1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Deep Sleep kompatible USB2.0-Karte für Tiger

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von polysom, 5. Mai 2005.

  1. polysom

    polysom Gast

    Es gibt ja ettliche USB 2.0 PCI Karten die Deep Sleep unter OSX nicht unterstützen und somit eine Reihe von Problemen auslösen.
    Leider habe ich so eine erwischt, es aber jetzt erst gemerkt (da sich die Probleme zum Glück in Grenzen halten).
    Ich will mir jetzt aber doch eine zulegen die Deep Sleep zu 100% unterstützt.
    Weiß jemand welche man da nehmen kann?
    Ich suche eine die absolut keine Probleme verurscht, mit oder ohne Peripherie.
    Außerdem sollte sie tigertauglich sein.
    Am besten wäre es wenn der Hersteller sogar darauf verweißt dass die Karte unter OSX Deep Sleep kompatibel ist.
    Ich hab schon etwas im Netz gesucht, finde aber nur Negativ-Beispiele.
    Oder gibt es sogar USB2- Karten die Apple vorschlägt?
     
  2. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Letztes Jahr habe ich eine FireWire PCI gesucht und dann auch gekauft (totes FireWire beim alten G4...), es wurde mir aber von mehreren Stellen gesagt, das da Deep Sleep technisch gar nicht möglich sei; bei FireWire jedenfalls nicht.
     
  3. timmra

    timmra New Member

    Also, habe hier die "d-link du 520" seit ein paar Monaten in einem G4 installiert und die bereitet absolut keine Probleme incl. Ruhezustand!! Ist natürlich keine Garantie für das Funktionieren Deiner Hardware!

    Gruß

    Ralph
     
  4. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Ich habe auch eine D-Link: DFW-500. Dann sind wohl nur die (alten?) FireWire-Karten nicht Tiefschlaf-kompatibel...
     
  5. timmra

    timmra New Member

    Es geht doch um 'ne USB2.0- Karte, oder?
     
  6. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    So ist es.
     
  7. polysom

    polysom Gast

    Oh danke, das ist ja schon mal ganz gut.
    Meine USB2.0-Karte funktioniert bezüglich Ruhezustand eigentlich auch ganz gut.
    Aber leider nicht 100%ig gut, es gibt Probleme mit manchen Anwendungen.
    Warum manche Karten Deep Sleep fähig sind und manche nicht habe ich hier gefunden http://discussions.info.apple.com/webx?14@230.G0xMabgKRlS.0@.68addf8f
    Hat hier jemand diese Karte hier http://www.sonnettech.com/product/allegro_usb2.html ?
    Die sieht für mich jetzt ganz gut aus, aber wie sich die Karte in der Praxis verhält ist halt wieder was ganz anderes.
    Hat hier jemand Erfahrungen mit dieser Karte?
     
  8. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Manchmal ist es aber OS-abhängig. Meine M-Audio Delta Audiophile würde unter OS X schlafen (wäre hier nicht die blöde FireWire-PCI), nicht aber unter OS 9.

    Jedenfalls, falls jemand garantiert "schläfrige" PCI-Karten mit USB2 und FireWire kennt, wäre ich ebenfalls für Tipps dankbar.
     
  9. polysom

    polysom Gast

    Genau das ist wahrscheinlich die 1Mio EUR Frage :rolleyes:
    Angeblich sollen alle USB2-Karten mit NEC chipset "schläfrig" sein.
    Aber meine Karte hat ein NEC chipset und muckt doch hin und wieder mal rum.
     
  10. wolke

    wolke Gast

    Hallo, wie ist Deine Recherche ausgegangen?
    Ich habe im G4 eine D-Link Karte DUB-A2 und bin nicht zufrieden.
    Das Ding geht nur beim Neustart
    Wolke
     
  11. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Hier nichts neues.
    Mein G4 ist die meiste Zeit ausgeschaltet, da nur noch Reservegerät.
    Als ich es eine Zeit lang wieder öfter benutzt habe, habe ich die PCI-Karte vorübergehend ausgebaut, um ihm dazwischen etwas Schlaf zu gönnen.
     

Diese Seite empfehlen