1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Defekte am Powermac G5?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Apfelbaum, 28. Februar 2005.

  1. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Ist ein G5 zuverlässig oder anfällig. möchte ich einfach so mal wissen, obwohl mich dieselbe Frage beim powermac G4 reizt.
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Seltsame Abstimmungen laufen aktuell...defekte Pixel...defekte PowerMacs...soll ich noch einen Thread über defekte iPods starten? Obwohl....der würde vermutlich nicht so sehr zu Gunsten von Apple ausfallen, vermute ich mal.

    Gruss
    Andreas

    Ach ja: Ich hatte nie, habe nicht und werde nie einen defekten Mac haben :cool:
     
  3. disdoph

    disdoph New Member

    Also meiner war schon bei Lieferung defekt, die Hauptplatine. Musst zweimal ausgetauscht werden, da das gelieferte Ersatzteil auch defekt war.

    Ist jetzt fast ein Jahr her. PM G5 1.8Ghz Dual, erstes Modell.

    Grüsse!

    Tom

    P.S: Für die Umfrage wegen der Pixel bin übrigens ich verantwortlich :)
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich weiss. Ist ja nicht schlimm :tongue:

    Aber im ernst. Was mich angeht, hatte ich bisher wirklich grosses Glück. Der wirklich einzige Defekt war mal das Netzteil meines IIfx und das hatte ich erst noch (zum Teil) selber verschuldet, denn das war ursprünglich ein normaler II-er, dem ich ein neues Motherboard eingepflanzt habe. Und das brachte das Original-Netzteil an seine Grenzen, war damals kein Einzelfall.

    Aber ansonsten hatte ich seit 1985 noch kein Problem mit meinen vielen Macs, Mäusen, Tastaturen und Monitoren.

    Gruss
    Andreas
     
  5. Beydüz

    Beydüz New Member

    27 schicke powermacs in der schule und alle sind in ordnung.
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Wenn ich einige von euch so jammern höre, denke ich manchmal für mich, dass ich schon ein verdammtes Pech habe, kaum je ein defektes Gerät zu bekommen, das dann noch schlecht repariert wird.



    Von den 5 Geräten, die ich bisher kaufte, ist eines nach ca 6 Jahren Betrieb ausgefallen. Alle anderen laufen bisher ohne Probleme. Darunter auch mein ältester Mac IIvx.
     
  7. macmercy

    macmercy New Member

    G5 (neues Modell) - alles bestens.

    iMac G5 davor - Krachmacher ohne Ende.
     
  8. Thunderblade

    Thunderblade New Member

    Siehe Signatur. Alles toll da :)
     

Diese Seite empfehlen