1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

der Müntehering !!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macowski, 6. Februar 2004.

  1. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Lol!
    Ich hab auch noch einen netten Kater und ein paar rot-gelbe Goldfische sowie einen Boston Terrier als restliches Kabinett zu bieten...
    Der Boston als Verteidigungsminister, die Fische als Familienministerium und den Kater als Verbraucherminister.
    Noch jemand ein paar Bienenschwärme als schwarz-gelbe Arbeitsminister?
    Dieses farbenfrohe Kabinett würde sicher auf breite Zustimmung stoßen!
    ;-)
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    nee, schwarzgelbe Arbeitsminister verursachen mir ein Stechen in der Leistungsgegend ...
     
  3. In irgendeinem Deckenwinkel kreucht noch ein Weberknecht rum? Der kann ja der neue Superminister werden: Arbeit, Verkehr und Verteidigung.

    Wir brauchen auch neue Ressourcen:

    ein Minister/eine Ministerin für sexuelle Angelegenheiten

    einen Modeminister

    Minister für Verkehrsschildgestaltung

    Minister für Tierrechte und Sterbehilfe

    Minister für Inneres und auch Innere Medizin

    Minister für Äusseres

    Minister für Eventkultur

    Das Arbeitsamt wird mit dem Zoologischen und Botanischen Garten zusammengelegt. (Jeder Besucher muß Eintritt bezahlen).
    Die Kantine des Finanzamtes ist sofort für die Öffentlichkeit zugänglich.
     
  4. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Aber nur um *etwas Abführmittel* in die Suppe zu werfen ;-)

    Ich bin ja noch für nen Weinbauminister.
    In RLP gibbet dat ja schon...
     
  5. macuta

    macuta New Member

    Hallo! die FDP waren diejenige, die Möllemann nicht rauswarfen, nachdem er mit antisemitischem Kram rumgeflirtet hat. Mehr als Grund genug not to touch them with a ten foot pole
    Uta
     
  6. macuta

    macuta New Member

    Habe das Gefühl, bei einer solchen Schmähung mehr über die schmähende Person als den Geschmähten zu erfahren.
    MvH
    Uta
     
  7. neumi

    neumi New Member

    touché.
     
  8. "Habe das Gefühl, bei einer solchen Schmähung mehr über die schmähende Person als den Geschmähten zu erfahren.
    MvH
    Uta"

    O ja, da muß ich nochmal darüber nachdenken und einige Male reflektieren. Vielleicht sogar einen Supervisor beauftragen.
     
  9. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member


    Holla!
    Also ich will diese Diskussion nicht wieder anheizen, Möllemanns Flyer war sicherlich sehr dumm, aber die FDP hat m.M.n. sogar sehr heftig reagiert.

    So dumm sich das anhört, aber alle Parteien haben Leute, die dummes Zeug erzählen oder erzählt haben.
    Aber nichtwählen ist angesichts hunderter Länder die noch um Demokratie kämpfen echt ein armseliges Signal.
    Ich bin froh wählen zu dürfen, und für jemanden aus der "bürgerlichen" Ecke gibt's halt außer CDU (die mir momentan nicht mehr ganz "transparent" erscheint) und FDP nichts was nicht dem Nichtwählen gleichkommt.
    Irgendwas rechtes wähl ich nicht und gar nicht wählen will ich auch nicht und Spaßparteien wie Autofahrer usw. sind auch nicht das gelbe vom Ei...

    Naja, die nächsten Wahlen sind Kommunalwahlen, und die Leute hier vor Ort können echt nix für das Möllemann-Debakel, und da man Stimmensplitting machen kann werde ich auch Stimmen nach Sympathie verteilen.
    Gruß
    Philipp
     
  10. neumi

    neumi New Member

    ein interessanter nebenaspekt der flyer-geschichte war, daß die produktion des teils angeblich 1 mio gekostet hat.
    hat sich zwar nie jemand darüber aufgeregt, aber 1 mio für so nen popeligen flyer? hallo?
     
  11. Das war sogar der Hauptaspekt. Der antisemitische Populismus von "Mullah Mölli" wurde ja von der Parteispitze gedeckt und relativiert.
     
  12. Duc916

    Duc916 New Member

    So kann man das natürlich auch sehen. :D

    Die FDP hat Mölli machen lassen, was er wollte.
    Sie haben sein Projekt "18" mitgetragen und mit ihrem "Vorsitzenden" Westerwelle in einer politikverachtenden Weise pervertiert (Spaß Partei, Guido Mobil).
    Sie brauchten Mölli da die Partei selbst kein Konzept hatte (und auch bis heute nicht hat) und sich der "Vorsitzende" nur zum Clown in Talk- und Spielshows im TV eignet.
    Erst nach dem Wahldebakel haben sie Mölli fallen lassen, da er sich als willkommener Sündenbock anbot (sein widerwärtiger Flyer war sicherlich nicht entscheidend für den Wahlausgang).
    Jetzt konnte Westerwelle sein eigenes Versagen überspielen und dem eigendlich schon immer ungeliebten Möllemann die ganze Schuld geben.
    Das Problem ist aber, aus der ganzen Sache gelernt haben sie nichts.
    Ein eigenständiges liberales und vorallen tragfähiges Konzept haben sie immer noch nicht.
    Die FDP wird wohl bis in alle Ewigkeit eine "Mehrheitsbeschaffungspartei" bleiben.
     
