1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die Helden von Bern

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacBelwinds, 15. November 2003.

  1. wm54

    wm54 New Member

    Ist natürlich im .mov format. das quicktime-file ist ja auch von mir online gestellt worden!

    Sind übrigens 6 Bilder pro Sekunde. Wenn ihr Fragen habt, immer her damit.

    Viele Grüße WM54
     
  2. macdas

    macdas Raucherin


    .... habe euch letztens im TV gesehen.
    den film gestern das letzte mal. einfach nur klasse.

    *daumenhoch*
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Na, das ist ja eine angenehme Überraschung!

    Dann gleich einige Fragen an den "Meister aller Klassen":
    1. Wie lange filmst du die Standbilder (in Sekunden)? Oder kürzt du sie beim Schneiden nachträglich?
    2. Wie eng beieinander müssen die Bewegungsfolgen bleiben, um realistisch zu wirken?
    3. Wo stellt man die Bildfolge so ein, dass es 6 Bilder pro Sekunde werden? In iMovie gibt es ja nur die "Schildkröten-Hasen-Funktion", die mir da etwas zu ungenau erscheint...

    Mein Sohn ist so begeistert von eurem Film, dass er jetzt mit mir auch so einen Film machen will. Natürlich werden wir - schon aus Respekt vor eurer Leistung - ein anderes Spiel verfiilmen. Wie wäre es mit Deutschland-Holland von 1974? :D

    (Da brauche ich nur noch die Tonaufnahmen und ein paar Legospieler in orangefarbenem Dress und einen kleinen dicken Legomann alias Gert Müller ...)
     
  4. Achmed

    Achmed New Member

    Wie ist da eigentlich der Unterschied von DivX und quicktime? Gibts da qualitativ einen?
    Der download ist leider zu groß für mich ):
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    oder BRD-DDR ebenfalls 1974 ?
    (ich sage nur "Sparwasseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer !!!)


    :D
     
  6. Paparatze

    Paparatze New Member

    Oder Deutschland - Frankreich 2003, dafür stelle ich gerne ein paar Lego Männchen zur Verfügung !

    ...und eine Flasche Rotwein.
     
  7. wm54

    wm54 New Member

    Also, ich muss zugeben, der Film entstand noch zu meinen PC-Zeiten ...

    Wir haben keine Aufnahmen gemacht, sondern das Livebild auf den Rechner gelegt und Einzelbilder (also quasi Fotos) gecaptured. Beim Importieren lässt sich festlegen, wie viele Frames jedes Bild dauern soll.

    Zur Erklärung: Video hat 25 Vollbilder (eigentlich 50 Halbbilder). WIr haben so importiert, dass jedes Foto 4 Frames dauert, also ca. 6 Bilder pro Sekunde.

    Weiß nicht, ob das mit Imovie funktioniert. Wir hatten damals Premiere verwendet, das einen extra Stop-Motion Modus hat.

    Auf dem Mac würde sich iStopMotion anbieten oder StopMotionStudio (heißts glaube ich) anbieten. Vieles praktisches ist dort bei diesen Programmen schon eingebaut (z.B. wie viele Frames pro Sekunde, Zwiebelschalenmodus, ...)
     
  8. benjii

    benjii New Member

    Ihr habt den Film "Die Helden von Bern" gemacht...? Wunderschön, ich ziehe tief den Hut. Ich habe ihn in Oberschwaben bei Filmfestspielen gesehen. Der Riesen-Kinosaal war rappelvoll (nachher lief das "Wunder von Bern", einer der Hauptdarsteller war da) – aber die Leute haben bei Deinem Film mindestens genau so lang und laut geklatscht und gejubelt wie beim großen Wunder. Und nachher habe ich mit mehr Leuten über den "Lego-Film" geredet als über den langen Kinofilm. Jeder hat sich eins gegrinst und war voll des Lobes. Tolle Sache, wirklich. Habt Ihr schon ein neues Projekt?
     
