1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Digitales TV und Powerbook G4

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmecki27, 20. April 2005.

  1. macmecki27

    macmecki27 New Member

    Hat jemand Erfahrung, was es gibt, um am PB G4 digitales TV zu emfangen?
    Wie sieht es aus mit Bildqualität?
    Gibt es ein Gerät zum Aufzeichen und Bearbeiten in iMovie?
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich benutze ein eyeTV 400 von Elgato, das empfängt DVB-T. Die Bildqualität ist ein wenig vom Sender abhängig, manche Sendungen kommen einfach in etwas nidrieger Qualität an. Eignet sich aber auf jeden Fall hervorragend, um Filme aufzuzeichnen und schnell mal die Werbung rauszuschneiden. Danach könnte man ins Format vom iMovie exportieren, es gibt aber auch noch jede Menge andere Exportmöglichkeiten.

    Bin mit den Möglichkeiten des eyeTV eigentlich rundum zufrieden, eine ähnlich gute Lösung habe ich noch nicht erlebt.
     
  3. macmecki27

    macmecki27 New Member

    danke für denTipp!
    Noch eine Frage: das Elgato EyeTV 410 FireWire
    DVB-T-Tuner mit Common Interface kostet 299 € - dann gibt es noch Satelco EasyWatch PC-Card
    DVB-T-Tuner mit Videorecorder für 190 € - also deutlich billiger - laut Anbieter sehe ich zwei Unterschiede:
    Das Teil für 299 € läuft über FireWire und soll den Empfang von Pay-TV zusätzlich ermöglichen.
    Der Tuner für 190 € läuft über USB.
    Preis lockt - aber ist das ok?
     
  4. macfux

    macfux New Member

    USB zum Fersehen ist K..cke
    Gebrösel im Vollbildmodus, Aussetzer etc.....
     
  5. gigared

    gigared New Member

    Hi;

    hab das EasyWatch-Set...bis auf die Tatsache das auch mittlerweile das 2te Kabel seinen Geist aufzugeben scheint (Stecker zur PCMCIA-card ist sehr minderwertig..) bin ich hellauf begeistert!! auf meinem PowerBook 15" 1,33 ALU läuft alles ruckelfrei und mit einer wirklich guten Bildqualität!
    Da ich im Rhein-Main-Gebiet wohne und hier in der Nähe einer der großen Sendemasten steht kann ich sogar indoor mit der beigefügten Antenne fernsehen.
    Witzig ist die Möglichkeit, laufende Sendungen für ne Pinkelpause zu stoppen oder auch zurückzuspulen.
    Ich freue mich auf den Sommer - mit dem PowerBook und Freundin am Rhein sitzen und Film schauen...solang der Akku will...;O)

    Gruß

    giga

    P.S.: Das is ne PCMCIA-Karte...nix USB.
     
  6. sandretto

    sandretto Gast

    Blödsinn, als ob das irgend etwas mit USB zu tun hätte.
     
  7. maciemosler

    maciemosler New Member

    Also, ich hab auch EyeTV (Modell weiß ich jetzt nicht), aber noch die alte Karte - hab ich damals mit meinem ibook G3 gekauft. Ist also schon fast 2 Jahre alt. Die ist über USB 1.1 angeschlossen. Also ich finde, die Bildqualität ist eigentlich voll ok - wenn man nicht gerade 20 cm vorm Bildschirm hängt. Und hacken tut die eigentlich auch nicht, auch kein Rucken. Manchmal, aber ganz selten, hält der Film beim Fernsehen kurz an, könnte man hacken nennen. Wenn man aber kurz mal auf Pause drückt und dann weiter fern sieht (von der Festplatte), dann tritt dieses Problem nicht mehr auf. Ich würde immer wieder zu EyeTV greifen.

    :party:
     

Diese Seite empfehlen