1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Defekt am internen Mikro iMac 333 oder SystemSoftwareproblem?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Rotweinfreund, 10. Juli 2003.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Bei einem iMac 333 Mhz funktioniert seit ein paar Tagen das interne Mikrofon nicht mehr. Wenn man es im KF "Ton" auswählt, schlägt die Statusanzeige bis Anschlag aus und ein fürchterliches Brummen ist zu hören. Bei allen entsprechenden Progs wie iChat und Amadeus das gleiche. Habe den Internal Microphon Input auch unter dem 9-er System getestet: gleiche Störung
    Line In funzt tadellos.
    Nun nehme ich an, dass das Ding einen Kurzschluß oder anderen Defekt bekommen hat.
    Wie kommt man da ran, gibt es überhaupt eine Möglichkeit der nicht zu aufwändigen Fehlersuche? Ich habe lediglich bei diesem iMac schon Laufwerk, Speicher und Batterie gewechselt (wobei man auch das Motherboard ausbauen muß).
    Welche Fehlerquelle könnte es noch geben?

    Danke für Überlegungen und Lösung.
    Gruß R.
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Bei einem iMac 333 Mhz funktioniert seit ein paar Tagen das interne Mikrofon nicht mehr. Wenn man es im KF "Ton" auswählt, schlägt die Statusanzeige bis Anschlag aus und ein fürchterliches Brummen ist zu hören. Bei allen entsprechenden Progs wie iChat und Amadeus das gleiche. Habe den Internal Microphon Input auch unter dem 9-er System getestet: gleiche Störung
    Line In funzt tadellos.
    Nun nehme ich an, dass das Ding einen Kurzschluß oder anderen Defekt bekommen hat.
    Wie kommt man da ran, gibt es überhaupt eine Möglichkeit der nicht zu aufwändigen Fehlersuche? Ich habe lediglich bei diesem iMac schon Laufwerk, Speicher und Batterie gewechselt (wobei man auch das Motherboard ausbauen muß).
    Welche Fehlerquelle könnte es noch geben?

    Danke für Überlegungen und Lösung.
    Gruß R.
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Bei einem iMac 333 Mhz funktioniert seit ein paar Tagen das interne Mikrofon nicht mehr. Wenn man es im KF "Ton" auswählt, schlägt die Statusanzeige bis Anschlag aus und ein fürchterliches Brummen ist zu hören. Bei allen entsprechenden Progs wie iChat und Amadeus das gleiche. Habe den Internal Microphon Input auch unter dem 9-er System getestet: gleiche Störung
    Line In funzt tadellos.
    Nun nehme ich an, dass das Ding einen Kurzschluß oder anderen Defekt bekommen hat.
    Wie kommt man da ran, gibt es überhaupt eine Möglichkeit der nicht zu aufwändigen Fehlersuche? Ich habe lediglich bei diesem iMac schon Laufwerk, Speicher und Batterie gewechselt (wobei man auch das Motherboard ausbauen muß).
    Welche Fehlerquelle könnte es noch geben?

    Danke für Überlegungen und Lösung.
    Gruß R.
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Bei einem iMac 333 Mhz funktioniert seit ein paar Tagen das interne Mikrofon nicht mehr. Wenn man es im KF "Ton" auswählt, schlägt die Statusanzeige bis Anschlag aus und ein fürchterliches Brummen ist zu hören. Bei allen entsprechenden Progs wie iChat und Amadeus das gleiche. Habe den Internal Microphon Input auch unter dem 9-er System getestet: gleiche Störung
    Line In funzt tadellos.
    Nun nehme ich an, dass das Ding einen Kurzschluß oder anderen Defekt bekommen hat.
    Wie kommt man da ran, gibt es überhaupt eine Möglichkeit der nicht zu aufwändigen Fehlersuche? Ich habe lediglich bei diesem iMac schon Laufwerk, Speicher und Batterie gewechselt (wobei man auch das Motherboard ausbauen muß).
    Welche Fehlerquelle könnte es noch geben?

    Danke für Überlegungen und Lösung.
    Gruß R.
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Bei einem iMac 333 Mhz funktioniert seit ein paar Tagen das interne Mikrofon nicht mehr. Wenn man es im KF "Ton" auswählt, schlägt die Statusanzeige bis Anschlag aus und ein fürchterliches Brummen ist zu hören. Bei allen entsprechenden Progs wie iChat und Amadeus das gleiche. Habe den Internal Microphon Input auch unter dem 9-er System getestet: gleiche Störung
    Line In funzt tadellos.
    Nun nehme ich an, dass das Ding einen Kurzschluß oder anderen Defekt bekommen hat.
    Wie kommt man da ran, gibt es überhaupt eine Möglichkeit der nicht zu aufwändigen Fehlersuche? Ich habe lediglich bei diesem iMac schon Laufwerk, Speicher und Batterie gewechselt (wobei man auch das Motherboard ausbauen muß).
    Welche Fehlerquelle könnte es noch geben?

    Danke für Überlegungen und Lösung.
    Gruß R.
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Bei einem iMac 333 Mhz funktioniert seit ein paar Tagen das interne Mikrofon nicht mehr. Wenn man es im KF "Ton" auswählt, schlägt die Statusanzeige bis Anschlag aus und ein fürchterliches Brummen ist zu hören. Bei allen entsprechenden Progs wie iChat und Amadeus das gleiche. Habe den Internal Microphon Input auch unter dem 9-er System getestet: gleiche Störung
    Line In funzt tadellos.
    Nun nehme ich an, dass das Ding einen Kurzschluß oder anderen Defekt bekommen hat.
    Wie kommt man da ran, gibt es überhaupt eine Möglichkeit der nicht zu aufwändigen Fehlersuche? Ich habe lediglich bei diesem iMac schon Laufwerk, Speicher und Batterie gewechselt (wobei man auch das Motherboard ausbauen muß).
    Welche Fehlerquelle könnte es noch geben?

    Danke für Überlegungen und Lösung.
    Gruß R.
     

Diese Seite empfehlen