1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Diagramme bei Appleworks

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Seydlitz, 11. Oktober 2002.

  1. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    Hallo,

    weiss jemand wie und ob ich bei Appleworks 6 Flächendiagramme mit zwei unterschiedlichen Y Achsen erstellen kann.

    Beispiel x Achse ist die Zeitachse.
    Die eine Y Achse bezeichnet die Zahl der verkauften Apple Rechner in Millionen. Die andere bezeichnet die Zahl der Apple Händler in Tausenden. Hat man nur eine y Achse wäre die Zahl der Händler optisch nicht zu erkennen da der Unterschied zischen den beiden Bezugsgrössen (Millionen zu Tausend) zu gross ist.
    Hab ich`s verständlich erklärt?

    Also weiss jemand ob das mit Appleworks geht oder mit welchem programm das machbar ist. Kann doch so schwierig eigentlich nicht sein.
     
  2. master mind

    master mind New Member

    Problem ist klar und verständlich geschildert.

    Im Smart Book zu AppleWorks sind auf den Seiten 92 -111 verschiede Diagramme abgebildet, jedoch keines davon mit einer doppelten Achse.

    Die Lösung des Problems wird darin liegen, einfach die Einheiten umzubenennen.

    Du schreibst an die Y-Achse die Zahlen 1- 10, oder welches Intervall sich auch immer anbietet, und definierst die Einheiten eben anders.

    "Rechner in Mio./Händler in Tsd." würde ich als Beschriftung im Eingabefeld "Achsen" wählen.

    Oder in der Legende auf diese Besonderheit hinweisen und dann mit zwei verschiedenen Farben arbeiten.

    -

    Oder Du schreibst bei den Einheiten 10 hoch 3 (für tausend) und 10 hoch 6(für Millionen)
    ->Text->Stil->hochgestellt

    Das geht aber nur im Textmodus. Du müßtes dann das Diagramm so in den Text reinfrickeln, dass es aussieht, als ob alles aus einem Guß wäre.

    -

    Oder halt etwas richtiges kaufen :-( .
     
  3. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    was richtiges kaufen'. Mit freehand eine Tabelle malen? Ich hab auch noch word und excel aber die können das meines Wisens auch nicht.
     
  4. master mind

    master mind New Member

    Die Beschriftung einer Achse mit zwei Einheiten ist in wissenschaftlichen Arbeiten durchaus üblich. Leider weiß ich nicht, wie man diese Beschriftung in AW gut umsetzen kann. Wenn man in dem Beschriftungsfeld für die Achsen Exponenten (hochgestellt) eingeben könnte würde das schon völlig reichen.

    Wenn Excel das kann, mach' die Grafik damit.

    Was richtiges wäre z.B. ein Statistik Programm, wie z.B.:

    http://www.spss.com/spssbi/spss_mac/

    Bild:

    http://www.spss.com/spssbi/spss_mac/images/Data_analysis_mac2.gif
     
  5. Energija

    Energija New Member

    Mit Excel geht das!
     
  6. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    Dies SPSS Programm sieht ja richtig gut aus. Aber ich probier es jetzt erst mal mit excel.

    Vielen Dank.
     
  7. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    Hallo,

    weiss jemand wie und ob ich bei Appleworks 6 Flächendiagramme mit zwei unterschiedlichen Y Achsen erstellen kann.

    Beispiel x Achse ist die Zeitachse.
    Die eine Y Achse bezeichnet die Zahl der verkauften Apple Rechner in Millionen. Die andere bezeichnet die Zahl der Apple Händler in Tausenden. Hat man nur eine y Achse wäre die Zahl der Händler optisch nicht zu erkennen da der Unterschied zischen den beiden Bezugsgrössen (Millionen zu Tausend) zu gross ist.
    Hab ich`s verständlich erklärt?

    Also weiss jemand ob das mit Appleworks geht oder mit welchem programm das machbar ist. Kann doch so schwierig eigentlich nicht sein.
     
  8. master mind

    master mind New Member

    Problem ist klar und verständlich geschildert.

    Im Smart Book zu AppleWorks sind auf den Seiten 92 -111 verschiede Diagramme abgebildet, jedoch keines davon mit einer doppelten Achse.

    Die Lösung des Problems wird darin liegen, einfach die Einheiten umzubenennen.

    Du schreibst an die Y-Achse die Zahlen 1- 10, oder welches Intervall sich auch immer anbietet, und definierst die Einheiten eben anders.

    "Rechner in Mio./Händler in Tsd." würde ich als Beschriftung im Eingabefeld "Achsen" wählen.

    Oder in der Legende auf diese Besonderheit hinweisen und dann mit zwei verschiedenen Farben arbeiten.

