1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die 200 Dollar-Pointe...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gigafurz, 26. Februar 2003.

  1. Gigafurz

    Gigafurz New Member

    Danville (Reuters) - Nur verhältnismäßig kurze Zeit nach seinem Amtsantritt ist US-Präsident George W. Bush auf einer Dollar-Note zu bewundern - allerdings auf einer gefälschten. Die Kassiererin eines Fast-Food-Restaurants im US-Bundesstaat Kentucky nahm Polizeiangaben zufolge einen unechten 200-Dollar-Schein mit dem Konterfei des Präsidenten an. "Von weiten sieht er aus wie eine echte Banknote, er ist grün", sagte ein Polizeisprecher in Danville. Neben dem Bild von Bush zeigt die Fälschung das Weiße Haus und die Aufschrift: "Wir mögen Broccoli". Die Aussage ist eine Anspielung auf den Vater von Bush, den ehemaligen US-Präsidenten George Bush, der aus seiner Abneigung zu Gemüse keinen Hehl macht.
    Die Polizei sucht nun nach einem Unbekannten, der eine zwei Dollar hohe Rechnung im "Dairy Queen" mit dem Falschgeld beglich. Der Kunde habe im "Drive In" des Restaurants sein Essen bestellt und von der Bedienung 198 Dollar Wechselgeld bekommen, sagte Williamson. "USA verdient eine Steuersenkung" und "Keine Skandale mehr" sind weitere Botschaften auf der Rückseite der imitierten Banknote, die auch eine Ölquelle zeigt...

    Da momentan kein 200-Dollar-Schein in den USA im Umlauf ist, muss der Gauner zwar mit einer Anzeige wegen Betrugs, nicht jedoch wegen Fälschung rechnen.
     
  2. Jab

    Jab New Member

    *lol*

    Die Kassiererin war ja selten doof.
    Muss ich auch mal probieren, ob mir jemand einen 27,53¬ Schein mit Angie vorne drauf abnimmt.
    Ist ja keine Faelschung :)))

    jab
     
  3. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Ich finde das gar nicht lustig. Hab selbst mal als Kassierer gejobt. Die Frau muss den Fehlbetrag aus eigener Tasche erstatten. Außerdem noch mit der Schande leben.
     
  4. quick

    quick New Member

  5. Gigafurz

    Gigafurz New Member

    Naja, an "Aaarmaaagedddooonnnn" kommt's nicht ganz ran...
     

Diese Seite empfehlen