1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

diashow für mac und pc

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ruddeldoo, 20. Juli 2007.

  1. ruddeldoo

    ruddeldoo New Member

    hallo zusammen

    ich bin sicherlich nicht der erste der fragt, aber nach dem ich jetzt drei tage gegooglet habe, hab' ich mich u.a. hier bei euch im forum angemeldet, um hoffentlich auf folgende frage eine antwort zu bekommen:

    ich möchte eine diashow mit reinen fotos (ohne ton etc. und "nur" mit weichen übergängen) für potentielle kunden erstellen und ihr könnt es euch schon denken - ich kann natürlich nicht abschätzen, ob diese mit mac oder pc arbeiten.

    in einem anderen forum habe ich was von apimac (oder so ähnlich gehört), aber ich fände auch folgende variante ganz gut:

    in photoshop eine web-galerie erstellen (PS2, fotogalerie mit flash) und die daten in einen ordner stecken, den man z.b. diashow nennt.

    dann für den mac ein alias erzeugen und für den pc eine verknüpfung auf die cd-oberfläche, die ich dann z.b. einfach "start_mac.html und start_win.html" nenen würde....

    und genau da hakt es vom verständnis bei mir, wie ich das hinbekommen kann, dass die links IN den ordner passen.

    bitte versucht euch in einen anfänger hineinzuversetzen, sonst verstehe ich sowieso nur bahnhof.

    oder habt ihr noch eine ganz andere idee dazu???

    nur bitte nicht mit iphoto und idvd, das habe ich mal probiert, aber die bildqualität ist dann abgrundartig sch...

    so, und nun ran an die tasten! ich brauch' HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  2. tasker

    tasker New Member

    Hast Du auch schon mal daran gedacht, mit iMovie Deine Diashow zusammen zu stellen. Die kannst Du dann als Quicktime-Film exportieren.
     
  3. ruddeldoo

    ruddeldoo New Member

    @ tasker

    ja, hab' ich schon mal drüber nachgedacht, aber ich finde, dass die bildqualität darunter leidet und das ganze dann nicht mehr so hochwertig wirkt wie eine "richtige" slideshow.

    kannst du mir nicht sagen, wie ich das mit der verknüfung bzw. alias hinbekomme?
     

Diese Seite empfehlen