1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der iTunes 7 Equalizer thread

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Singer, 14. September 2006.

  1. Singer

    Singer Active Member

    Liebe Gemeinde,

    da es mehrere Baustellen mit der aktuellen iTunes-Version gibt, die im bisherigen iTunes-7-thread parallel und daher unübersichtlich verhandelt werden, mache ich hier einen eigenen thread nur zum Problem des verschwundenen Equalizers auf, um wertherderechtes Vorschlag umzusetzen.

    Bei wem das Equalizer-Problem auftritt, der möge bitte hier seine hardware und die Betriebssystem-Version posten. Vielleicht läßt sich ein Muster erkennen.

    Also: Bei mir tritt es auf einem G4 unter 10.3.9 auf und sieht so aus:

    [​IMG]
     
  2. lightworker

    lightworker New Member

    Hey, super Idee! Dem schliesse ich mich natürlich an.
    Selbes Problem, bei mir allerdings auf einem PB 12" 1GHZ das unter 10.4.7 läuft!

    Der nächste bitte! ;-)
     
  3. UliW

    UliW New Member

    Beim iMac- G3 400 DV- meiner Töchter unter 10.3.9 ist der Equalizer von iTunes7 o.k.! Bei meinem iMac G4 unter 10.4.7 auch! :)


    Gruß Uli
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Gegenprobe: PowerMac G5, 1,6 Ghz und iBook G4 800 Mhz = alles okay.

    OT: Über den üblen "Scrollbalken-Design-Bug" (= Plaste & Elaste jetzt auch in iTunes) haben wir ja schon andernorts gesprochen... ;)
     
  5. pepsi2

    pepsi2 New Member

    Hallo Ihr EQ-Losen !

    Selbes Problem, bei mir allerdings auf einem G4, 450, viel RAM & viel Monitor der unter 10.4.7 läuft!

    Der nächste bitte! ;-)

    Grüße
    pepsi2 :findsmile
     
  6. Kar98

    Kar98 New Member

    Mini G4 1.42, 1GB RAM, 320 GB 7200er Platte, OSX 10.4.7. und alle Apps auf US-English und auf dem jeweils neusten Stand. EQ vorhanden und funktionstüchtig.
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    PowerMac G5 - 10.4.7 - 2GB Ram = Equalizer OK
    iBook G4 12" - 10.4.6 -1 GB Ram = Equalizer OK
     
  8. Kar98

    Kar98 New Member

    Auf dem Windows-PC auch kein Problem (XP Home SP2, P4 2.53Ghz, 1.5GB RAM, Audigy 7.1 oder so Soundkarte).
     
  9. wertherderechte

    wertherderechte Chaospoet

    Da ein Zusammenhang mit der OS-X Version nicht zu bestehen scheint noch eine weitere Frage.

    Wer von den EQ losen hat oder hatte Zusatzsoftware für iTunes installiert?
    Wenn ja welche?
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    Senuti

    iVolume

    Ein paar Skripte:

    [​IMG]
     
  11. Maini

    Maini New Member

    Bei mir ist der Equalizer auch verschwunden, sowohl beim IMac Intel 20 Zoll wie auch beim 12 Zoll IBook G3 600. Auf beiden ist das System OS 10.4.7.
    Über das Menü kann ich ihn aufrufen. Habe keine Extras instaliert.

    Gruss Markus
     
  12. UliW

    UliW New Member

    Äh... Hab ich da was falsch verstanden?

    Der Equalizer lässt sich bei meinen beiden Rechnern (s.o.) nur über das Menü aufrufen und dann zeigt er sich wie gehabt. Die Taste unten rechts fehlt!

    Wenn ich Singer richtig verstanden habe, geht es ihm darum, dass der Equalizer sich nur durch eine weisse Fläche ohne Inhalt, wie ja auf seinem screenshot zu sehen, meldet. Die Taste unten rechts ist auch bei ihm nicht zu sehen.

    Also nochmal ganz korrekt:

    iMac G4 700 10.4.7, Taste nein, Menü ja!

    iMac G3 400DV 10.3.9, Taste nein, Menü ja!

    Also für mich kein Problem, es reicht mir, wenn ich den Equalizer über's Menü aufrufen kann. :)

    Gruß UliW
     

Diese Seite empfehlen