1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die kleinen Sünden bestraft...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schief, 2. April 2002.

  1. schief

    schief New Member

    ...der liebe Gott sofort.

    Am Gründonnerstag bin ich in geselliger Runde Flüssigkeit einwerfen, und heiße Luft auswerfen gewesen.
    Vielleicht sollte man das am Gründonnerstag schon nicht tun, aber ich habe ziemlich sicher auch nach Null Uhr noch etwas konsumiert und das ist ja bekanntlich nicht erlaubt.
    Jedenfalls habe ich mich nach meiner Heimkehr übermütiger Weise meinem Computer zugewandt, und bin in meinem Dusel auf die Idee gekommen einmal zu schauen wie lange der Mac braucht um 2000 Ordner zu öffnen.
    Also hab ich 2000 neue Ordner in einen leeren gesteckt und Apfel-A Apfel-O gedrückt und frohlockend gewartet was passiert. Überraschender Weise hat er einen Haufen Ordner geöffnet. Aber nach einiger Zeit hat er gemeint dass er nimma mag(die Fehlermeldung lautete vermutlich bisserl anders, aber ich war besoffen also hab ich sie mir nicht gemerkt)
    Ich habe auf OK geklickt, die Ordner weggehaut und ihn runtergefahren, und anschließend mich selber(schlafen gegangen).
    Nach meiner verdienten Nachtruhe wollte ich irgendwann den Computer wieder verwenden(zu weniger alkoholisierten Zwecken), und da hat er mich mit einem häßlichen Kratzen empfangen und kein System gefunden.
    Von CD starten ging noch, aber die Festplatte konnte nie gefunden werden. ->Festplatte im A....(kaputt).

    Ich lerne daraus:
    Die kleinen Sünden bestraft der liebe Gott sofort.
    und
    Don´t drink and drive!

    Folgende Fragen ergeben sich für mich:
    Kann meine Ordner Parade wirklich für einen physischen Festplatten defekt verursacht haben ?(Er hat ja danach noch funktioniert)
    Welche Festplatten kann man in den iMac reintun?(ist ein iMac DV 400) welch sind gut und günstig ?
    Ich hätte gerne gleich eine etwas größere verbaut(zwischen 40 und 80 GB). Kann mir da jemand empfehlungen abgeben ?

    Dank und Gruß
    Schief
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    *g*probier doch mal von der boot-cd in" Laufwerke aktualisieren" die Festplattentreiber zu erneuern...

    könnte mir noch gut vorstellen, dass Du noch anderes gemacht und vergessen hast ;-)
    tAmbo
     
  3. schief

    schief New Member

    Das hätte ich schon probiert.
    Aber er hat die Festplatte nie angeboten
    Habe sogar mit dem AppleSupport "reset all" in etwas abgesetzt was ich als Befehlszeilenorientiertes Mac Bios bezeichnen würde - habe ich vorher noch nie gesehen(Dort kommt man hin wenn man beim starten Apfel-O-F gedrückt hält -vielleicht auch noch shift dazu->kann mich nicht genau erinnern).Dieses reset all soll angeblich unter anderem auch die Festplattentreiber erneuern

    Der Support war übrigens ungemein hilfsbereit und (da es sich wirklich um einen Hardware defekt zu handeln scheint) sogar außerhalb der Garantie Zeit kostenlos.

    Hat alles nix genutzt.
    Hat jemand einen Tip wegen der neuen Festplatte?
     
  4. alf

    alf New Member

    Also vielleicht solltest du - bevor du alles neu installierst - einfach mal den ParameterRAM erneuern und die Schreibtischdatei neu anlegen. Bewirkt oft Wunder.
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Was die als Mac Bios bezeichnest,nennt sich Open Firmware.Dort geht niemand normalerweise rein.Nur zum Firmwareupdate,was alle Jubeljahre mal passiert,wird es für den Normaluser mal sichtbar.

    So wie Du die Situation schilderst,mußt Du mehr getan haben,als was Dir noch in Erinnerung ist.
    Hast Du das Teil schon mit Apfel-Alt-P-R gestartet?

    Da fällt mir ein,wenn Du in OF warst,hast Du das Programm Open Firmware Password 1.0.2 installiert?

    Noch ne Reparaturmöglichkeit:Neustart mit Apfel-S,dann fsck-y eingeben.
    System wird überprüft und repariert.
     
  6. schief

    schief New Member

    Das mit dem PRAM hab ich auch versucht.
    Was mich wirklich überzeugt dass ein Hardware defekt vorliegt ist dieses Krckkkrrrkggkkrrckrkkkrgggrkckrrrk wenn ich ihn einschalte.
    Hab mich schon damit abgefunden, dass die FestPlatte hin ist.

    Welche interne Festplatte kann man denn in einen imac DV 400 verbauen?
    Und welche von denen sind gut?

    Also open Firmware. Ist das nicht sowas wie das Bios von Windows? Ist aber eh wurscht - es hat nix genutzt.