  9. wm54

    wm54 New Member

    War das in Biberach, oder ? Da ging eine der ersten 35mm Kopien hin. Super, wir hatten noch kein Feedback, wie es da war. Wir konnten auch nicht selbst hinkommen, weil wir ja nebenher auch noch ein bißchen studieren müssen und diese ganze Kinoaktion ins Rollen bringen mussten.

    Wer übrigens noch ein Kino kennt, das Interesse hat an dem nicht-kommerziellen Projekt, einfach melden. Wir haben noch ein paar Kopien (Näheres unter www.wm54.de.vu)
     
  10. benjii

    benjii New Member


    Ja, genau, das war in Biberach :)
    Der Kinobetreiber dort, Adrian Kutter, ist ein wahrer Filmfreak... Der schafft es, jedes Jahr im Herbst viele eher unbekannte deutsche Filme und ihre Regisseure in die Stadt zu holen. Euren Film hat er mit einem großen Schmunzeln auf den Backen angekündigt. "Ich denke, Sie werden überrascht und sehr angetan sein, von diesem echten Fußball-Film..." oder so ähnlich hat er die "Helden von Bern" vorgestellt.

    Die Resonanz der Leute war dann, wie oben schon vermerkt, äußerst gut. Zuerst habe viele etwas gestutzt, glaube ich, weil sie nicht genau wussten, was das jetzt war... Aber dann gab's gleich die ersten Lacher und die Spannung stieg natürlich heftig an, bevor Rahn dann letztendlich schießen musste. Das Beste für mich war: Neben mir saß ein älterer Herr, mit dem ich mich vor dem Beginn des Films etwas unterhalten habe. Der war doch tatsächlich '54 live in Bern dabei! Der hat auch heftig geklatscht nach Eurem Film, hat ihm sichtlich gefallen.

    Am Ende, wie schon gesagt, auch vom ganzen Saal viel Beifall und Jubel. War sicher einer der überraschenden Glanzpunkte des Festivals. Einen Preis habt Ihr aber leider nicht gekriegt, oder? Finde ich schade. Ihr hättet ihn auf alle Fälle mehr verdient gehabt als der unsäglich überfrachtete "Luther".
     
  11. Ganimed

    Ganimed New Member

    @wm54
    Klasse Arbeit mit Kultstatus!
    Hut ab!!

    :klimper:
     
  12. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    @wm54
    Auch ein Riesenkompliment von mir an Dich/Euch!

    Dein Film hat mich dazu animiert, mit meinem Sohnemann und seinem Kumpel selbst ein kleines Filmchen mit iStopMotion (das es auch als kostenlose Version mit leichten Einschränkungen gibt) zu "drehen". Die Kids meinten, das habe ihnen mehr Spass gemacht, als am PC zu daddeln... (immerhin)

    Hier das Ergebnis.

    Ok ok, die Handlung ist etwas flach. Um so mehr, wenn man bedenkt, dass wir dafür 1,5 Stunden gebraucht haben... :embar: Deshalb gilt Euch für Euren Film mein allergrösster Respekt.

    Ciao
    Napfekarl
     
  13. christiane

    christiane Active Member

    toller Film, auch für mich als Nichtfußballfan packende 10 Minuten.

    Alle Achtung!
     
  14. wm54

    wm54 New Member

    Für das erste Mal - Mir gefällts.
     
  15. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Wow, danke. Ich fühle mich geehrt, diese Worte aus der Feder des StoppLegoMotion-Papstes zu lesen. :embar:

    Ciao
    Napfekarl

    P.S.: Macht Ihr weitere StopMotion-Filme oder war das ein einmaliges Projekt?
     
  16. wm54

    wm54 New Member

    Wenn's klappt werden wir demnächst einen kurzen Auftragsjob machen. Ansonsten sind wir gerade echt voll beschäftigt mit der Kinodistribution. Ich denke mal nächsten Sommer werden wir etwas nachlegen ... ist halt schon zeitaufwendig und das Studium soll ja auch nicht zu kurz kommen.

    By the Way, habe gerade den aktuellen Kinospielplan online gestellt.
     

Diese Seite empfehlen