1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Datum und Zeitangaben in FinalCut

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gschwieb, 24. Januar 2006.

  1. gschwieb

    gschwieb Member

    Natürlich, wer Spielfilme oder Werbespots dreht, filmt jede Szene zig mal und beginnt diese mit der berühmten Klappe "Mann beißt Hund, die 15."

    Wenn man aber ganz bieder Situationen aus dem Alltagsleben oder auch Urlaubepisoden filmt, wäre es ganz hilfreich (ähnlich wie von iMovie geboten) auch in FinalCut über Aufnahmeclips nebst Aufnahmedatum und -zeit zu verfügen.

    Im FinalCut-Forum stieß ich auf die SW FootTrack, die zwar als Hauptansatzpunkt das Archivieren und Komprimieren von Filmen bietet, aber eben auch ein direktes Aufnehmen vom Camcorder ermöglicht, die Aufnahmen wie iMovie in Clips (abhängig von dem Timecode der Kamera) unterteilt, und auf Wunsch eine Excel-Datei mit sämtlichen Timecode-Daten zu jedem Clip anfertigt. Die Clips können problemlos in FinalCut (Express) übernommen werden; es ist lediglich ein Import der Dateien, die FootTrack auf der Festplatte hinterlegt hat, erforderlich.
    Weiteres m.E. angenehmes Feature ist, dass FootTrack nicht so empfindlich auf Timecode-Fehler reagiert, die bei FCE leicht zu Abbrüchen von Aufnahmen führen.
    So kann man m.E. die Vorteile, die iMovie bezüglich unkomplizierter Aufnahme und Clip-Timecode hat, nach FCE übertragen, aber eben dennoch die Bearbeitung direkt mit FCE starten.
    Näheres siehe dort:
    http://foottrack.com/
    Die SW gibts in deutsch; ebenfalls kann vorab ein deutscher Schnelleinstieg zur Info geladen werden.
    Demo-Version ist verfügbar: "You can import two video tapes of up to 100 video clips each without needing to purchase a license."
    Wenns gefällt sind allerdings rd. 50 Dollar = rd. 42 EUR bzw. für Lehrer und Studenten (gg. Nachweis) rd. 35 Dollar = rd. 30 EUR

    Viel Geld, aber mir war es das wert.
     

Diese Seite empfehlen