1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

die schnallen es nie

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von oli, 15. Juli 2003.

  1. oli

    oli New Member

    siehe da:

    http://www.heise.de/newsticker/data/anw-14.07.03-007/

    jetzt stellt sich die frage wer schnallt es nicht.
    da haben wir die mi, die auf kosten des konsumenten, millionen für deutschlands supperdeppen, alexes und küblböcks, rausblasen, anstatt zu versuchen die produkte halbwegs erträglicher künstler auf ein vernünftig mass zu bringen. auf der anderen seite gibt es auch so spezialisten wie metallica, die sich weigern im itunes music store ihre werke zu veröffentlichen, weil es das gesamtkunstwerk album zerstört. nun gut, gibts halt keine singles mehr von den buben.
    und dann haben wir noch die gehirnakrobaten, die denken, dass sie völlig unbehelligt zig tausend stücke mal eben so übers netz verteilen könnten. sind die eigentlich völlig weltfremd. merken die eigentlich nicht, dass die mi und die justiz gerade zum großen hallali auf musikpiraten blasen.
    ich für meinen teil bleib erstmal bei meinen alten scheiben.
     
  2. oli

    oli New Member

    siehe da:

    http://www.heise.de/newsticker/data/anw-14.07.03-007/

    jetzt stellt sich die frage wer schnallt es nicht.
    da haben wir die mi, die auf kosten des konsumenten, millionen für deutschlands supperdeppen, alexes und küblböcks, rausblasen, anstatt zu versuchen die produkte halbwegs erträglicher künstler auf ein vernünftig mass zu bringen. auf der anderen seite gibt es auch so spezialisten wie metallica, die sich weigern im itunes music store ihre werke zu veröffentlichen, weil es das gesamtkunstwerk album zerstört. nun gut, gibts halt keine singles mehr von den buben.
    und dann haben wir noch die gehirnakrobaten, die denken, dass sie völlig unbehelligt zig tausend stücke mal eben so übers netz verteilen könnten. sind die eigentlich völlig weltfremd. merken die eigentlich nicht, dass die mi und die justiz gerade zum großen hallali auf musikpiraten blasen.
    ich für meinen teil bleib erstmal bei meinen alten scheiben.
     
  3. oli

    oli New Member

    siehe da:

    http://www.heise.de/newsticker/data/anw-14.07.03-007/

    jetzt stellt sich die frage wer schnallt es nicht.
    da haben wir die mi, die auf kosten des konsumenten, millionen für deutschlands supperdeppen, alexes und küblböcks, rausblasen, anstatt zu versuchen die produkte halbwegs erträglicher künstler auf ein vernünftig mass zu bringen. auf der anderen seite gibt es auch so spezialisten wie metallica, die sich weigern im itunes music store ihre werke zu veröffentlichen, weil es das gesamtkunstwerk album zerstört. nun gut, gibts halt keine singles mehr von den buben.
    und dann haben wir noch die gehirnakrobaten, die denken, dass sie völlig unbehelligt zig tausend stücke mal eben so übers netz verteilen könnten. sind die eigentlich völlig weltfremd. merken die eigentlich nicht, dass die mi und die justiz gerade zum großen hallali auf musikpiraten blasen.
    ich für meinen teil bleib erstmal bei meinen alten scheiben.
     
  4. oli

    oli New Member

    siehe da:

    http://www.heise.de/newsticker/data/anw-14.07.03-007/

    jetzt stellt sich die frage wer schnallt es nicht.
    da haben wir die mi, die auf kosten des konsumenten, millionen für deutschlands supperdeppen, alexes und küblböcks, rausblasen, anstatt zu versuchen die produkte halbwegs erträglicher künstler auf ein vernünftig mass zu bringen. auf der anderen seite gibt es auch so spezialisten wie metallica, die sich weigern im itunes music store ihre werke zu veröffentlichen, weil es das gesamtkunstwerk album zerstört. nun gut, gibts halt keine singles mehr von den buben.
    und dann haben wir noch die gehirnakrobaten, die denken, dass sie völlig unbehelligt zig tausend stücke mal eben so übers netz verteilen könnten. sind die eigentlich völlig weltfremd. merken die eigentlich nicht, dass die mi und die justiz gerade zum großen hallali auf musikpiraten blasen.
    ich für meinen teil bleib erstmal bei meinen alten scheiben.
     

Diese Seite empfehlen