1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Diashow für DVD-Player machen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von heinzelmann, 5. Juli 2002.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    DVD-Player verstehen grundsätzlich: DVD

    die meisten auch: VCD

    einige: S-VCD, XS-VCD, miniDVD, mpeg

    (noch) nicht: DivX

    In Deinem Fall ist es wohl am einfachsten, eine VCD anzulegen. Toast Video CD Export. Wenn Du alle Bilder in einem Film hast, bekommst Du auch nur eine abspielbare Datei - d.h. Du kannst starten, pausieren, stoppen. Du kannst nicht von Bild zu Bild springen oder zurück. Die Abspieldauer jedes einzelnen Bildes muss vorher definiert sein. Wenn Du in QT einfach nur die Bilder hintereinanderkopierst, bekommst Du eine VCD (= Film) in dem Deine Bilder nur so durchfliegen (PAL = 25 Bilder pro sec.). Außerdem erwartet Toast neben dem Video-Stream auch einen Audio-Stream - auch wenn es nur 1 sec. Stille ist.

    Mehr Infos:
    http://www.video4beginners.here.de/

    oder für S-VCD unter X:
    http://mac-mercy.bei.t-online.de/index.htm
     
  2. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Hallo Mac-Gemeinde,

    Ich möchte aus meinen Digitalfotos gern eine selbstlaufende Diashow machen, die ich auf meinem DVD-Player + Fernseher abspielen kann. Da gibt es zwei etwas ältere Forumsbeiträge von macmercy:
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=11434#76869 und
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22718#162416

    Er schreibt, dass man dazu iMovie braucht. Geht das nicht auch mit dem QuickTime Player allein?

    Ich habe mir mit dem QuickTime Player eine Diashow aus mehreren Standbildern gemacht, die auf dem Mac eigenständig abläuft. Die möchte ich jetzt mit Toast 5.1 auf eine CD brennen und im DVD-Player abspielen. In welchem Format muss ich die Quicktime-Datei abspeichern, damit der DVD-Player das versteht? Hat das schon mal jemand gemacht?

    heinzelmann.
     
  3. buergi

    buergi New Member

    Ich habe letzthin einen DVD-Film mit einer Foto-Dia-Show im iDVD gemacht. Kein Problem, was mich aber erstaute, dass die Qualität in den Bildern schlechter als auf dem Original waren. Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht?
    Gruss Werner
     
  4. macmercy

    macmercy New Member

    VCD ist schlechter...

    Tip: In iMovie machen - noch nicht brennen! - in Originalgröße in QT Pro öffnen - mit Apfel-J die Informationen über den Film anzeigen lassen - unter Optionen auf "Hohe Qualität" und "Einzelfeld" stellen - abspeichern - dann erst brennen.

    ;-)
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    DVD-Player verstehen grundsätzlich: DVD

    die meisten auch: VCD

    einige: S-VCD, XS-VCD, miniDVD, mpeg

    (noch) nicht: DivX

    In Deinem Fall ist es wohl am einfachsten, eine VCD anzulegen. Toast Video CD Export. Wenn Du alle Bilder in einem Film hast, bekommst Du auch nur eine abspielbare Datei - d.h. Du kannst starten, pausieren, stoppen. Du kannst nicht von Bild zu Bild springen oder zurück. Die Abspieldauer jedes einzelnen Bildes muss vorher definiert sein. Wenn Du in QT einfach nur die Bilder hintereinanderkopierst, bekommst Du eine VCD (= Film) in dem Deine Bilder nur so durchfliegen (PAL = 25 Bilder pro sec.). Außerdem erwartet Toast neben dem Video-Stream auch einen Audio-Stream - auch wenn es nur 1 sec. Stille ist.

    Mehr Infos:
    http://www.video4beginners.here.de/

    oder für S-VCD unter X:
    http://mac-mercy.bei.t-online.de/index.htm
     
  6. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Hallo Mac-Gemeinde,

    Ich möchte aus meinen Digitalfotos gern eine selbstlaufende Diashow machen, die ich auf meinem DVD-Player + Fernseher abspielen kann. Da gibt es zwei etwas ältere Forumsbeiträge von macmercy:
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=11434#76869 und
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22718#162416

    Er schreibt, dass man dazu iMovie braucht. Geht das nicht auch mit dem QuickTime Player allein?

    Ich habe mir mit dem QuickTime Player eine Diashow aus mehreren Standbildern gemacht, die auf dem Mac eigenständig abläuft. Die möchte ich jetzt mit Toast 5.1 auf eine CD brennen und im DVD-Player abspielen. In welchem Format muss ich die Quicktime-Datei abspeichern, damit der DVD-Player das versteht? Hat das schon mal jemand gemacht?

    heinzelmann.
     
  7. buergi

    buergi New Member

    Ich habe letzthin einen DVD-Film mit einer Foto-Dia-Show im iDVD gemacht. Kein Problem, was mich aber erstaute, dass die Qualität in den Bildern schlechter als auf dem Original waren. Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht?
    Gruss Werner
     
  8. macmercy

    macmercy New Member

    VCD ist schlechter...

    Tip: In iMovie machen - noch nicht brennen! - in Originalgröße in QT Pro öffnen - mit Apfel-J die Informationen über den Film anzeigen lassen - unter Optionen auf "Hohe Qualität" und "Einzelfeld" stellen - abspeichern - dann erst brennen.

