1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

defekte HD im neuen G5?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von twotothree, 11. März 2005.

  1. twotothree

    twotothree New Member

    nach 4 üblen Kernel Panics beim ca. 1 Monat alten G5 dual 2,5 und mehrfach neu installiertem System war der letzte Absturz so heftig, daß von CD gestartet Diskutility die Platte nicht mehr erkannt hat, Single User boot nur noch disk1s9: I/O error. ausgespuckt hat, im Taget Modus an einen Os9 Rechner oder auch an OsX angeschlossen auch nix mehr half und der Apple Hardwaretest den Fehlercode 2STF/8/3: (upper) ausgegeben hat, was auf eine defekte HD hinweist. Alle Versuche die Platte zu reparieren oder Daten zu retten sind fehlgeschlagen und DiskWarrior lief ca. 20 Std. und war immer noch bei Step 5 (von 11) "locating directory data" und schien sich da aufgehängt zu haben.

    Der Apple Support wird mir nun eine neue Platte schicken - das ist ja auch gut so. Aber nun habe ich die Platte nach fast 40 Std doch wieder zum Laufen gebracht und zuerst konnten dann die Daten von einer anderen Platte gebootet wieder gefunden und dann kopiert werden, das System startete zwar noch nicht von der HD, aber nachdem ich das Combo Update 10.3.8 nochmach über das vorhandene 10.3.8 darüberinstalliert habe, scheint nun alles wieder bestens. Weder AppleHardwareTest noch FP Dienstprogramm finden jetzt einen Fehler und alles läuft.

    Das ist ja schön, aber - da ist doch dann was anderes defekt, als die Festplatte, oder? Die kann doch nicht nach so einem schwerwiegenden Fehler einfach wieder o.k. sein. Außerdem hatte ich ja in kurzer Zeit schon mehrfach solche Abstürze und danach schien die FP ja auch immer wieder in Ordnung. Wenn ich nun eine neue FP bekomme, kann ich der dann vertrauen?

    Auf was könnte das hinweisen?
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Ein wager Hinweis: Kann es sein, dass der Rechner im vollen Betrieb ausgeschaltet wurde?
     
  3. John L.

    John L. Active Member

    Du wirst wohl der neuen Platte vertrauen müssen...bau die neue ein, System, etc drauf und sicher mal alles mit CCC auf ne andere Platte. Wenn die neue ne Zeit lang läuft, würd ich die alte zusätzlich einbauen und mal über nen cronjob zB. jede Nacht n Vollbackup der Systemplatte drauf machen. Wenn sich das mit den Disk Fehlern dann auchnicht gibt, wirf die alte Platte raus und verwende sie als Türstopper...sieht echt gut aus, haben wir auch im Büro *GRINS*

    Denk aber, mit der neuen Platte sollte wieder alles ok sein...

    Hast Du irgendwelche zusätzliche, nicht standardmässige Peripherie in der Kiste (PCI Karten Laufwerke, etc)...?

    Viel Glück..!

    John L.
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    >Wenn ich nun eine neue FP bekomme, kann ich der dann vertrauen?

    In der Regel ja, solange sie Original verpackt ist/war. Bei OEM Verpackungen (also nicht eingeschweißter antistatischer "Tüte") wäre ich schon vorsichtig. Die könnte mitunter schon mal gebraucht gewesen sein. Apple soll da ja nicht so wählerisch sein...
     
  5. twotothree

    twotothree New Member

    Denk aber, mit der neuen Platte sollte wieder alles ok sein...
    na ich meine doch: wenns nun gar nicht an der Platte, sondern an was anderem liegt (Weil die Platte doch jetzt wieder so tut als sei sie gesund)? Dann habe ich mit einer neuen Platte wieder das alte Problem. Ich frage mich eben was es sonst gewesen sein könnte?

    Hast Du irgendwelche zusätzliche, nicht standardmässige Peripherie in der Kiste (PCI Karten Laufwerke, etc)...?
    nein, hatte ich noch keine Zeit zu

    Türstopper...sieht echt gut aus
    schöne Idee, aber die einzige Tür hier ist eine große, alte Stahltür. Um die zu stoppen brauchts den ganzen G5.
     
  6. Ibn Miad

    Ibn Miad New Member

    Jetzt warte erstmal ab, wie sich die neue Platte verhält. Solche Fehler wie bei der alten Platte können durchaus periodisch auftreten, mal gehts, mal nicht. Falls der Fehler wieder auftritt, wurde ich nicht mehr lange rumsuchen, sondern den ganzen Rechner zum Garantiefall erklären und der nächsten Apple-Werkstatt auf den Tisch stellen. Die haben noch viel mehr Möglichkeiten, die gesamte Hardware durchzutesten.

    Was ICH auf keinen Fall machen würde:
    Stunden damit verbringen, den Fehler zu suchen. Das bezahlt mir niemand. Dafür gibt es die autorisierte Apple-Werkstatt. Den Fehler beheben ist deren Bier. Noch dazu in der Garantiezeit.
     
  7. twotothree

    twotothree New Member

    ist ja gut ... (Du hörst Dich schon an wie meine Mutter) - aber Du hast natürlich Recht. Danke.
     
  8. Ibn Miad

    Ibn Miad New Member

    Huch! So hab ichs natürlich nicht gemeint. ;)


    Gern geschehen! :)
     

Diese Seite empfehlen