1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Defekte Speicherkarten am Mac auslesen???!!!???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gmd-online, 29. März 2006.

  1. gmd-online

    gmd-online New Member

    Liebe Macies,

    ich habe eine xD-Picture-Card die von heute auf morgen irgendwie hopps gegangen ist. Also genauer: Ich habe an einem Samstag noch fotografiert, am Sonntag konnte die Kamera die Karte nicht mehr lesen – sie würde sich seither nur noch formatieren lassen, aber es sind noch ungefähr 400 Fotos drauf, die ich gerne runterladen würde.
    Wenn ich die Karte in ein Lesegerät stecke, erkennt sie mein Mac, sagt aber, das Dateisystem sei kaputt und ich könnte sie mit "Volume reparieren" des Festplattendienstprogrammes wieder reparieren. Doch das geht nicht – das Festplattendienstprogramm versucht es zwar, gibt aber schnell auf und sagt, das Volume kann nicht repariert werden.
    Gleichzieitig erkennt das Festplattendienstprogramm aber, dass etwa 400 MB Daten auf der Karte sind... Meine Frage ist daher:
    WIE komme ich an diese Daten ran?
    WAS für ein Programm kann mir da helfen?
    WIE kriege ich aus dem Dateiwust die Fotos heraus?

    Besten, besten Dank!
    Daniel
     
  2. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    schau mal bei Google oder Versiontracker nach Photorescue. Die Software kannst du runterladen und sie deine Speicherkarte untersuchen lassen. Sie zeigt dir an, ob bzw. welche Fotos sie retten kann. Wenn dir das zusagt, kannst du sie kaufen. Das finde ich fair.

    Gruß
    Andreas
     
  3. yew

    yew Active Member

    Hi
    Exif Untrasher ist freeware und funktioniert zum Testen einwandfrei. Persönlich habe ich aber mit PhotoRescue bessere Erfahrungen gemacht.

    Wenn das Dateiverzeichnis beschädigt ist, kommst du wahrscheinlich nicht um eine Formatierung der Karte drum herum.

    Mit PhotoRescue kannst du vorsichtshalber ein Image von der Karte anlegen (mit Exif Untrasher weiß ich jetzt nicht genau, ob das auch geht). Dann kannst du versuchen, die Karte auszulesen. Wenn allerdings etliche Bilder beschädigt sind, oder zumindest so aussehen, am besten die Karte neue formatieren und nochmals mit PhotoRescue oder Exif Untrasher auslesen.
    Keine Angst, die Bilder sind nach dem Formatieren immer noch da, nur das Inhaltsverzeichnis wurde gelöscht.
    Spätestens dann sollte sich die Karte auslesen lassen.

    Hatte vor einiger Zeit den gleichen Fall und konnte so bis auf 2 Bilder alle wieder herstellen. Damals war ebenfalls das Dateiverzeichnis beschädigt und wurde nicht mal mehr von der Kamera erkannt. Ich konnte die Karte (CF-Karte) nur mit dem Festplattendienstprogramm löschen und neu formatieren (MS-DOS). Nach dem Auslesen habe ich dann die Karte in der Kamera neu formatiert und die Karte funktioniert heute noch immer.

    Gruß yew
    aus Shanghai
     
  4. wulfholz

    wulfholz New Member

    Bis vergangene Woche hatte ich mit einem Sony MemoryStick ProDuo durch Fehlbehandlung beim Überspielen von 640 Bilddateien von der Kamera zum Computer dasselbe Problem. Also - Kartenanzeige: keine Daten.

    Mit der kostenlosen ProgDemo File Recovery Utility (für Mac)

    hier: http://www.lc-tech.com/software/Demo/downloads.html

    kannst Du via Kartenlesegerät - ich habe mir einen USB Card Reader von Hama für 10 € zugelegt - zunächst prüfen, ob es überhaupt noch etwas zu retten gibt. Im positiven Fall werden dann sämtliche Bilder als Thumbnail angezeigt. Hüte Dich in jedem Fall vor einer Neuformatierung der Karte.

    Nach dem Programmkauf kannst Du dann tatsächlich RETTEN!
     
  5. tiberius

    tiberius Member

    Wollte auch gelöschte Fotos mit PhotoRescue 3.0.0 retten. Das Programm zeigt mir aber nur die Bilder an, die ich sowieso auf der SD-Karte sehen kann. Von gelöschten Fotos keine Spur. Gibt es ein Handbuch? Wie funktioniert es denn mit dem Retten? Bin echt ratlos, ich gebe es zu. Kann es mir jemand Schritt für Schritt erklären?
     
  6. yew

    yew Active Member

    Hi
    die 3.0 kenn ich noch nicht, ich hab noch die Version 2.0.2
    Wie groß ist die Karte und mit wieviel MB ist sie aktuell mit Bildern belegt?
    Eigentlich sollten alle gelöschten Bilder, die gefunden wurden, im Ordner "FOUND" zu finden sein.
    Hast du zur Sicherheit ein Image der Karte erstellt?

    Gruß yew
     

Diese Seite empfehlen