte oder welche, die ihr empfehlen könnt? Was kosten die bzw. dürfen sie kosten? Welche Größe sollten die für meine Anforderungen haben?
    - einigermaßen vernünftige Batteriekapazität (sind 3-4 Stunden realistisch?)
    - Preis sollte bei maximal 500¬ liegen (..die Rezession...)

    Bitte postet alles, was ihr an Erfahrungen gemacht habt oder an Informationen habt. Gigabytes an Dank im voraus,

    FatMac
     
  2. macmic

    macmic New Member

    Ich habe eine Kodak DX 3900 mit 3,1 Mio Pixel - dazu eine 256 MB Flash - sie macht sehr gute Bilder, ist einfach zu handhaben. Ausserdem hat sie eine Dockingstation, wo sie nur drauf gestellt wird, zum Laden. Ein Knopfdruck und die Bilder marschieren umgehend zu iPhoto, denn sie läuft sowohl unter OS, als auch OSX - man muss nicht mal einen Treiber installieren.
    Kann ich ruhigen Gewissens empfehlen - sieh mal unter www.kodak.de
     
  3. Haegar

    Haegar Active Member

  4. Maccer

    Maccer Gast

    Lass dich doch von einem Händler beraten....
     
  5. snowmac

    snowmac New Member

    habe MAGINON DC2350 2.1 MegaPixels arbeite unter OS X ohne treiber und software aufspielen zumüssen USB rein und schon alles paletti.
    super klasse.
    zusätzliche speicher 128 mb kostet ¬74,99 und Digi Camera kostet ¬300,-.

    software usw ist dabei.

    systemvoraussetzungen :

    - ab OS 8.6 oder später
    - usb
    - 32mb ram oder mehr
    - CD-ROM Laufwerk

    bye
    snowmac :))
     
  6. macIIvi

    macIIvi New Member

    </mode svenglückspilz>

    Scheff! Ich schwöre, ich habe gesucht! Aber die Anforderungen waren ganz anders - ich wollte auf Nummer sicher gehen.

    <mode svenglückspilz>

    ;)
     
  7. macIIvi

    macIIvi New Member

    Hi!

    Das klingt gut! Was kostet die den in der Ausstattung, die du besitzt? Und wie lange braucht sie zum Auslösen?

    thanks,
    macIIvi
     
  8. macIIvi

    macIIvi New Member

    Ääh.. das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder?

    Händlerberatung bei einem 500¬-Gerät? Kompetente Händlerberatung? WOMÖGLICH NOCH FREUNDLICH??? Nenn´ mir den Laden, und ich bin morgen früh da. ;)

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich tatsächlich schon in einigen Läden war (in Kaufhäusern, Foto-/Elektronik-Läden und Computershops). Naja. Was da rauskam, ist echt nicht der Rede wert. "Mac geht mal gar nicht, weil der kein Betriebssystem hat." Ultradumpfes-90er-Jahre-Vobis-Verkäufer-MacGelaber. Die netten Damen in dem Fotoladen (stolzes Schild prangt an der Tür: SPEZIALISIERT AUF DIGITALE FOTOGRAFIE) wussten zwar nicht, ob da ein Mac dabei ist (..schauen aber nach..), dafür konnten sie mir aber präzise erklären, wie das denn so mit den Pixeln im Zusammenhang mit der tatsächlichen Qualität der Kamera ist: "Also, gemessen wird das in Mal. Die besten Geräte haben heutzutage 640 x (Mal - ihr versteht?) 400 Pixel." Dramatische Pause, ein anerkennendes Raunen von meiner Seite und meine vollkommen blödsinnige Frage: "Damit sind die also besser als normale Fotoapparate, nicht wahr? Ein Pixel ist doch äähh.. 0,4 mm, nicht wahr?" Wir verbrachten tatsächlich noch einige Minuten damit, mit einem Taschenrechner das Verhältnis von Pixel zu cm zu ergründen. Vergeblich - verrückt, nicht wahr?. "Die hier kann ich ihnen wirklich empfehlen!" klang aus ihrem Munde nicht gerade nach Lob für die arme Kamera. Naja, egal: mit der anderen gehe ich am Mittwoch essen, also war die Aktion nicht umsonst.

    Wie du unschwer erkennen kannst, habe ich mich vertrauenvoll an die mächtige MacWelt-Community gewandt, um nicht irgendwelchen inkompetenten Verkäufern auf den Leim zu gehen.

    Also: nix Fachhandel! ;)
     
  9. macIIvi

    macIIvi New Member

    Ich mag deinen Schreibstil ;)

    2.1? Ist das noch einigermaße up-to-date? Was schaffen denn die auf dem Markt erhältlichen? Aber 300¬ klingt echt gut - kannst du die also empfehlen?

    thanks,
    macIIvi
     
  10. macmic

    macmic New Member

    Die Preise sind wohl unterschiedlich, man kann ja auch handeln - ich habe beides zusammen bei Media Markt für 540 Euro bekommen - wobei du ja nicht unbedingt eine 256 MB Flash brauchst. Die Daten der Camera bekommst du direkt bei www.kodak.de - ich möchte noch darauf hinweisen, dass nach Meinung der Fachleute, 2,1 Mio Pixel nicht...aber 3 Mio Pixel ausreichend sind.
     
  11. hapu

    hapu New Member

    schau mal auf www.digitalkamera.de - besser findest du es nirgends!

    Übrig bleiben die teureren neuen Modelle von Olympus, Canon oder Nikon - was sich mit deinem Budget sperrt!

    Also liegt die Canon S30 am nächsten.

    bAa
     
  12. erwinbue

    erwinbue New Member

    Guten Tag

    Warum nicht einen grösseren Kredit verlagen? Versuchen sie es einmal beim Chef!