    -

    Oder Du schreibst bei den Einheiten 10 hoch 3 (für tausend) und 10 hoch 6(für Millionen)
    ->Text->Stil->hochgestellt

    Das geht aber nur im Textmodus. Du müßtes dann das Diagramm so in den Text reinfrickeln, dass es aussieht, als ob alles aus einem Guß wäre.

    -

    Oder halt etwas richtiges kaufen :-( .
     
  9. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    was richtiges kaufen'. Mit freehand eine Tabelle malen? Ich hab auch noch word und excel aber die können das meines Wisens auch nicht.
     
  10. master mind

    master mind New Member

    Die Beschriftung einer Achse mit zwei Einheiten ist in wissenschaftlichen Arbeiten durchaus üblich. Leider weiß ich nicht, wie man diese Beschriftung in AW gut umsetzen kann. Wenn man in dem Beschriftungsfeld für die Achsen Exponenten (hochgestellt) eingeben könnte würde das schon völlig reichen.

    Wenn Excel das kann, mach' die Grafik damit.

    Was richtiges wäre z.B. ein Statistik Programm, wie z.B.:

    http://www.spss.com/spssbi/spss_mac/

    Bild:

    http://www.spss.com/spssbi/spss_mac/images/Data_analysis_mac2.gif
     
  11. Energija

    Energija New Member

    Mit Excel geht das!
     
  12. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    Dies SPSS Programm sieht ja richtig gut aus. Aber ich probier es jetzt erst mal mit excel.

    Vielen Dank.
     
  13. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    Hallo,

    weiss jemand wie und ob ich bei Appleworks 6 Flächendiagramme mit zwei unterschiedlichen Y Achsen erstellen kann.

    Beispiel x Achse ist die Zeitachse.
    Die eine Y Achse bezeichnet die Zahl der verkauften Apple Rechner in Millionen. Die andere bezeichnet die Zahl der Apple Händler in Tausenden. Hat man nur eine y Achse wäre die Zahl der Händler optisch nicht zu erkennen da der Unterschied zischen den beiden Bezugsgrössen (Millionen zu Tausend) zu gross ist.
    Hab ich`s verständlich erklärt?

    Also weiss jemand ob das mit Appleworks geht oder mit welchem programm das machbar ist. Kann doch so schwierig eigentlich nicht sein.
     
  14. master mind

    master mind New Member

    Problem ist klar und verständlich geschildert.

    Im Smart Book zu AppleWorks sind auf den Seiten 92 -111 verschiede Diagramme abgebildet, jedoch keines davon mit einer doppelten Achse.

    Die Lösung des Problems wird darin liegen, einfach die Einheiten umzubenennen.

    Du schreibst an die Y-Achse die Zahlen 1- 10, oder welches Intervall sich auch immer anbietet, und definierst die Einheiten eben anders.

    "Rechner in Mio./Händler in Tsd." würde ich als Beschriftung im Eingabefeld "Achsen" wählen.

    Oder in der Legende auf diese Besonderheit hinweisen und dann mit zwei verschiedenen Farben arbeiten.

    -

    Oder Du schreibst bei den Einheiten 10 hoch 3 (für tausend) und 10 hoch 6(für Millionen)
    ->Text->Stil->hochgestellt

    Das geht aber nur im Textmodus. Du müßtes dann das Diagramm so in den Text reinfrickeln, dass es aussieht, als ob alles aus einem Guß wäre.

    -

    Oder halt etwas richtiges kaufen :-( .
     
  15. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    was richtiges kaufen'. Mit freehand eine Tabelle malen? Ich hab auch noch word und excel aber die können das meines Wisens auch nicht.
     
  16. master mind

    master mind New Member

    Die Beschriftung einer Achse mit zwei Einheiten ist in wissenschaftlichen Arbeiten durchaus üblich. Leider weiß ich nicht, wie man diese Beschriftung in AW gut umsetzen kann. Wenn man in dem Beschriftungsfeld für die Achsen Exponenten (hochgestellt) eingeben könnte würde das schon völlig reichen.

    Wenn Excel das kann, mach' die Grafik damit.

    Was richtiges wäre z.B. ein Statistik Programm, wie z.B.:

    http://www.spss.com/spssbi/spss_mac/

    Bild:

    http://www.spss.com/spssbi/spss_mac/images/Data_analysis_mac2.gif
     
  17. Energija

    Energija New Member

    Mit Excel geht das!
     
  18. Seydlitz

    Seydlitz New Member

    Dies SPSS Programm sieht ja richtig gut aus. Aber ich probier es jetzt erst mal mit excel.

    Vielen Dank.
     

Diese Seite empfehlen