1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Denson Ice-Link Erfahrungen???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Schaumberger, 6. November 2004.

  1. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Hallo,

    hat schon jemand Erfahrungen mit dem Denson Ice-Link (zum Anschluss des IPod an die CD-Wechsler Steuerung des Autoradios), vielleicht speziell mit dem Betrieb an einem Renault / Philips Radiosat-Radio (z.B. im ersten Scenic)??

    Bin schwer am überlegen ob ich mir das Teil zu Weihnachten schenke...
    :rolleyes:
     
  2. Hubertus

    Hubertus New Member

    Habe das Teil seit 2 Monaten in meinem Auto (kein Renault) und bin außerordentlich zufrieden. Besser wäre nur noch, wenn man über die Fernbedienung playlists ansteuern könnte, so geht nur Lautstärkeregulierung, Lied vor, Lied zurück. Klang absolut klasse und dem Cassettenadapter oder gar dem itrip deutlich überlegen!

    Gruß, Peter
     
  3. Koalin

    Koalin New Member

    Hi,
    dem kann ich nur zustimmen!!

    Koalin
     
  4. thorzzzten

    thorzzzten New Member

    hy,

    hab zwar keinen renault... bin aber mehr als zufrieden :sabber: :D ;) :embar:

    ein paar links zu meinem einbau:

    hier
    und hier ;)
     
  5. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Sehr geil, danke!!

    Na dann werd ich wohl mal Wunschzettel schreiben!!
     
  6. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    Leider gibts das nicht für mein JVC Radio, aber ich würde sogar ein anderes Radio kaufen, aber lohnt sich das? mein iPod ist zZ per Kabel vorn am Radio angestöpselt.

    Welches Radio könnt ihr mir empfehlen? Es sollte mp3 CD können, muss nicht sehr stark sein (Endstufe vorhanden) und soll nicht so "spacig" aussehen. Und bitte nicht mehr als 250 Eero kosten

    :party:
     
  7. thorzzzten

    thorzzzten New Member

    hy,

    für ca. 250 - 300 euronen kannst du dir bei auch ein schönes becker navi ersteigern :D :party:
    ein radio ohne "tokio-city-at-night" look ist heute nur noch schwer auf zutreiben. deswegen bin ich unter anderem auf becker und ebay gekommen ;)

    wozu willst du mp3 cd's verwenden, wenn du nen ipod hast *nixversteh* :confused:
     
  8. Xboy

    Xboy New Member

    Ich suche schon seit geraumer Zeit nach einer Anleitung wie ich meinen iPod per Kabel an mein Autoradio anstecken kann (Alfa Romeo 147). Was Autos und Technik angeht bin ich mehr als ungeschickt.
     
  9. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    ja die Beckers find ich ok, oder einige von Blaupunkt. Ist Blaupunkt was? Kenn mich da nicht so aus.

    CD will ich, weil ich dann den iPod vielleicht doch nicht immer mit dabei habe. :klimper:
     
  10. suj

    suj sammelt pixel.

    *hochschieb*:xmas:
     
  11. thorzzzten

    thorzzzten New Member

    hy,

    also zum alfa 147 vielleicht diesen Link:
    http://www.dension4u.de/shop/boxen_cms_info.php?faqPath=27&faqdesk_id=69
    da ist aber keine einbauanleitung dabei :rolleyes:

    den ipod bekommst du mit folgenden varianten ans radio:

    - iTrip
    (in dtl. nicht zugelassener ukw transmitter); hätte ich auch noch einen zu verkaufen :klimper:; bei längeren touren wechseln die freien ukw frequenzen so das immer am ipod nach justiert werden muß

    - cassetten adapter
    kassette in den schacht schieben, kabel am ipod einstöpseln und los gehts

    - aux kabel
    bei manchen radios kann man über einen extra aux eingang den ipod anschliesen. meißtens fällt hier aber auch die wechsler steuerung weg.

    - icelink adapter
    anschluß über die wechsler schnittstelle am radio.
    großer vorteil ist, das der ipod übers radio gesteuert wird und gleichzeit mit strom versorgt wird und aufgeladen wird.


    zum mp3 radio - von den letzten aldi radios hört man auch viel gutes :embar: :)
    oder hier der schnell ergoogelte link ;)
    http://www.mp3-autoradio.de/

    gruß
    thorsten
     
  12. thorzzzten

    thorzzzten New Member


    blaupunkt ist immer gut :)

    und vorallem unterstützt du die deutsche wirtschaft :xmas:
     
  13. Xboy

    Xboy New Member

    Danke für die Tipps ;)

    Den Link bei Dension kenn ich schon, allerdings ist da, wie du richtig bemerkt hast, keine Einbauanleitung dabei.
    Aber ich weiss jetzt wenigstens dass der iPod mini eine gute Figur im Auto macht :)

    der iTrip ist zwar ganz nett, hatte einen für meinen alten iPod.
    Ich hätte jetzt aber gerne eine fixe Verbindung, sprich mit Kabel.

