1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Defekte Festplatte - Festplattenprogramm ernst nehmen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von figugegu, 4. September 2006.

  1. figugegu

    figugegu New Member

    Hallo zusammen,
    ich habe ein kleines Problem mit meinem Powerbook G4/15". Vor ca. 8 Wochen ist beim aufstarten so n symbol gekommen, was bedeutet, dass die Festplatte nicht erkannt wird... Nach ein bischen tun und machen lief es dann aber wieder. (Das dienstprogramm gab an, dass sie repariert werden müsste, dies ging aber nicht.) Zwar immer mit ein wenig komischen geräuschen aus dem Festplattenbereich, aber nicht weiter schlimm. Nun, heute wurde die Festplatte wieder nicht gefunden. Reparieren lässt sie sich noch immer nicht. Jetzt steht da aber so ganz krass folgendes:
    "Dieses Laufwerk meldet dem Festplatten-Dienstprogramm einen fatalen Festplatten-Fehler.

    Fals das Laufwerk nicht vollständig beschädigt wurde, sichern sie so viele Daten wie möglich und ersetzen Sie das defekte Laufwerk durch ein funktionierendes."

    Was meint Ihr? Soll ich erst noch die ganze Platte löschen und neu formatieren oder hat dies auf dauer keinen Sinn?

    Vielen dank im voraus
    Figu

    PS: Diese Zeilen schrieb ich übrigens ab der "fatal beschädigten" Festplatte...
     
  2. dirkkuepper

    dirkkuepper New Member

    Ich würde Daten sichern und neue Platte rein.
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Man sollte solche Hinweise schon ernst nehmen. Die gesamte Platte löschen und neu formatieren könnte man versuchen. Das wichtige Daten vorher gesichert werden sollten, ist aber wohl selbstverständlich, vorausgesetzt, dass das überhaupt noch geht.
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    Doch das geht schon, dazu musst Du nur von einer System-CD booten, dann das Festplatten-Dienstprogramm starten.

    Ich würde auf jeden Fall schnellstens alle Daten sichern, die HD dann formatieren, Daten zurückspielen und die HD dann genau im Auge behalten. Bei kurz darauf folgenden erneuten Problemen die HD austauschen. Ein Hardwaredefekt wäre dann wahrscheinlich. HDs unterliegen einem gewissen Verschleiß und halten daher nicht ewig. Sollte Deine HD also schon etwas älter sein, dann lieber gleich tauschen.
     
  5. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Falls du noch kannst, sichere die auf auf der HD befindlichen Daten.

    So wie du das beschrieben hast, würde ich gar nicht lange mit der HD experimentieren. Am besten baust du gleich eine neue HD ein.


    Gruss GU
     
  6. figugegu

    figugegu New Member

    OK, das mit der datensicherung ist kein problem, da ich das vor zwei wochen schon gemacht habe.
    Meine Festplatte ist übrigens bald zwei jahre alt und ziemlich oft in betrieb gewesen...

    Wie ist es mit der Platte, gibt es da tipps? Ich hab die Fujitsu MHV2120AH im auge. kennt die jemand, ist das was?

    Danke
     
  7. Mathias

    Mathias New Member

    Wie kannst du bei einer solchen Fehlermeldung noch ruhig schlafen?! :crazy: Die Platte muss ersetzt werden und dies so schnell wie möglich.

    Zur Fujitsu MHV2120AH kann ich nicht viel sagen. Ich würde nur darauf achten, eine Platte zu kaufen, die keine Klick-Geräusche von sich gibt.
     
  8. Chriss

    Chriss New Member

    Plattenfragen sind immer auch ein bißchen Glaubensfragen ... allgemein beliebt und anerkannt unter Macianern sind v.a. Samsung, Seagate, Hitachi, Maxtor, Western Digital ... ich selbst schwöre auf erstere ... schnell und leise und günstig ....
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Genau das war auch mein erster Gedanke! Wie kann man so weitermachen, wenn man weiss, es droht Unheil? Übrigens, nicht zwingend ist Platte hin, wahrscheinlich ist auch nur die Struktur der Verzeichnisse gehörig durcheinander. Und dass das Festplattendienstprogramm (FDP) nur dann die Platte reparieren kann, wenn man eben nicht von der selbigen bootet, sollte doch jedem klar sein. Oder hast du dir mal den Teppich auf dem du stehst, selbst weggezogen. In deinem Fall würde ich neben einer Datensicherung auch mal das Programm DiskWarrior anschauen, dass auch in härteren Fällen die Platte wieder repariert, wenn das FDP schon die Segel streicht.

    Und zukünftig würde ich mal auch ohne Grund regelmäßig die Platte durch das FDP prüfen lassen. Kleinere und unerkannte Fehler wachsen schnell zu einem großen, irreparablen Problem.
     
  10. figugegu

    figugegu New Member

    OK, habs aufgegeben und mir ne neue Platte gekauft...
    Aber ein kleines Problem bleibt! Ich kann kein Image der alten platte erstellen, auch nicht, wenn ich das PB an einen anderen Mac anschliesse und als Externe Platte starte.
    Nun, ist es auch möglich, die ganzen Dateien manuell (D&D) auf eine andere Platte zu spielen und dann das PB so wiederherzustellen oder muss es ein image sein?

    Danke
    Figu
     
  11. Mathias

    Mathias New Member

    Du kannst froh sein, wenn du überhaupt noch Daten sichern kannst. Wenn du kein Image erstellen kannst, kopierst du die Dateien einzeln auf die neue Festplatte, sofern die defekte Platte dies zulässt. Das System musst du dann aber von DVD/CD installieren. Den Benutzerordner, alle deine persönlichen Daten und auch den Programmordner kannst du mitnehmen. Ev. kannst du auch den Migrationsassistenten verwenden.
     
  12. figugegu

    figugegu New Member

    Na das klappte aber alles flott. Hab ne neue Platte eingebaut (SAMSUNG HM120JC) dann das ganze betriebssystem und nun ohne Probleme meine alten einstellungen und Programme übernommen.

    Vielen Dank für eure Hilfe....
    Grüsse
    Figugegu
     

Diese Seite empfehlen