1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dazzle Bridge Analog-Digital Wandler

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Raphi, 8. Juli 2002.

  1. Raphi

    Raphi New Member

    Hallo ihr Profis,

    habe mir vor kurzem die Dazzle Hollywood Bridge gekauft, um unsere alten analogen Aufnahmen unserer Hi8-Camera "zukunftssicher" zu digitalisieren.

    Meistens klappt auch alles ganz gut (jetzt auch die Konvertierung nach SVCD dank Hilfe durch dieses Forum mit mediapipe, missing mpeg tools usw.)

    Mein Problem:
    Oft erkennt die Dazzle-Box (in Zusammenarbeit mit iMovie) nicht das PAL-System, sondern beharrt auf NTSC. Laut Anleitung soll die Box automatisch das entsprechende Video-System erkennen und sich darauf einstellen.
    Manchmal klappt es dann nach unzähligen Versuchen (aus-und-wieder-einschalten-bei-laufender-camera) - manchmal aber leider auch nicht.

    Was ist das Problem? Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank!
     
  2. 90210

    90210 New Member

    Salü

    ich habe auch eine Dazzle Box. Es gibt 2 Dinge auf die du Achten musst.

    1. - Zuerst die Videokamera oder den Videorekorder einschalten, dann die Box einschalten, dann den MAC starten, dann erkennt er 100 % das Pal System.......evtl. geht auch der 2. Tipp schon...

    2. Bevor du iMovie startest, den Knopf hinten oben bei der BOX ca. 5 Sekunden drücken bis vorne die grüne Lampe schnell Aufleuchtet, dann noch ca. 3 Sekunden Gedrückt halten, dann hast du auch ein PAl Signal.

    Tipp 2 ist Besonders gut wenn iMovie schon läuft und du dann die Kamera Anschliesst und die Fehlermeldung kommt das jetzt ein anderer Videostandard verwendet wird. So wie oben Beschrieben läuft die BOX Einwandfrei, habe schon mehrere 100 Filme damit eingelesen und auf VCDs, SVCDs,mini-DVDs und DVDs gebrannt.

    Gruss André
     
  3. Raphi

    Raphi New Member

    Hallo,

    danke für die Tips, so klappt es tatsächlich.

    Zwischenzeitlich habe ich noch einen anderen Zusammenhang entdeckt, den ich hier gar nicht erwähnt hatte:
    Da die interne Festplatte meines iBook 500 (15 GB) zu klein für längere Filmaufzeichnungen ist und nur ein FireWire-Anschluss vorhanden ist, habe ich an den freien FireWire-Port der Dazzle-Box eine externe Festplatte (Fire-Wire-Gehäuse) angeschlossen und diese in iMovie als Speicherort angegeben. Mir scheint, dass daran ein Teil der Schwierigkeiten lag, da die input-Videodaten (DazzleBox zu iMovie) sich ja die Bandbreite des einen FireWire-Ports mit den output-Speicherdaten (DV zur festplatte) teilen müssen.

    Gruss Jürgen
     

Diese Seite empfehlen