    ;-)
     
  9. macmercy

    macmercy New Member

    DVD-Player verstehen grundsätzlich: DVD

    die meisten auch: VCD

    einige: S-VCD, XS-VCD, miniDVD, mpeg

    (noch) nicht: DivX

    In Deinem Fall ist es wohl am einfachsten, eine VCD anzulegen. Toast Video CD Export. Wenn Du alle Bilder in einem Film hast, bekommst Du auch nur eine abspielbare Datei - d.h. Du kannst starten, pausieren, stoppen. Du kannst nicht von Bild zu Bild springen oder zurück. Die Abspieldauer jedes einzelnen Bildes muss vorher definiert sein. Wenn Du in QT einfach nur die Bilder hintereinanderkopierst, bekommst Du eine VCD (= Film) in dem Deine Bilder nur so durchfliegen (PAL = 25 Bilder pro sec.). Außerdem erwartet Toast neben dem Video-Stream auch einen Audio-Stream - auch wenn es nur 1 sec. Stille ist.

    Mehr Infos:
    http://www.video4beginners.here.de/

    oder für S-VCD unter X:
    http://mac-mercy.bei.t-online.de/index.htm
     
  10. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Hallo Mac-Gemeinde,

    Ich möchte aus meinen Digitalfotos gern eine selbstlaufende Diashow machen, die ich auf meinem DVD-Player + Fernseher abspielen kann. Da gibt es zwei etwas ältere Forumsbeiträge von macmercy:
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=11434#76869 und
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22718#162416

    Er schreibt, dass man dazu iMovie braucht. Geht das nicht auch mit dem QuickTime Player allein?

    Ich habe mir mit dem QuickTime Player eine Diashow aus mehreren Standbildern gemacht, die auf dem Mac eigenständig abläuft. Die möchte ich jetzt mit Toast 5.1 auf eine CD brennen und im DVD-Player abspielen. In welchem Format muss ich die Quicktime-Datei abspeichern, damit der DVD-Player das versteht? Hat das schon mal jemand gemacht?

    heinzelmann.
     
  11. buergi

    buergi New Member

    Ich habe letzthin einen DVD-Film mit einer Foto-Dia-Show im iDVD gemacht. Kein Problem, was mich aber erstaute, dass die Qualität in den Bildern schlechter als auf dem Original waren. Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht?
    Gruss Werner
     
  12. macmercy

    macmercy New Member

    VCD ist schlechter...

    Tip: In iMovie machen - noch nicht brennen! - in Originalgröße in QT Pro öffnen - mit Apfel-J die Informationen über den Film anzeigen lassen - unter Optionen auf "Hohe Qualität" und "Einzelfeld" stellen - abspeichern - dann erst brennen.

    ;-)
     
  13. heinzelmann

    heinzelmann Member

    An macmercy:

    Danke für deine Antwort. Auf dem Gebiet der Videoherstellung bin ich Anfänger. Ich habe ausprobiert, was du geschrieben hast, allerdings nur mit QuickTime, ohne iMovie. Außerdem habe ich bei
    http://www.video4beginners.here.de/
    nachgelesen, was dort empfohlen wird.

    Ich habe in Quicktime mit Bildsequenz öffnen ein paar Einzelbilder importiert, eine Tonspur hinzugefügt, mit Exportieren  Film -> Toast-Video-CD einen *.mpg-Film erzeugt. Den habe ich mit Toast gebrannt, und er läuft auch auf meinem Yamaha-DVD-Player. Ich kann die *.mpg-Datei auch mit dem QuickTime Player abspielen. Da merke ich, dass das Bild sehr klein ist, nämlich nur 320x240 Pixel. Das führt dazu, dass das Bild auf dem Fernseher unscharf ist. Ist es denn auch möglich, mit der MPEG-Komprimierung einen Film mit höherer Pixelauflösung zu erzeugen?

    Du schreibst dazu:
    Qualität? Naja, max. VHS - aber mehr bietet Toast nun mal nicht...

    Aber ein Bild mit 320x240 Pixel ist doch noch nicht einmal VHS-Qualität. Der Fernseh-Bildschirm hat 625 Zeilen. Meine Ausgangsbilder würden viel mehr hergeben, sie haben eine Auflösung von 2048x1536 Pixel.

    Ich habe gesehen, wie das Windows-Programm von Ulead die Diashow für den DVD-Player macht. Die Bilder haben auf dem Fernseher die übliche Schärfe, und ich kann mir mit der Fernbedienung ein Album (=einen Bilderordner) auswählen. Das wäre eine gute Software für den Mac!

    heinzelmann.
     
  14. macmercy

    macmercy New Member

    Toast kann nur MPEG-1, also VCD in 320 x 288 oder 320 x 240.
    Alternative wäre "S-VCD Still" in 480 x 576 - bei einem guten Encoder hat man eine sehr gute Qualität auf dem TV. Selbst DVDs haben nur eine Auflösung von 720 x 576. Alles darüber kann kein TV darstellen, bzw. ist überproportioniert.

    Mit den Tools auf meiner WebSite kann man auch S-VCD Still erzeugen. Ansonsten bleibt nur der Weg über PC.
     
  15. heinzelmann

    heinzelmann Member

    danke für die Hinweise! Du kennst dich auf dem Gebiet aus.

    Ich lese erst mal und melde mich wieder.

    heinzelmann.
     

Diese Seite empfehlen