1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Digitalisieren und schneiden - aber wie?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von flipser, 22. Januar 2006.

  1. flipser

    flipser Member

    Tach zusammen,
    ein Freund von mir hat sich jetzt so ein Gerät gekauft, in dem sowohl ein Videorekorder als auch ein DVD Player integriert ist. Man kann natürlich auch Videos direkt auf DVD überspielen. Ich hab mich mit dem Thema „Digitalisieren“ bis jetzt noch nicht so befasst, habe aber haufenweise alte Selbstproduktionen auf Video.
    Wenn ich jetzt so eine mit diesem Doppelgerät gebrannte DVD habe, gibt es dann irgendeine Möglichkeit, den Film dann nach Final Cut zu bekommen um ihn z.B. mit Musik zu unterlegen? Schonmal danke für eure Antworten!
    Flipser
     
  2. wm54

    wm54 New Member

    ist zwar nicht der optimale weg, prinzipiell aber kein problem. wenn du im bild noch schneiden willst, entweder direkt das mpeg-2 schneiden oder umwandeln in schnitttauglichen codec und am schluß wieder exportieren. wenn du nur die tonspur austauscht, bleibt die bildqualität bestehen.

    umwandeln, stücke rausschneiden geht z.b. mit streamclip
    vorher musste du die dvd noch rippen ...
     
  3. flipser

    flipser Member

    ämmm, aha. das sagt mir jetzt nicht sooo viel.
    Wie muss ich denn genau vorgehen? Wie gesagt, ich bin kein experte....
    Flipser
     
  4. wm54

    wm54 New Member

    - dvd-video aufnehmen lassen
    - dvd am mac "rippen" (z.B. mit mactheripper), da kein kopierschutz drauf ist, müsste auch runterkopieren gehen
    - mit streamclip das gerippte image öffnen und exportieren (z.B. als DV-File)
    - mit FinalCut schneiden
    - erneut DVD davon erstellen
     
  5. Macfan

    Macfan New Member

    Für Streamclip braucht er aber Quicktime Pro, oder irre ich mich da?
     
  6. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Ist nicht grad eine gute Lösung. Das wäre so als würde man ein mp3 Lied kaufen, es auf eine große Bandmaschine kopieren, schneiden und wieder in mp3 wandeln.

    Das DVD Brenner Ding erzeugt mpeg2, das kann man lesen, aber nur bedingt schneiden und nicht wirklich Nachvertonen. Wenn man jetzt wieder hin und her wandelt, verliert man Zeit und Bild.

    Entweder würde ich die Aufnahmen so auf DVD belassen, oder sie höchtens am Mac schneiden und erneut auf DVD brennen. Das ist nicht framegenau (für Werbung reicht es), aber Verlustfrei und schnell


    mpegstreamclip braucht kein QT Pro, sondern die mpeg2 Komponente (kostet auch Geld)
     
  7. uscher

    uscher New Member

    Film auf DVD Rekorder aufgenommen, auf DVD überspielt, diese finalisiert.
    DVD mit dem Film in Mac eingelegt und Film mit Mpeg Streamclip geript (kann auch geschnitten werden). Danach in iMovie weiterverarbeitet.
    Für Streamclit braucht die Mpeg2 Componente von Apple da Quicktime
    sonst keine Mpeg2 Dateien lesen kann.
     

Diese Seite empfehlen