1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die beste Digital-foto-kamera ist...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Eiskalte Frau, 3. November 2002.

  1. ... tja, das würde ich auch gerne wissen!
    Ich bin auf der Suche nach so einem Gerät.

    (Mindest)anforderungen:

    - klein, handlich, robust
    - Preis: ... - ca. 350 Euro. also unbedingt preiswert, denn wer weiß, was Apple noch hervorzaubert, darauf muss man ja vorbereitet ein!
    - 2 Mio Pixel
    - halbwegs guter Zoom (aber nicht übermäßig)
    - mit Blitz, ansonsten brauche ich kaum Schnick Schnack, und: Wo am besten zuschlagen?
     
  2. Daenzer

    Daenzer New Member

    Tja, beste DigiCam is immer so eine frage ;) Ich selber hab die Olympus C-300, die ist erst dieses jahr auf der Fotokina rausgekommen:

    - 3 Megapixel
    - für die größe sehr guter zoom
    - klein und handlich
    - man kann belichtung, ISO-Wert, weißabgleich und fast alles andere auch manuell einstellen

    man bekommt sie schon für ca. 400¬, liegt also ein wenig über deiner preisvorstellung, aber dafür bekommst du eine brandneue cam die wirklich sehr gut ist
     
  3. Hottehue

    Hottehue New Member

    Frag mal Macixus... *lol*
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Oh, wie eiskalt ist dein Hemdchen...;-)
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

  6. noah666

    noah666 New Member

    Was ich empfehlen kann:

    Canon PowerShot A 40.
    3fach Objektivzoom, 10fach Digitalzoom, 2 MPixel, Atomatikfunktion und Manuelle Einstellung möglich, Speichermedium: CF Karten.

    Hat mich bei meinem Fotohändler 360 Euro gekostet (hatte aber Rabatt)

    Ansonsten würde ich an deiner Stelle mal zum nächsten Fotoladen gehen und mir die Teile persönlich ansehen. Dann kannst du entscheiden welche am besten in der Hand liegt und welche dir am besten gefällt.

    mfg Noah
     
  7. Ganimed

    Ganimed New Member

    Kann in diesem Preissegment auch die A40 empfehlen. Wurde von Computerfoto als Klassensieger gekürt. Ein Bekannter von mir hat die A40 und ist sehr zufrieden.

    Gruss

    gibts hier für 329¬
    http://www.fotoversand-brinker.de/
     
  8. quick

    quick New Member

    digi kamera,
    da gibt es nur eine: LEICA DIGILUX
    ( aber nicht für ¬ 350,- )

    alles andere ist nur s****** :)
     
  9. noah666

    noah666 New Member

    Dass an eine Leica nicht viel herankommt ist ja klar, aber leider leider leider ist eine Leica für viele Normalverbraucher einfach unerschwinglich.

    Sonst könnten wir jetzt ja auch die EOS 1 Ds empfehlen.

    Obwohl, da du gerade mit Leica anfängst:

    Die neue Hasselblad H1 soll im nächsten Jahr ein neues Digitalrückteil mit einem 4,5x6 cm Sensor bekommen, mit ca. 30 MPixel. Daneben sieht deine Leica dann aber auch alt aus.

    mfg Noah
     
  10. fb68

    fb68 New Member

    @quick und noah666:

    Leica bietet aber bei den Digitalen lange nicht das wie bei den Analogen.
    Für das Geld einer Digilux kämen für mich diverse andere Kameras in Frage, aber nicht die Leica.
    Bin mit einer Nikon Coolpix 995 zum Fotografieren und einer Ixus 1 zum Knipsen sehr zufrieden.

    Frank
     
  11. noah666

    noah666 New Member

    Da gebe ich dir ohne Umschweife recht. Die Traditionsmarken wie Leica, Hasselblad, Rolleifleix, etc., sind sowieso nur in der Mechanik der Kameras und bei den Objektiven weltklasse. Die Sensoren für ihre Digitalkameras werden aber von Fuji und ähnlichen Firmen bezogen.

    Ich bezweifele sowieso, dass eine Digitalkamera für einen echten Profi zu einer Alternative werden kann. Eine Digitalkamera zu besitzen ist sicher sehr gut, aber deshalb auf ihre "normale" Leica R8, Hasselblad 205FCC oder Rolleiflex 6008 verzichten werden wohl die wenigsten.

    mfg Noah

    P.S.: zum Knipsen bin ich auch mit meiner Canon PowerShot A40 sehr zufrieden. Viel mehr als knipsen kann man mit diesem Gerät allerdings wirklich nicht.
    Wenn das Geld reicht werde ich mir deshalb demnächst mal eine semiprof. SLR zulegen. Hat da jemand Tips was man nehmen könnte ?
    Ich dachte bisher an eine Canon EOS 300 oder 300V.
     
  12. naklar

    naklar Active Member

    na tach auch!
    habe mich, nach einer hardcore-evaluation ganz klar für die canon powershot a40 entschieden. die bietet im moment die beste preis/leistungs-verhältnis...und von wegen "mehr als nur knipsen ist nicht drin"...am besten mal ausprobieren!
     
  13. Danke für eure Tipps!
     

Diese Seite empfehlen