    Dank und Gruß
    Schief
     
  7. mamue

    mamue New Member

    Aktionen die zeitgleich stattfinden,müssen nicht zwangsläufig miteinander in Verbindung stehen.......

    ich plädiere trotzdem für 0,00 promille

    gruss,mamue

    (bei windoze wäre ein komplett neuer Computer fällig ;-)) )
     
  8. noah666

    noah666 New Member

    Also wenn ich richtig informiert bin, dann kannste so ziemlich jede IDE/ATA Platte in den Mac reinschrauben. ( Hab auch nen iMac DV 400, bei mir gabs mit ner neuen Platte keine Probleme, hab ne IBM drin)
    Oder du guckst dir im Netz die Dinger an, sind meißt relativ günstig. Ich hab mit folgenden Shops ziemlich gute Erfahrung gemacht:
    www.format.de
    www.goapple.com
    www.comspot.de
    Beim Initialisieren der neuen Platte dran denken, dass du sie in HFS+ formatierst.
    Wenn die neue Platte eingebaut ist kannst du ja die Zeite als Slave dranhängen und versuchen sie mit dem Festplattendienstprogramm oder mit Norton Utilities for Mac OS zu reparieren, vielleicht kannste dann ja noch Daten retten.
    Allerdings empfehle ich beim Einbau der neuen Platte NÜCHTERN ZU SEIN.
    mfg Noah
     
  9. schief

    schief New Member

    Ok. 0,0 Promille. Guter Tip. Hauptsache ich darf vor dem Einbauen noch was trinken.

    Dank
    Schief
    (Schief ist mein Forumsname weil mein Nachname Ungrad lautet, und nicht etwa weil ich dauernd im Suff stünde)
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Wenn es das klackklack... Geräusch ist,ist es die Festplatte.Das selbe Problem hatte ich vor 4 Wochen.

    Kann es sein,das bei ca. 2 Jahre alten iMac DV 400 die HD`sflöten gehen?
    Wäre echt ne Umfrage wert.
    Ich habe den Apple Care Protection Plan.Seit dem Austausch der HD weiß ich,das sich das Geld gelohnt hat.
    Eingebaut wurde eine Maxtor 320449H2M.
     
  11. schief

    schief New Member

    Das mit den 2 Jahren kommt so ziemlich genau hin.

    Wieviel Platz ist denn auf einer Maxtor 320449H2M?
    Flott?
    Leise?
    Bitte teile mir Deine Erfahrungswerte mit!

    Dank und Gruß
    Schief
     
  12. thd

    thd New Member

    wer wieder irgendwann mal anner windows kiste sitzen sollte, möge folgendes ausprobieren:

    explorer so öffnen, das die ordner hierarchie mit dem plus und minus sichtbar ist, und dann den höchsten ordner wählen, alt + sternchen (das am ziffernblock!) drücken und abhauen.....nu öffnet windows alle ordner und unterordner und laufwerke....geht sehr gut in netzwerken, das blockiert für stunden, und rattert und rattert auf den ganzen festplatten und disketten und cd laufwerken etc etc :))

    thd
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die Maxtor wurde mir halt als Garantieleistung eingebaut.20GB.Flüsterstill.Flott.

    wenn Du in die eigene Tasche greifen mußt,hol Dir was ganz großes.wenn schon,denn schon;-)
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Taskmanager starten, Explorer anwählen, Terminate Process ausführen und schon hat der Spuk ein Ende.
    Das weiss doch nun wirklich jeder ernsthafte Windows-User ;-)
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >ernsthafte Windows-User

    Sowas gibt´s?!
    ;)
     
  16. AndreasG

    AndreasG Active Member

    ja klar. So lange ich Geld dafür bekomme, arbeite ich schon mit Windows. Aber nur so lange! Und zwar ernsthaft. ;-)

    Der Taskmanager ist dabei zum unverzichbaren Werkzeug geworden, um bockige Programme abzuschiessen. Schnell und sauber. Ist schon imposant, wie so ein 200MB-Gigant, der eine halbe Stunde zum aufstarten braucht, einfach so aus dem Speicher fliegt.

    Wie macht man das eigentlich unter OS-X? Gibt's da auch eine Art Taskmanager?
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Quit force oder "Prog. beenden";simpler Befehl um bockige Prog. zu beenden.1Click und fertig.der Rest der laufenden Prog.arbeitet fleißig weiter.
    wirklich simpel.
     
  18. schief

    schief New Member

    Kann ich eine

    3,5 40GB Festplatte U-ATA100, IBM IC35L040, 8.5ms, 7.200 rpm

    in den iMac DV 400 einbauen ?
    Die täte 106 Euro kosten. Klingt günstig. Ist aber nicht beim MacHändler->Und die wissen in dem Geschäft sicher nicht ob man sie in einen iMac DV 400 einbauen kann.

    Dank und Gruß
    Schief
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    schief, war die "schönste" Fehlermeldung seit langem (fast besser als die von MacLefty :)

    Aber neben gehässigen Bemerkungen - du kannstjede IDE-Festplatte einbauen (Markengerät wie Maxtor, Fuji, IBM bevorzugt). Das Ding mit "Laufwerke konfigurieren" initialisieren und ggf. partitionieren und neuen Experimenten steht nichts mehr im Wege :)

    (ich kann's halt nicht lassen ;-)
     

Diese Seite empfehlen