1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Desktop-Ordner lässt sich nicht löschen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Delphin, 4. Dezember 2003.

  1. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich habe Batchmod 1.3.1 und es hat auch nichts geholfen.

    Ich denke über Disk Warrior nach (ist ja bald Weihnachten).

    Als ich das System zum ersten Mal geklont habe wusste ich noch nicht, dass die Platte nicht starten kann.
    Jetzt ist das System drauf für den Fall, dass ich mal etwas zurückholen muss.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  2. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    es ist wie geschrieben meine Firewirefestplatte. Die Reparatur der Rechte auf der Platte hat nichts gebracht.

    Danach habe ich die Festplatte vom Dienstprogramm überprüfen lassen alsworauf mir das Dienstprogramm beim Deaktivieren der Festplatte abgestürzt ist.
    Die Platte ist eine 111-GB von Western Digital. Das Gehäuse ist aber ein eher billiges, dass ich aus einer Auktion habe, und je länger je mehr habe ich den Eindruck, dass ich immer noch zuviel dafür gezahlt habe (siehe http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=74742 und http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=75713).

    Im Infofenster der Platte habe ich gesehen, dass als Inhaber der Platte System eingestellt war und nicht ich. Hat das etwas zu bedeuten? Kann ich auf mich als Inhaber umstellen (wirksam auf alle Unterordner), ohne dass das geklonte System auf der Platte Schaden nimmt?

    Weitere Festplattenprogramme habe ich nicht zur Hand. Neuformatieren möchte ich nicht umbedingt, da auf der Platte doch 15 GB Daten sind und ich im Moment keine andere Platte habe, auf der ich die Daten für die Neuformatierung unterbringen könnte.

    Vielen Dank,
    Delphin
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Die Zugriffsrechte von Hand umzustellen bringt das Problem mit sich, dass du zwar auf alle Daten zugreifen kannst, aber das System nicht mehr bootbar ist, also Finger weg. Probiers doch mal mit DiskWarrior, brauchst du allerdings unter Panther die CD-Version, da das Update für die Downloadversion noch in Arbeit ist.

    http://www.alsoft.com/DiskWarrior/index.html
     
  4. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Macci,

    hmmm, 80 Dollar für dieses eine Problem ist vielleicht doch ein bisschen viel.

    Starten kann ich von dieser Platte sowieso nicht (siehe die Firmwareprobleme in den beiden Foren da oben).

    Vielen Dank,
    Delphin
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    naja, aber was machst du dann mit einem geklonten System auf der Platte?
    Der DiskWarrior ist eines der besten Tools, die es derzeit für den Mac gibt, klar sind 80$ erstmal ne Menge, aber spätestens nach der ersten Reparatur bist du froh, das Geld investiert zu haben.
    Vielleicht hilft Batchmod beim Entleeren der Papierkörbe, habe aber wenig Hoffnung, wenn es schon mit den Terminalbefehlen nicht funktioniert.

    http://macchampion.com/arbysoft/
     
  6. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich habe Batchmod 1.3.1 und es hat auch nichts geholfen.

    Ich denke über Disk Warrior nach (ist ja bald Weihnachten).

    Als ich das System zum ersten Mal geklont habe wusste ich noch nicht, dass die Platte nicht starten kann.
    Jetzt ist das System drauf für den Fall, dass ich mal etwas zurückholen muss.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     

Diese Seite empfehlen