    Viel Erfolg!
    erwinbue
     
  13. FatMac

    FatMac New Member

    Hallo!

    Ich bin von meiner Firma dazu verdonnert worden, eine Digitale Photokamera zu besorgen. Hätte ich nur mein Maul nicht aufgerissen - ich kenne mich da nämlich null aus. Die Kamera sollte schon Bilder hinkriegen, die man ohne weiteres in Photo-Größe drucken lassen kann.

    Also  können soll sie folgendes:

    - Optimale Macanbindung unter 9.x (d.h. Software/Treiber sollte dabei sein)
    - Schnelle Bildverarbeitung in der Kamera (ein Bekannter hat eine, da dauert´s vom Auslösen bis zur Aufnahme 3-4 Sekunden, das ist ewig, und die war teuer)
    - natürlich immens gute Bildqualität und Lichtstärke ;)
    - einfache Bedienung (lieber wenig Knöpfe als verwirrende Buttonorgien, Nachbearbeitung erfolgt sowieso in Photoshop)
    - Großer Speicher (bzw. große beigelegt MemCard - wie groß soll die sein? Ich schätze mal, das pro Einsatz ca. 50 - 80 Bilder in bester Qualität drin sein sollten? Gibt es bestimmte Karten, um die man einen Bogen machen sollte oder welche, die ihr empfehlen könnt? Was kosten die bzw. dürfen sie kosten? Welche Größe sollten die für meine Anforderungen haben?
    - einigermaßen vernünftige Batteriekapazität (sind 3-4 Stunden realistisch?)
    - Preis sollte bei maximal 500¬ liegen (..die Rezession...)

    Bitte postet alles, was ihr an Erfahrungen gemacht habt oder an Informationen habt. Gigabytes an Dank im voraus,

    FatMac
     
  14. macmic

    macmic New Member

    Ich habe eine Kodak DX 3900 mit 3,1 Mio Pixel - dazu eine 256 MB Flash - sie macht sehr gute Bilder, ist einfach zu handhaben. Ausserdem hat sie eine Dockingstation, wo sie nur drauf gestellt wird, zum Laden. Ein Knopfdruck und die Bilder marschieren umgehend zu iPhoto, denn sie läuft sowohl unter OS, als auch OSX - man muss nicht mal einen Treiber installieren.
    Kann ich ruhigen Gewissens empfehlen - sieh mal unter www.kodak.de
     
  15. Haegar

    Haegar Active Member

  16. Maccer

    Maccer Gast

    Lass dich doch von einem Händler beraten....
     
  17. snowmac

    snowmac New Member

    habe MAGINON DC2350 2.1 MegaPixels arbeite unter OS X ohne treiber und software aufspielen zumüssen USB rein und schon alles paletti.
    super klasse.
    zusätzliche speicher 128 mb kostet ¬74,99 und Digi Camera kostet ¬300,-.

    software usw ist dabei.

    systemvoraussetzungen :

    - ab OS 8.6 oder später
    - usb
    - 32mb ram oder mehr
    - CD-ROM Laufwerk

    bye
    snowmac :))
     
  18. macIIvi

    macIIvi New Member

    </mode svenglückspilz>

    Scheff! Ich schwöre, ich habe gesucht! Aber die Anforderungen waren ganz anders - ich wollte auf Nummer sicher gehen.

    <mode svenglückspilz>

    ;)
     
  19. macIIvi

    macIIvi New Member

    Hi!

    Das klingt gut! Was kostet die den in der Ausstattung, die du besitzt? Und wie lange braucht sie zum Auslösen?

    thanks,
    macIIvi
     
  20. macIIvi

    macIIvi New Member

    Ääh.. das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder?

    Händlerberatung bei einem 500¬-Gerät? Kompetente Händlerberatung? WOMÖGLICH NOCH FREUNDLICH??? Nenn´ mir den Laden, und ich bin morgen früh da. ;)

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich tatsächlich schon in einigen Läden war (in Kaufhäusern, Foto-/Elektronik-Läden und Computershops). Naja. Was da rauskam, ist echt nicht der Rede wert. "Mac geht mal gar nicht, weil der kein Betriebssystem hat." Ultradumpfes-90er-Jahre-Vobis-Verkäufer-MacGelaber. Die netten Damen in dem Fotoladen (stolzes Schild prangt an der Tür: SPEZIALISIERT AUF DIGITALE FOTOGRAFIE) wussten zwar nicht, ob da ein Mac dabei ist (..schauen aber nach..), dafür konnten sie mir aber präzise erklären, wie das denn so mit den Pixeln im Zusammenhang mit der tatsächlichen Qualität der Kamera ist: "Also, gemessen wird das in Mal. Die besten Geräte haben heutzutage 640 x (Mal - ihr versteht?) 400 Pixel." Dramatische Pause, ein anerkennendes Raunen von meiner Seite und meine vollkommen blödsinnige Frage: "Damit sind die also besser als normale Fotoapparate, nicht wahr? Ein Pixel ist doch äähh.. 0,4 mm, nicht wahr?" Wir verbrachten tatsächlich noch einige Minuten damit, mit einem Taschenrechner das Verhältnis von Pixel zu cm zu ergründen. Vergeblich - verrückt, nicht wahr?. "Die hier kann ich ihnen wirklich empfehlen!" klang aus ihrem Munde nicht gerade nach Lob für die arme Kamera. Naja, egal: mit der anderen gehe ich am Mittwoch essen, also war die Aktion nicht umsonst.

    Wie du unschwer erkennen kannst, habe ich mich vertrauenvoll an die mächtige MacWelt-Community gewandt, um nicht irgendwelchen inkompetenten Verkäufern auf den Leim zu gehen.

    Also: nix Fachhandel! ;)
     

Diese Seite empfehlen