1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Desktops

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Knoedelmeista, 6. Juni 2002.

  1. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    nachdem ich gestern auf 10.1.5 geupdated habe, muß ich zugeben, daß zumindest der Bildaufbau deutlich flotter geworden ist...in dieser Euphorie habe ich gleich die Aktion "Wir machen unseren Mac schöner" gestartet. Dabei suche ich eine Funktion, die mir unter KDE ans Herz gewachsen ist: virtuelle Desktops.

    Gibbets sowas für OS X?

    Merci
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Nicht wirklich - nur so 'ne Pseudovariante, die praktisch alle Icons, Proggies usw. per (Pseudo-)Desktop ein- und ausblendet. Ist wohl nicht ganz dassselbe...
     
  3. iAlex

    iAlex New Member

    Doch gibt es nennt sich Space.app.
    Hierbei handelt es sich um einen Dockling.
    Habe ich mir direkt gezogen, weil es eine funktion bot die ich unter FreeBSD mit Gnome schätzten gelernt hab.
     

Diese Seite empfehlen