1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Desaster-Recovery

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von QuiGonJinn, 4. August 2002.

  1. QuiGonJinn

    QuiGonJinn New Member

    Hallo X-women and x-men,

    hat einer von euch schon mal über ´ne Desaster-Recovery für Mac OS X nachgedacht. Meine Ideal-Vorstellung wäre eine oder mehrere CDs, die ich von meiner Installation erstelle, welche ich dann ähnlich dem Originalen Apple Software-Restore verwenden kann.
    Für Mac OS 9 allein wäre das ja nicht das allzugroße Problem - da gibr es ja sogar ganz ausgeklügelte Lösungen, z.B. bei

    http://www.zid.tugraz.at/cs/support/mac/faq/software-restore.html

    aber um zum Beispiel ´ne iBook-Installation Restore-fähig zu backupen, auf der OS 9 und OS X auf einer Partition liegen?!?

    Hat übrigens schon mal jemand versucht bei einem iBook 2001 die Platte 50/50 zu partitionieren um anschließend OS 9 und OS X auf jeweils eine Partition zu installieren? Bei mir klappt das zwar prinzipiell schon, doch die beiden Systeme sind anschließend dermaßen instabil (vor allem das 9er), daß sicht fast nicht damit arbeiten läßt.

    Also, wenn jemand Ideen oder Erfahrungswerte hat - ich würde mich sehr über Antworten und Beiträge freuen.

    QuiGon
     

Diese Seite empfehlen