1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Server-Witz des Jahres: Xserve

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacLake, 16. Oktober 2002.

  1. RaMa

    RaMa New Member

    tja...das teil is nich dafür gedacht im wohnzimmer zu stehen, ist doch klar...

    4 x 120 GB...
    da gibts viel möglichkeiten
    zb. 3platten mirror + backup...

    ich werd son teil hoffentlich bald unter meinen fittichen haben :))

    ra.ma.
     
  2. MacLake

    MacLake New Member

    Nabend RaMa,

    warum 3xMirror? Welche Vorteile hast Du davon? Wenn ich die Thematik mal nicht ganz falsch verstehe, ist das einzig sinnvolle bei den Platten RAID-Level 5, also dieses gestripte Mirroring, bei dem ne Platte ausfallen kann, ohne das Daten flöten gehen und Du trotzallem die Höllenperformance hast. Nur DAS genau kann OS X-Server /Xserve nicht. Schade eigentlich.

    Wenn Du kannst, dann warte die Entscheidung ab. Ist nicht nur meine, sondern nach diesem Tag auch die Entscheidung vieler Supportler.

    Wahrscheinlich werden wir das Teil zurückschicken. Wenn Du willst kriegste ne Nachricht, dann kannst ihn bei Cyberport kaufen, die ham dann einen vorrätig.

    Gruß

    MacLake
     
  3. klapauzius

    klapauzius New Member

    s heute ein Posting eines leidgeplagten X-Server-Benutzers, dem eine Platte abgeraucht war. Mit 10.1.4. scheint's wohl auch nicht zu klappen. Way to go, Apple.

    Aber dir fällt sicher wieder ein Grund ein, wieso das gar nicht so schlimm ist. Ist ja ein Apple.
     
  4. Thonrama

    Thonrama New Member

    s not a bug, it's a feature
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich bin ja auch mal gespannt, ob man mit diesem x-raid-zusatzmodul raid 5 machen kann, wahrscheinlich ja eher nicht...
     
  6. waaser

    waaser New Member

    die rechte vergabe ist bei macOS X genauso wie unter linux oder irgendeinem anderen Unix.
    falls du meinst, dass diese systeme auch nicht als fileserver geeignet sind, wirst du halt bei apple-share-IP-server bleiben muessen.
    es gibt halt einen eigentuemer der bestimmtes darf, eine gruppe die bestimmtes darf und die welt, die bestimmtes darf.
    es gibt halt keine mehreren gruppen, die verschiedene rechte haben, sondern nur eine gruppe.
    wenn du vorher ein system hattest, das darauf aufgebaut war gruppen mit verschiedenen rechten einem objekt zu zuteilen, dann geht das jetzt leider verloren. aber apple bietet das an, was absolut üblich ist für samba/unix fileserver.
     
  7. klapauzius

    klapauzius New Member

    Die Vergabe schon.

    Nur blöd, wenn das GUI/den Finder die vergebenen Rechte oder diesbezüglichen Einstellungen (z.B. umask) nicht die Bohne interessieren :)))

    Mein LINUX kann das zumindest.

    Naja, was will man erwarten für den Preis :)))))))
     
  8. baltar

    baltar New Member

    Der Kommentar mußte leider sein (nicht Persönlich gemeint)

    Da steht nur das "Wort" RAID

    Da gab es mal einen PC mit einem OnBoard Raid Controller. Natürlich hatte der PC in der Verkaufsversion nur EINE Platte, aber in der Werbung war das Wort "RAID" groß geschrieben.

    Normal darf man in Deutschland bei einer Werbung nicht Lügen. Also schreibt jeder Hersteller die Wahrheit, seine Wahrheit!

    MfG
     

Diese Seite empfehlen