    Per Aux wäre mir recht, allerdings hab ich da auch keine Anleitung gefunden und keine Ahnung ob ein Eingang vorhanden ist.
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    das ist nicht so kompliziert, Radio raus, nachsehen, Kabel anschließen und irgendwo durchs Auto fummeln, Radio wieder rein

    ;)

    ok, wenn also Blaupunkt "immer gut" ist, kann mir dann einer erklären ob das Modell "Seattle" dension-kompatibel ist?

    Auf deren Website steht: "Blaupunkt-Set für alle Blaupunkt-Geräte mit Wechslersteuerung für die Wechsler CDC-A08,
    CDC-A03, IDC-A09."

    der Blaupunktwebsite kann ich leider nicht entnehmen, ob das passt, dort steht nur: CD-Wechsler Steuerung (DMS)

    :confused:
     
  15. thorzzzten

    thorzzzten New Member

    die obigen wechsler werden mit dem blaupunkt dms gesteuert. geht also :)
    beim seatle hast du ja auch zur not noch den aux-in ;)

    gruß
    thorsten
     
  16. suj

    suj sammelt pixel.

    hm, ok, ich werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen ;)
     
  17. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Nabends,

    ich habe das Thema wieder "ausgegraben", weil ich mir jetzt auch einen Icelink-Adapter zugelegt habe (für mein Pioneer-Audioradio, für welches es (noch) keine Icelink-Gesamtregelung gibt) - es ist also kein "richtiger" Icelink-Anschluss, nur ein Anschluss an den AUX-Eingang).

    Es funktioniert tadellos (auch die Soundqualität ist gut), was mich nur etwas stutzig macht, ist der Umstand, dass die Lautstärke sehr gering ist - ich kann sie zwar regeln, aber mit max. Volume von 30 bei meinem Autoradio bin ich ungefähr dort, wo ich mit der CD bei 15 war...

    Übrigens, ich habe beide Varianten gekauft:

    1. Kabel um 29 EUR ohne Zwischenstück - hier ist die Lautstärke zusätzlich über meinen angeschlossenen IPod Mini regelbar (Audiosignal ausgegeben über den Kopfhörerausgang) und eine Spur lauter als im 2. Fall

    2. das Verbindungsset um 95 EUR mit der Halterung, in welcher ich den IPod über den Datenausgang unten verankere - hier ist die eingestellte Lautstärke des IPods belanglos, weil das Audiosignal dort direkt über den IPod-Kabelausgang weitergeleitet wird.

    Ich tendiere zur 2. Lösung (weil ich hier ja offensichtlich auch den IPod laden kann), wäre aber auf eure Erfahrungsberichte hinsichtlich Lautstärkenregelung gespannt (auch bei der Icelink-"Gesamtlösung" mit möglicher Regelung der Titel usw. am Radio).

    Vielen Dank und Gruß,
    adrianlanglauf
     
  18. suj

    suj sammelt pixel.

    ah, danke für den Bericht.

    Ich habe meinen iPod ja zZ per Kabel am Radio hängen und das Signal kommt auch leiser als das von CD...

    ich werde dann die Variante "richtiges" icelink wählen ;)
     
  19. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ein "richtiges" Icelink ist in meinen Augen erst dann ausgereift, wenn ich am Radio nicht nur "vor" und "zurück" am iPod wählen kann, sondern beliebig durch die Playlists navigieren kann. Mit Titelangabe, Playlistname usw. im Display. Für die gebotenen Funktionen ziehe ich ein 10-EUR-AUX-Kabel der 100 EUR-Icelink-Lösung vor. Der Nachteil bei AUX-In: Keine Stromversorgung. Für die 2-3 Stunden Fahrt pro Tag reicht die Akku-Ladung meines 2 Jahre alten iPods aber dicke aus.

    Ich denke es dauert nicht mehr lange, bis es die ultimative iPod-Steuerung für Autoradios gibt.

    Ciao
    Napfekarl
     
  20. suj

    suj sammelt pixel.

    aber napf, das neue IceLink kann dies doch jetzt, oder liege ich jetzt falsch?

    IceLinkPlus?
     

Diese Seite empfehlen