1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Default Folder" für OS X?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 20. März 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hallo :)

    Da ich für berufliche Zwecke den Einsatz von Mac OS X in der "Druckvorlagenherstellung" erteste, möchte ich mich mal erkundigen, ob es schon so etwas ähnliches wie "Desktop Folder" für OS X gibt!
    (das war unter dem klassischen Betriebssystem ein Kontrollfeld und Systemerweiterungen, welche sämtlichen Datei-Dialogen Pop-Ups und Knöpfe für "Favorites", "zuletzt aufgerufene Ordner & Dateien", "Server mounten" und Funktionen wie "Datei in Papierkorb werfen" u.ä. verlieh, aber eben Quanten besser, als die New Navigation Toolbox seit OS 9!)

    Auch deswegen, weil die Datei-Dialoge, die ja einzig und alleine im Modus "Spaltendarstellung mit Preview" vorliegen, auf Dauer und unter Auslastung ziemlich nerfig werden, da es nicht einmal möglich ist, über Buchstaben alphabetisch zu scrollen etc...

    Kennt jemand eine Lösung? *wunder*
     
  2. ermac

    ermac Member

    zu Deiner Frage:
    ja Default Folder gibt es auch für OS X - habs aber noch nicht getestet
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Klappt seltsamerweise nicht mit allen File-Dialogen... (z.Bsp. Textedit), aber ansonsten passabel. Gelegentlich fliegen die Buttons etwas hinter dem Fenster her oder brauchen etwas länger, bis sie sich ihm überhaupt hinzugesellen, aber immer noch schneller, als der Standard Dialog!

    Note: :)
     

Diese Seite empfehlen