1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

der iPod im Auto...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mac_the_mighty, 9. September 2006.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Servus alle miteinander,

    hat jemand vielleicht einen Tipp, wie sich der iPod gut ins Auto integrieren lässt? Vom iTrip über Kassettenadapter bis hin zu Rados mit iPod-Dock-Connector gibt es bekanntlich zahlreiche Möglichkeiten. Ich finde das Harman/Kardon iPod Drive + Play ja ganz interessant, wenngleich auch recht viel Installationsaufwand betrieben werden muss. Funk- und Cassetten- Adapter sind nicht so mein Ding.
    Kennt jemand ein gutes Autoradio mit passender Schnittstelle? Oder wie betreibt ihr den iPod im Auto? Eigentlich möchte ich über das Radio bequem durch meine Playlisten, Alben und Artists blättern können und guten Sound geniessen. Da mein Wagen allerdings schon was älter ist und momentan mit einem älteren Sony-Radio und 10x Wechsler ausgestattet ist, werde ich vielleicht um ein neues Radio nicht herum kommen.
    Als Alternative hatte ich mir gedacht, den Wechsler vielleicht abzuklemmen und an dessen Chinch-Eingänge am Radio den iPod mittels Kabel anzuklemmen.

    Bin für Tipps und Meinungen sehr dankbar! :)
     
  2. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    iTrip hatten wir - ist mist
    Kassettenadapter hatte ich früher mal für CD Player - ist auch nicht wirklich toll

    ich rate zum Harman/Kardon iPod Drive + Play, wenn man was anständiges haben möchte
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Bei dem Harman-Ding frage ich mich noch, wo ich den Controller positionieren soll und was es kostet, den Spaß professionell einbauen zu lassen. Und ob ich den einfach an den Chincheingang klemmen kann, wo gerade der Wechsler dran hängt... :rolleyes:

    Sonst sieht der gut aus und die Firma ist eigentlich meistens bekannt für durchdachte Sachen.
     
  4. John L.

    John L. Active Member

    Bin derzeit auch auf der Suche nach ne vernünftigen iPod Ansteuerung fürs Auto. Hab eigentlich die gleichen Anforderungen wie Du, möchete auch ALLE Playlists, Interpreten und Alben über die Headunit (so heißt das jetzt, der Begriff "Autoradio" ist angeblich voll out) steuern..!

    Meiner Information nach ist Alpine derzeit der einzige Nachrüst-Hersteller bei dem das möglich ist. Guckst Du hier:
    http://www.alpine.de/content/cms/in...7317678a3aaf68efcfc6a3cdda0ed&language=german
    Ich hab das allerdings auch noch ned live getestet...und bevor ich das nicht wirklich sehe, kauf ich nix..!

    Eine Alternative wäre ein Line-In Eingang am Autoradio (ich bevorzuge den Old-School Ausdruck)...dann würde die komplette Steuerung über den iPod laufen...

    Gruß

    John L.
     
  5. steinmic

    steinmic New Member

    Hallo, ich habe ein Becker Indianapolis + IPod Kit in meinen Wagen, fkt. super, kann auf alles zugreifen wie Playlists und Interpreten, der IPod verschwindet dabei im Handschufach. Unterstützte Radios und näheres dazu findest du unter www.becker.de.
     
  6. derbaer

    derbaer New Member

    und wie wäre der Dension icelink?

    Ist eine Adapterbox, die zwischen Autoradio und iPod geklinkt wird und den iPod wie einen Cd-Wechsler über das Radio bedienen lässt. Einbau ist problemlos - je nach Fahrzeug - in 30 bis 60 min realisierbar.

    Es gibt verschiedene Versionen für fast alle Serien-Radios und von bekannten Herstellern. Einziger Unterschied ist der Unfang der unterstützen Optionen des iPods. Manche Radios können mehr, manche weniger.
     
  7. thosiw

    thosiw Member

    Wenn dein Auto nicht vorbereitet ist, sprich du den iPod nicht über das Lenkrad und dein Funktionsdisplay im Armaturenbrett bedienen kannst, kannst du dich auch mit der iTrip, Kassettenlösung oder Audio Input zufrieden geben. Den iPod über das Autoradio zu bedienen, wenn er 30cm daneben liegt bringt meines Erachtens keinen Mehrkomfort.

    Thosi
     
  8. UliW

    UliW New Member

    Habe seit ein paar Monaten ein Sony-CDX-GT300 (CD/MP3-Autoradio, ca. 140€) in meinem Auto. Der hat vorne einen AUX-Input. Mit einem Adapter (gibt es günstig, ich glaube es waren 9,90€) kannst Du jeden iPod dranhängen. Meine Tochter macht das manchmal auf längeren Reisen und ich hänge mein Handy dran (SonyEricsson P910i).
    Wenn Du eh ein neues Radio kaufen willst, ist das sicher die günstigste und praktischste Lösung. Mit MP3 sowieso, hätte keine Lust auf längeren Reisen einen Stapel CDs mitzuschleppen.

    Gruß UliW :)
     
  9. eqaya

    eqaya New Member

  10. UliW

    UliW New Member

    Sicherlich auch eine Lösung, wobei die Bedienungsfreundlichkeit heraussticht!

    Doch was wird das Ganze kosten? Würde mich auch interssiern, mal für später und überhaupt!

    Hast Du dazu Infos eqaya?

    Gruß

    UliW :)
     
  11. mkummer

    mkummer New Member

    Ich habe mir nach langem hin und her einen solchen zugelegt: das einzig senkrechte - glaubt mir...
     
  12. UliW

    UliW New Member

    Und, wieviel Euronen? :rolleyes:
     
  13. eqaya

    eqaya New Member

    rund 250 euro.

    ist ein wirklich perfektes gerät. hab's mir in der werkstätte gleich einbauen lassen. das kabel läuft bei mir direkt ins handschuhfach. einfach genial.....
     
  14. UliW

    UliW New Member

    Danke! Geht ja noch, hätte gedacht es ist teurer. :)
     
  15. Wolli

    Wolli New Member


    nun ja, sieht nicht übel aus. aber ich seh da bei meinem auto leichte einbauschwierigkeiten. denn bei den neueren autos ist oft kein DIN-schacht mehr vorhanden. ich habe einen toyota corolla. und der hat da sowas toyota-eigenes, wo auch der benzinverbrauch und so angezeigt wird...

    deshalb tendiere ich zurzeit eher zu harman/kardons drive&play. aber so ganz sicher bin ich mir da auch noch nicht ;-)
     
  16. eqaya

    eqaya New Member

    detail am rande: wollte von alpine wissen, ob das radio auch 100% kompatibel zu den neuesten ipods (gapless playback) ist.
    antwort per mail: sind kompatibel, gapless playback wird aber nicht unterstützt, da "alle titel getrennt behandelt werden."

    seltsam..... das heißt, daß das radio sich die "mühe" macht und das fertige "gapless-signal" vom ipod ignoriert und das album wieder zerhackt? oder irrt sich der freundliche herr, was ich allerdings bezweifle.
     
  17. tobiasp79

    tobiasp79 New Member

    Hallo

    also ich hatte meinen iPod mini über Adapterkasette und über iTrip in meinem Auto betrieben.

    Aber jetzt dauerts nur noch knapp 6 Wochen bis ich meinen iPod im Handschuhfach meines neuen Audi A3 anstöpseln kann.

    Bis dann

    Tobias P79
     

Diese Seite empfehlen