1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

DB-Felderimport in Appleworks Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von apzehn, 5. September 2002.

  1. apzehn

    apzehn New Member

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade folgendes: ich habe in Appleworks6 eine Adressdatenbank erstellt, aus der ich in der Textverarbeitung bestimmte Adressen importieren möchte. Welche Adressen das sind möchte ich aber vorher bestimmen. Ich kann das zwar über die Serienbrieffunktion realisieren, aber er spuckt mir dann sämtliche Adressen aus, die in meiner DB vorhanden sind. Klar kann ich auch erst eine Suchabfrage starten, oder eine Formel dafür erstellen und die Ergebnisse dann in einer "neuen" Datenbank abspeichern, aber ich möchte nicht 20 verschiedene Datenbanken-zustände abspeichern. Habe ich noch eine andere Möglichkeit, als über Serienbrief die Felder von nur auserwählten Personen zu importieren?

    Für jede Hilfe sehr dankbar
    Jens
     
  2. apzehn

    apzehn New Member

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade folgendes: ich habe in Appleworks6 eine Adressdatenbank erstellt, aus der ich in der Textverarbeitung bestimmte Adressen importieren möchte. Welche Adressen das sind möchte ich aber vorher bestimmen. Ich kann das zwar über die Serienbrieffunktion realisieren, aber er spuckt mir dann sämtliche Adressen aus, die in meiner DB vorhanden sind. Klar kann ich auch erst eine Suchabfrage starten, oder eine Formel dafür erstellen und die Ergebnisse dann in einer "neuen" Datenbank abspeichern, aber ich möchte nicht 20 verschiedene Datenbanken-zustände abspeichern. Habe ich noch eine andere Möglichkeit, als über Serienbrief die Felder von nur auserwählten Personen zu importieren?

    Für jede Hilfe sehr dankbar
    Jens
     
  3. Robert

    Robert New Member

    Hallo Jens
    Die Serienbrief-Funktion eignet sich bestens, um Daten aus der Datenbank in die Textverarbeitung zu importieren. Allerdings musst Du vorher eine Auswahl der Adressen vornehmen, damit nur diese Adressen übernommen werden:

    Im Menu Layout auf Liste klicken, die Apfel-Taste gedrückt halten und die gewünschten Adressen auswählen, im Menu "Organisation" auf "Nur Auswahl zeigen" klicken,
    im Menu Ablage auf "Sichern unter ..." klicken und diese Adressauswahl mit einem passenden Dateinamen absichern (z.B. Briefadressen an XY).
    Gruss, Robert
     
  4. Robert

    Robert New Member

    Hallo Jens
    Die Serienbrief-Funktion eignet sich bestens, um Daten aus der Datenbank in die Textverarbeitung zu importieren. Allerdings musst Du vorher eine Auswahl der Adressen vornehmen, damit nur diese Adressen übernommen werden:

    Im Menu Layout auf Liste klicken, die Apfel-Taste gedrückt halten und die gewünschten Adressen auswählen, im Menu "Organisation" auf "Nur Auswahl zeigen" klicken,
    im Menu Ablage auf "Sichern unter ..." klicken und diese Adressauswahl mit einem passenden Dateinamen absichern (z.B. Briefadressen an XY).
    Gruss, Robert
     

Diese Seite empfehlen