1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Skripteditor .... gibt es das noch

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von merlin2, 31. August 2003.

  1. merlin2

    merlin2 New Member

    Unter OS 8.xx und später gab es den Skripteditor. Man konnte damit Skripts aufzeichnen. Gibt es das unter Mac OS X noch. Ich habe im Ordner Programme einen Skripteditor gefunden aber ich kann damit gar nichts aufzeichnen. Gibt es das Programm dort nur zur Ansicht oder sollte es funktionieren ?
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Programme/AppleScript/Scripteditor
    Ja, den gibts noch und er funktioniert auch genauso wie unter den Systemen vor OS X.
    Wenns bei dir anders ist dann hast du ein anderes Problem.
    Meinen hier kann ich jedenfalls problemlos benutzen und das war unter keinem OS X seit 10.1 das ich hier auf Platte hatte bisher anders
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Kawi, ich glaube, du irrst: Der neue Xer Script-Editor kann keine Finder-Actionen aufzeichnen – und das ist schon ein sehr deutlicher Unterschied zur alten Variante.
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Oh stimmt ... Finder action macht der wirklich nicht ... hm, das hab ich wohl bisher nicht gebraucht, hab mal meine handvoll scripts durchgesehen ... die sind alle:
    tell application XY bla bla
    also greifen auf Propgramme zu. Und das einzige Finderscript hab ich ich nicht aufgezeichnet sondern geschrieben (bzw irgendwoher copy&paste).

    Okay, dann revidiere ich meine Aussage und schränke es ein :) aber sobald Applications ins Spiel kommen nimmt der auch auf oder gibts noch mehr Ausnahmen (von denen ich bisher nix mitbekommen habe?)
     
  5. merlin2

    merlin2 New Member

    Gibt es denn andere Programme die etwas, wie ein Makrorekorder (wie etwa in Word oder Excel) aufzeichnen und dann wieder nachmachen können im Finder von Mac OS X. Ich möchte Dateien die ich regelmässig bearbeite auf einer 2. Festplatte sichern. Früher ging das mit einem Skript. Alte Dateien auf 2. Festplatte löschen und durch neue ersetzen. Leider habe ich keine Programmierkenntnisse und kann das Skript nicht selber schreiben.;(
     

Diese Seite empfehlen