1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

der nervigste Jaguar-Bug ....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chriss, 15. August 2003.

  1. Chriss

    Chriss New Member

    ... aller Zeiten ist mE die Netzeinwahl nach dem Ruhezustand – die funktioniert nämlich seltenst !
    Und das heißt JEDESMAL den Rechner runter- und wieder hochfahren.
    Ich bin mit Jaguar sonst ja wirklich zufrieden – aber lässt sich so was mit den einzelnen Updates (z.B von 10.2.1 auf 10.2.2) nicht abstellen ?! Hat ja nicht jeder flatrate, um den Rechner ununterbrochen am Netz lassen zu können, grmpf !

    Mußte ich mal loswerden ....
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Stimmt, ich bin als "RuhezustandNICHTbenutzer" zwar nicht betroffen (entweder Rechner ein oder aus eben) Aber im Bekanntenkreis werd ich oft mit konfrontiert. Das nervt wirklich, ist seit 10.2 bekannt und bis heute nicht gefixt.

    Ich glaube es hilft auch wenn du das Modem ein/ausschaltest, oder vom Modem kurz den Netzstecker ziehst (falls du irgendwas externes ala isdnvigor nutzt) dann brauchst du den Rechner nicht immer runterfahren ...

    Besser wäre abr das würde endlich mal ausgebügelt ... naja 10.3 steht ja vor der Tür
     
  3. shooterko

    shooterko New Member

    Benutzt du den internen Modem? Der teilt sich die Stromversorgung mit dem USB-Anschluss direkt daneben (z.B. am iMac TFT). Jetzt kann es Probleme geben, wenn an genau diesem USB-Port ein Gerät angeschlossen wurde, daß auf die USB-Stromversorgung angewiesen ist, also dem Modem den Saft klaut.

    CU
    Schmiddl
     
  4. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Nie gehört, nie dieses Problem gehabt (DSL, aber nicht Flat!!).
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe ich auch nicht, alles in Butter soweit. Scheint nur bestimmte Rechnerkonfigurationen zu betreffen.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ja, ein gewisses Maß an Chaos hat Apple dem Finder noch nicht abgewöhnt, leider.
     
  7. Chriss

    Chriss New Member

    das Modem aus- und wieder einstöpseln - manchmal hilft´s, oft aber nicht. Nutze ISDN-Vigor.

    Dachte bisher, es ist ein reines (OSX)Software-Problem. Kann es tatsächlich auch an der Rechnerkonfiguration liegen ?!
     
  8. Chriss

    Chriss New Member

    ... aller Zeiten ist mE die Netzeinwahl nach dem Ruhezustand – die funktioniert nämlich seltenst !
    Und das heißt JEDESMAL den Rechner runter- und wieder hochfahren.
    Ich bin mit Jaguar sonst ja wirklich zufrieden – aber lässt sich so was mit den einzelnen Updates (z.B von 10.2.1 auf 10.2.2) nicht abstellen ?! Hat ja nicht jeder flatrate, um den Rechner ununterbrochen am Netz lassen zu können, grmpf !

    Mußte ich mal loswerden ....
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Stimmt, ich bin als "RuhezustandNICHTbenutzer" zwar nicht betroffen (entweder Rechner ein oder aus eben) Aber im Bekanntenkreis werd ich oft mit konfrontiert. Das nervt wirklich, ist seit 10.2 bekannt und bis heute nicht gefixt.

    Ich glaube es hilft auch wenn du das Modem ein/ausschaltest, oder vom Modem kurz den Netzstecker ziehst (falls du irgendwas externes ala isdnvigor nutzt) dann brauchst du den Rechner nicht immer runterfahren ...

    Besser wäre abr das würde endlich mal ausgebügelt ... naja 10.3 steht ja vor der Tür
     
  10. shooterko

    shooterko New Member

    Benutzt du den internen Modem? Der teilt sich die Stromversorgung mit dem USB-Anschluss direkt daneben (z.B. am iMac TFT). Jetzt kann es Probleme geben, wenn an genau diesem USB-Port ein Gerät angeschlossen wurde, daß auf die USB-Stromversorgung angewiesen ist, also dem Modem den Saft klaut.

    CU
    Schmiddl
     
  11. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Nie gehört, nie dieses Problem gehabt (DSL, aber nicht Flat!!).
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe ich auch nicht, alles in Butter soweit. Scheint nur bestimmte Rechnerkonfigurationen zu betreffen.
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ja, ein gewisses Maß an Chaos hat Apple dem Finder noch nicht abgewöhnt, leider.
     
  14. Chriss

    Chriss New Member

    das Modem aus- und wieder einstöpseln - manchmal hilft´s, oft aber nicht. Nutze ISDN-Vigor.

    Dachte bisher, es ist ein reines (OSX)Software-Problem. Kann es tatsächlich auch an der Rechnerkonfiguration liegen ?!
     
  15. apoc7

    apoc7 New Member

    ich habe ein Airportproblem, als ich deswegen den Apple-Service angerufen hatte, sagte dieser, ich solle doch mal was ändern und dann in den Ruhezustand gehen. Danach war wieder Internet angesagt, und es ging - der Apple-Yogi war etwas überrascht, dass es überhaupt ging...

    Apple kennt also das Problem. Mal schauen was 10.4 bringt :)
     
  16. Chriss

    Chriss New Member

    ... aller Zeiten ist mE die Netzeinwahl nach dem Ruhezustand – die funktioniert nämlich seltenst !
    Und das heißt JEDESMAL den Rechner runter- und wieder hochfahren.
    Ich bin mit Jaguar sonst ja wirklich zufrieden – aber lässt sich so was mit den einzelnen Updates (z.B von 10.2.1 auf 10.2.2) nicht abstellen ?! Hat ja nicht jeder flatrate, um den Rechner ununterbrochen am Netz lassen zu können, grmpf !

    Mußte ich mal loswerden ....
     
  17. kawi

    kawi Revolution 666

    Stimmt, ich bin als "RuhezustandNICHTbenutzer" zwar nicht betroffen (entweder Rechner ein oder aus eben) Aber im Bekanntenkreis werd ich oft mit konfrontiert. Das nervt wirklich, ist seit 10.2 bekannt und bis heute nicht gefixt.

    Ich glaube es hilft auch wenn du das Modem ein/ausschaltest, oder vom Modem kurz den Netzstecker ziehst (falls du irgendwas externes ala isdnvigor nutzt) dann brauchst du den Rechner nicht immer runterfahren ...

    Besser wäre abr das würde endlich mal ausgebügelt ... naja 10.3 steht ja vor der Tür
     
  18. shooterko

    shooterko New Member

    Benutzt du den internen Modem? Der teilt sich die Stromversorgung mit dem USB-Anschluss direkt daneben (z.B. am iMac TFT). Jetzt kann es Probleme geben, wenn an genau diesem USB-Port ein Gerät angeschlossen wurde, daß auf die USB-Stromversorgung angewiesen ist, also dem Modem den Saft klaut.

    CU
    Schmiddl
     
  19. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Nie gehört, nie dieses Problem gehabt (DSL, aber nicht Flat!!).
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe ich auch nicht, alles in Butter soweit. Scheint nur bestimmte Rechnerkonfigurationen zu betreffen.
     

Diese Seite empfehlen