1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Datenverlust im Original-Ordner beim Kopieren

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von radiwo, 1. September 2006.

  1. radiwo

    radiwo New Member

    Hallo,
    beim Kopieren eines Ordners vom Mac G5 - OS 10.4.7 auf eine externe Fw-Platte waren ca. 30 % der Dateien vom Original-Ordner verschwunden und mussten deshalb wieder zurückkopiert werden. Dieser Vorgang hat mich stark verunsichert, da ich so etwas nicht für möglich gehalten habe.
    Hat jemand eine Erklärung für dieses Ereignis? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

    Bei Wiederholung dieses Vorganges trat der Fehler nicht mehr auf.
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Vielleicht hast Du versehentlich die Befehls-/Apfeltaste gedrückt, so dass die Dateien nicht kopiert sondern verschoben wurden?

    Ich sichere selbst regelmässig auf eine ext. FW-Platte Ordner, die z.T. einige hundert Dateien enthalten. Datenverluste kann ich daher nicht nachvollziehen.
     

Diese Seite empfehlen