1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Hammer: Apple hat 10.2.8 zurückgezogen!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmercy, 23. September 2003.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Apple US hats schon geschrieben:

    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=120245

    Und bei MacFixit:
    Apple pulls Mac OS X 10.2.8 update
    September 23 - 18:12 EDT__ Apple has apparently pulled the Mac OS X 10.2.8 update, as it is no longer available via the Software Update preference pane or as a standalone download. Several users who have installed the update have reported major issues.
     
  2. Klaus

    Klaus Member

    Hallo,
    das Update ist unwiederuflich weg vom "Apple Fenster". Hilfe, dieses Teil richtet erheblichen Schaden, auf "Samtpfoten", an. Auf meinem "G4" ist eine interene Modemverbindung zum Netz nicht mehr möglich. Ich nutze zwar auch DSL, brauche das Modem jedoch für das Faxprogramm. Der "Hammer", nach der Installation und dem Neustart funktionierte alles noch, doch plötzlich, wie aus heiterem Himmel, tauchte dieser blöde Fehler auf. Ich hoffe das sich nicht noch mehr Negatives einstellt.
    Erst mal drüber schlafen.....
    Gruß!
    Klaus:embar:
     
  3. maschinsky

    maschinsky New Member

    Habs heute früh runtergeladen und noch keine Probleme gehabt.
    Gibt es bereits Fehlerberichte?

    Und Windows-User gröhlen nicht. Bin schließlich auch einer und oft genug verarscht worden. Win ME zum Beispiel war KOMPLETT ein fehlerhaftes Update :D

    Florian
     
  4. tejas

    tejas New Member

    bei mir startete der finder auf einmal nicht mehr, sah witzig aus.... alle anderen progs liefen, sofern ich sie erwischen konnte. Hab so ziemlich alles versucht um den finder zum leben zu erwecken.... nix.
    dann hab ich von OS9 gestartet und das x-system komplett weggeworfen und mit einem x-system von einer anderen Festplatte ersetzt.
    Nu laeuft wieder alles, aber so ganz das wahre isses ja nich... mal sehen wann die ihr update wieder ins net stellen.

    Gruss Harry
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Was ich gestern Abend nicht glauben wollte scheint sich zu bewarheiten:

    10.2.8 ist definitiv zurückgezogen worden.

    Das und die voreilige Meldung , das isync 1.2 bzw. ical 1.5 zur Verfügung steht, läßt einiges befürchten.
     
  6. artvandeley

    artvandeley New Member

    Hi, was ich bei der Aufregung nicht ganz verstehe:
    Macht denn niemand hier mehr vorher ein komplettes Backup vom System?

    Ich mein, Killer-Update hin oder her, JEDES, absolut jedes Update hatte bisher seine armen Opfer gefunden, die nicht mehr drucken, surfen (bitte selber Begriff einsetzen - ) konnten.
    O.K., nicht jeder hat eine Externe, aber ich würd doch annehmen die meisten hier schon.

    Und das Apple im ganzen Panther-Hassle nur noch Praktikanten an Jaguar setzt ist ja nich so verwunderlich- :p

    art
     
  7. morty

    morty New Member

    heute morgen, nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand ... völlig falsche Bildschirmauflösung gehabt, Bildschirmhintergrund auch verschwunden, mußte neu eingestellt werden.

    ansonsten NOCH nix festgestellt

    gruß und moin moin, morty
     
  8. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    bei mir ist alles wie gestern wie vorgestern. neustart heute morgen, kein problem, komm aufs internet, kann drucken, mailen...

    hab ich was falsch gemacht?
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Auch bei mir alles paletti. Upgedatet wie immer mit dem Combo und nicht mit dem kleinen und schon gar nicht mit der SA.

    Sturm im Wasserglas? Überreaktion von Apple? Wir werden's erleben...

    Gruss
    Andreas
     
  10. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    ich HAB nen Bug!!

    Nach Update sind in Monitor-Systemeinstellung keine Frequenzen mehr anwählbar! Auflösung und Farben hingegen schon...
     
  11. mischi

    mischi New Member

    ALSO: bei mir läuft alles eigentlich ganz gut (trotz Update via Softwareaktualisierer) - ich sitze zwar gerade an einem Büro PC und wollte gleich wieder nach Hause gehen, um meinen schönen G4 933 zu beobachten, nur so für alle Fälle - RATLOS, ob des Rückzuges bin ich allerdings schon ... :confused:
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Was willst Du denn an deinem 20"-Cinema-Display mit ADC an den Frequenzen einstellen? Ist ja ein DVI-Panel, und da gibt es keine Frequenzen...

    Gruss
    Andreas
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auf der MacTechNews-Startseite ist eine Auflistung der Probleme mit dem Update und mit Lösungsvorschlägen - recht lesenswert und vermutlich auch hilfreich.

    http://www.mactechnews.de/

    Da hat sich Apple wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert...
     
  14. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Entschuldige, habe mich nicht klar ausgedrückt. ich hab nämlich noch einen Zweitmonitor an einer anderen Graka (Sony 17" Röhren). Und bei dem waren, wenn ich mich recht entsinne, mal diverse Frequenzen einstellbar. Oder ich bin völlig von der Rolle und stell mir das nur vor...
     
  15. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Doch natürlich, an einem Röhren-Moni gibt es Frequenzen. Dann wird es wohl doch ein Bug sein ;) In Deinem Profil ist halt nur das Cinema aufgefüht.

    Gruss
    Andreas
     
  16. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    werd ich grad ändern! :) Merci!
     
  17. Borbarad

    Borbarad New Member

    Ha, nach dem hier die Panik ausgebrochen ist hab ich mal bei mir ein wenig rumgeguckt.

    Netzwerk und Modem kann ich nicht Testen, da es hier W-Lan ist.

    Also isngesammt sind mir dann wohl vier Bugs übern Weg gelaufen:

    - Nach Install kein Neustart(Hardware hat sich nicht selbst resetet)
    - Safari konnte kein Shokwave/Falsh mehr und musste so nachinstalliert werden
    - Nach dem ersten Start lief der Finder im Dock nicht mehr. Ein finderneustart brachte Abhilfe.

    Das war gestern und seit dem läufts hier ohne zu murren.

    Da das Update zurückgezogen wurde, hab ich bei mir gerade noch folgenden Bug geunden:

    Über diesen Mac sagt mir 10.2.8. Wenn ich aber bei Softwareupdate nach installierten Updates gucke war 10.2.6 die letzte Version.


    B
     
  18. dmerth

    dmerth Member

  19. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Von MacTechNews:
    Nun ja, ich habe ein solches. Ich hab das Update über SA gemacht, bisher kein einzigstes Problem. Nun würde ich gerne oben zitiertes testen, kann aber das "Programm zum Reparieren der Zugriffsrechte" nicht finden. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen... :embar:

    Reinhard
     
  20. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Entweder mit dem Festplatten-Dienstprogramm (DiskUtility) oder mit Cocktail (siehe VersionTracker). Ist ein Unix-Befehl dahinter. Ob nun dieser nicht mehr funktioniert oder einfach der entsprechende Knopf in DiskUtility, kannst Du am besten gleich mal ausprobieren ;)

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen