1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

deutsche Ordnernamen!?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hialen, 10. September 2002.

  1. hialen

    hialen New Member

    Hallo zusammen
    Ich hab Jaguar installiert (archiv&install) und kriege jetzt bei allen Ordnern deutsche Namen ausser in meinem Benutzer-Ordner! Wenn ich allerdings unter 10.2 einen neuen User anlege, bekommt dieser alle Ordner deutsch: "Dokumente, Filme, Bilder, Schreibtisch, ...".

    Ist das bei euch auch so? Und kriege ich irgendwie die deutschen Namen hin ohne meinen Benutzer zu löschen und einen neuen anzulegen?

    Danke für die HIlfe
    Grü hialen
     
  2. Aschie

    Aschie New Member

    Benenne sie doch einfach um, nach Belieben.
    Außer "Desktop", der muss so bleiben.

    Grüße
     
  3. hialen

    hialen New Member

    Sobald ein Ordner umbenannt ist, verschwindet das spezifische Ordner-Icon, es wird also ein blauer Ordner. Das sagt mir, dass das System die Ordner dann nicht mehr als diejenigen erkennt, die sie sind. Nicht wahr?! Ist das bei Dir denn nicht so?
     
  4. Aschie

    Aschie New Member

    Nein, das ist bei mir nicht so. Allerdings habe ich von Haus aus die deutschen Ordner-Namen. Wenn ich sie umbenenne, bleibt das Icon wie es ist.
     
  5. billy idol

    billy idol New Member

    ist bei mir komischerweise auch so :-( (clean install)
    wenn ich als root angemeldet bin, ist das problem weg, sehr dubios...ist zwar nicht weiter schlimm, aber es ist halt ein kleiner schönheitsfehler im ansonsten glänzenden jaguarfell ;-)
    hey leute, einer weiss doch bestimmt rat.

    gruß billy

    ical is cool, aber ich hab gar nichts einzutragen....
     
  6. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Vorsicht jedoch beim Umbenennen von systemrelevanten Ordnern! Das könnte ein UNIX-System mit einer kernel panic quittieren...
     
  7. fhofmeyer

    fhofmeyer New Member

    Die "Lokalisierung" der einzelnen Ordner läuft wohl über ein DummyFile, welches im entsprechenden Ordner liegt und .localized heißt. Wenn man das z.B. aus dem /Users Ordner löscht und sich dann neu anmeldet heißt der Ordner im Finder wieder Users und nicht Benutzer. Evtl. klappt das auch, wenn Du in Deinem Heimatkatalog die Datei anlegst (touch .localized).

    Friedhelm
     

Diese Seite empfehlen