1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Datenverdopplung beim Importieren in Itunes

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Lars Vegas, 2. Dezember 2007.

  1. Lars Vegas

    Lars Vegas New Member

    Tach zusammen,

    ich habe seit kurzem ein MBP und nutze es auch intensiv als Musikanlage.
    Ich habe einen Ordner, in dem sich all meine mp3's befinden. Beim importieren in Itunes ist mir aufgefallen, dass Itunes eine Kopie der Musikdateien im Itunes Ordner erstellt. Dadurch steigen dann auch die Datenmengen auf meiner Festplatte, was wiederum doof ist.
    Wie kann ich diese Datenverdopplung umgehen? (evtl. den gesamten Musikordner in den Itunes Ordner verschieben?)
     
  2. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Es gibt bei iTunes unter Einstellungen "Erweitert", dort findet sich "iTunes Musikordner verwalten" und "Heim Hinzufügen von Dateien...", beides Punkte mit standardmäßigem Häkchen- Das Häkchen muss weg :D
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

  4. Lars Vegas

    Lars Vegas New Member

    Danke, so einfach kann es manchmal sein :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen