1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die Zukunft der Digifotografie - HDR-FAQ

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tambo, 8. Mai 2005.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    Habe ein FAQ zu HDR (High Dynamic Range) und Photomatix, als pdf, 1.7 MB, geschrieben:
    klick

    In nicht mehr allzuferner Zeit werden digicams - und ihre software - das automatisch durchführen, technisch kein Problem.

    Enjoy....
     
  2. HDR_Freak

    HDR_Freak New Member

    Hallo Tambo,

    leider sind die FAQs nicht mehr verfügbar. Und was Photomatix angeht, so gibt es mittlerweile eine interessante Alternative von FDRTools . Die haben ein Softwarepaket gleichen Namens rausgebraucht. Läuft als Standaloneapplikation unter Wxyz und auch unter Mac OS X.

    Weiterhin gibt es von denen ein Photoshop-CS2 kompatibles Plug-In, auch für Mac OS X.

    Einige Besonderheiten der FDR-Werkzeuge imho:

    See you,
    HDR_Freak
     

Diese Seite empfehlen