1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Deja Vu

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hoefo, 29. Dezember 2005.

  1. Hoefo

    Hoefo New Member

    Wie schaffe ich es, dass Deja Vu 3.2.1 nicht nur den Ordner, sondern auch den jeweiligen Inhalt kopiert (sichert). Brauche Tipps.
     
  2. macerv

    macerv New Member

    Hast du ein Update gemacht? Wenn ja, musst du die Installations-Routine einmal durchlaufen.
    Gruss Christoph
     
  3. Hoefo

    Hoefo New Member

    Was heißt das konkret?
     
  4. macerv

    macerv New Member

    Ich nehm mal an dein DéjàVue gehört zu Toast. Wenn ja > Toast einschliesslich der Optionen neu installieren.

    Gruss Christoph
     
  5. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Deja vU macht das alles anstandslos. Wenn ein Problem auftauchen sollte: Schau doch einfach mal ins Protokoll: Systemeinstellungen/Deja vu/Einer der oberen Buttons.
    Übrigens: Meistens hat Deja Vu getan, was es sollte, lediglich der Finder updatet seine Verzeichnisse nicht. Schalte mal den Rechner aus und fahre ihn erneut hoch. Dann schau, ob das Verzeichnis noch immer leer ist.
     
  6. Hoefo

    Hoefo New Member

    Nur ein leerer Ordner gleichen namens wurde auf meine externe Festplatte rüber kopiert, die Inhalte fehlen.
     
  7. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Hast du bei der Installation deines Betriebssystems etwa darauf verzichtet, das "BSD-Subsystem" zu installieren? Dann läuft DejaVu nämlich nicht.
     
  8. macerv

    macerv New Member

    So war das bei mir auch, versuchs doch mal mit Neuinstallation Toast incl. DéjàVue

    Christoph
     
  9. Hoefo

    Hoefo New Member

    BSD-Subsystem ist installiert, Deja Vu 3.2.1 nochmal neu installiert. Ordner auf Extermner-Festplatte (Firewire) gewählt, Ziel - zweite externer Festplatte (Firewire) - angegeben, Deja Vu sichern (manuell) betätigt, Ordner auf zweiter externer Festplatte ensteht, allerdings ohne Inhalt. Bei anderen vorhandenen Ordnern sind nur die Inhalte drin, die durch direktes kopieren "mitgegeben" wurden.
     
  10. macerv

    macerv New Member

    Hm, da fällt mir jetzt auch nicht mehr viel ein.

    Hast du die Eigentümer & Zugriffsrechte auf den beiden externen HDs schon überprüft?

    Christoph
     
  11. Hoefo

    Hoefo New Member

    habe ich gemacht. Es kommt nur der leere Ordner rüber.
     
  12. macerv

    macerv New Member

    Ich hatte das gleiche Problem wie du (nur ein Ordner wurde angelegt) nach der Installation eines neuen iMac mit der Übernahme der Einstellungen und Programme von einem G5 Dual. Nachdem ich das Update auf Toast 7.0.2 installiert habe funktionierte auch DéjàVue wieder wie gewünscht.

    ein gute Neues Jahr,

    Christoph
     
  13. Hoefo

    Hoefo New Member

    Habe jetzt das komplette DejaVu runtergeschmissen, neu installiert und mit Toast 7.0.2 Update wieder aktiviert, jetzt sieht man bei der Arbeit von DejaVu zumindest schon mal wieder der Fortschritt in Prozent, mal sehen was letztlich ankommt.
     
  14. macerv

    macerv New Member

    na, dann wird das jetzt wohl funktionieren.

    Gruss Christoph
     

Diese Seite empfehlen