  13. macuta

    macuta New Member

    :D :D :D
     
  14. macuta

    macuta New Member

    da war doch diese Geschichte mit dem antisemitischen Grünen (oder so), der sich unmöglich machte und dann von Mö. an den Busen gedrückt wurde. Wie hieß der nur? Hamm-Brücher wollte aus der FDP austreten deswegen usw
    Fällt mir wieder ein.
    Uta
     
  15. Borbarad

    Borbarad New Member

    Oh man - nun sind schon wieder einige mit der rosaroten Antisemitismusbrille unterwegs......

    ;(

    B
     
  16. macuta

    macuta New Member

    Gerade nicht. Der Flyer war nämlich, soweit ich mich erinnere, gegen Israels Politik, und das ist nicht antisemitisch. Aber einen Antisemiten ans Herz zu drücken ist antisemitisch. Und Parteien, die Antisemitismusfreundlichkeit dulden, sind für mich nicht wählbar. Darum ging es ja irgendwann, um wählbare Alternativen …
    Die CDU hat Hohmann immerhin rausgeworfen
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und ich frage mich dabei immer, wer die Grenzen festlegt, wo Antisemitismus beginnt. Da fühlen sich nämlich viel zu viele berufen. Manche aus Dummheit, andere aus politischem Kalkül.
     
  18. Borbarad

    Borbarad New Member

    so isses.

    *unterschreib*

    B
     
  19. ughugh

    ughugh New Member

    Da es je nach Tageszeit gerade mal um die 180-190 Staaten gibt, kann man das wohl getrost auf "dutzende Länder" reduzieren.

    Und warum es ein Segen sein soll, Ländern die Demokratie zu bringen, wo es doch in den Ländern welche diese bereits haben, schon nicht so recht funktioniert, erschließt sich mir auch nicht so ganz :)
     
  20. ughugh

    ughugh New Member

    Hast Du seinen wiederwärtigen Flyer mal gesehen oder nur davon gehört? Der war alles mögliche - nur nicht antisemtitisch - dazu haben ihn erst die Medien gemacht.

    Möllemans Polit-Kasperltheater sei dahingestellt, aber er hat durch seinen persönlichen Streit mit dem Kokain-Michellé von den üblichen Verdächtigen ein paar mal zu oft den Antisemiten-Button angeheftet bekommen.

    Und tatsächlich war war der Vorfall für mich ein Grund, von den Spitzenpolitikern der meisten etablierten Parteien abstand zu nehmen - und ganz besonders von der FDP - denn hier wie da redeten Spitzenpolitiker aller Coloeur der Zensur und Unterbindung der Meinungsfreiheit das Wort so schnell daß man sich nur noch die Augen reiben konnte, weil sie glaubten, daß die Menschen es hören wollten und die Medien es ihnen einredeten - noch besser hätte man nich vorführen können, wie mediengeil bei vollkommen fehlender Sachkentniss und nicht vorhanderer Moral oder gar Loyalität unsere Vertreter eigentlich sind. Diese Reaktionen fand ich viel wiederwärtiger als das alberne Flugblättchen.

    >>da war doch diese Geschichte mit dem antisemitischen Grünen (oder so), der sich unmöglich machte und dann von Mö. an den Busen gedrückt wurde. Wie hieß der nur? Hamm-Brücher wollte aus der FDP austreten deswegen usw
    Fällt mir wieder ein.
    Uta<<

    Genaugenommen war das ein Grüner, der als Grüner "antisemitische Äusserungen" (um genauer zu sein, das was manche dafür halten, aber an den Wortlaut kann ich mich im Moment nicht mehr erinnern, deswegen gehen wir einmal davon aus, daß es Antisemitisch war ... ich meine mich aber noch Dunkel an einen Vergleich Verhalten: Israel-Regierung und 2.Weltkrieg/Hitler erinnern zu können) getätigt hat. Erhebliche Zeit später wollte er die Partei wechseln - und erst als er bei den Grünen raus war und in eine andere Partei rein wollte (und natürlich auch erst dann, als der dieser Partei schon faktisch, wenn auch nicht formal angehörte), erinnerten sich einige Spitzen-Grünen wieder seiner Äusserungen und nutzen die Gelegenheit einer verbalen Abwatsche - warum sie diese nicht schon verteilten, als er noch Grüner war, wie es sich gehört hätte, wird ihr ewiges Geheimniss bleiben.

    >>Die CDU hat Hohmann immerhin rausgeworfen<<
    Die FDP Möllemann auch ;) - immer eine Frage des Zeitpunktes.
     

Diese Seite empfehlen