1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

debian auf dem ibook

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von goldfinger, 8. August 2002.

  1. goldfinger

    goldfinger New Member

    Jawohl es klappt.
    Vergesst suse und mandrake und yellowdog.
    debian ist einfach das ware.
    Die Installation lief komplett übers netz per http.
    apt-get upgrade

    **yeah**

    gfx to ellen feiss
     
  2. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    direkt übers Netz? Mit was für einem System bist Du dann ins Netz?

    Ich frage aus Interesse, weil ich Mandrake installieren wollte aber nicht repartionieren will.
     
  3. goldfinger

    goldfinger New Member

    so direkt ist das nicht.
    Ich habe halt einen alten 133er Cyrix als Router im Einsatz.
    So war es möglich auf eine Partion auf der Linux kommen soll
    die Startdiskette zu installieren und anschließen darüber zu booten.
    Den Rest habe ich mir alles übers Internet geholt.
    Die Grundinstallation war in 30 Minuten abgeschlossen.
    Wenn Du diese Möglichkeit nicht hast, brauchst du eigentlich
    nur eine debian cd. gibts kostenlos zum downloaden.
    Nach der Installation kannst du dann alle Packete übers Internet holen.
     
  4. goldfinger

    goldfinger New Member

    Jawohl es klappt.
    Vergesst suse und mandrake und yellowdog.
    debian ist einfach das ware.
    Die Installation lief komplett übers netz per http.
    apt-get upgrade

    **yeah**

    gfx to ellen feiss
     
  5. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    direkt übers Netz? Mit was für einem System bist Du dann ins Netz?

    Ich frage aus Interesse, weil ich Mandrake installieren wollte aber nicht repartionieren will.
     
  6. goldfinger

    goldfinger New Member

    so direkt ist das nicht.
    Ich habe halt einen alten 133er Cyrix als Router im Einsatz.
    So war es möglich auf eine Partion auf der Linux kommen soll
    die Startdiskette zu installieren und anschließen darüber zu booten.
    Den Rest habe ich mir alles übers Internet geholt.
    Die Grundinstallation war in 30 Minuten abgeschlossen.
    Wenn Du diese Möglichkeit nicht hast, brauchst du eigentlich
    nur eine debian cd. gibts kostenlos zum downloaden.
    Nach der Installation kannst du dann alle Packete übers Internet holen.
     

Diese Seite empfehlen