1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Datenübernahme aus IE und OE?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Robert, 29. Oktober 2003.

  1. Robert

    Robert New Member

    Ich möchte die Favoriten aus IE und die Email-Adressen aus OE im OS 9.2 in die neuen Programme Safari bzw. Mail von OSX Panther übernehmen. Die Hilfe-Funktion gibt mir leider keine Auskunft, jedenfalls nicht so, dass ich es kapiere. Wer hat die Lösung?
    Mit bestem Dank, Robert
     
  2. Robert

    Robert New Member

    Ich möchte die Favoriten aus IE und die Email-Adressen aus OE im OS 9.2 in die neuen Programme Safari bzw. Mail von OSX Panther übernehmen. Die Hilfe-Funktion gibt mir leider keine Auskunft, jedenfalls nicht so, dass ich es kapiere. Wer hat die Lösung?
    Mit bestem Dank, Robert
     
  3. Robert

    Robert New Member

    Scheinbar haben noch mehr Leute ein Problem, die Mail-Adressen aus Outlook Express (im OS 9.2 auf einer eigenen Partition) in das Adressbuch von OSX Panther oder Safari zu übernehmen. Es kann doch nicht sein, dass alle Adressen nochmals von Hand eingegeben werden müssen, oder doch? In der Adressbuch-Hilfe wird verlangt, dass die Adressen nur im Format vCard bzw. LDIF übernommen werden können. Aber wie erstelle ich eine solche Datei?

    Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ein OSX-Crack die Lösung parat hat. Für jede Hilfe im voraus besten Dank!
     
  4. jensf

    jensf New Member

    wie es sicher gehen sollte:
    jeden! eintrag auf den Schreibtisch ziehen (oulock erstellt eine vCard) und
    dann wieder jede datei ins Adressbuch ziehen.
    Jens
     
  5. Robert

    Robert New Member

    Hallo Jens
    Leider damit keinen Erfolg. Nochmals: Outlook Express 5.0.2 befindet sich unter OS 9.2 auf einer separaten Partition. Panther ist ebenfalls auf einer separaten Partition installiert. Bitte sage mir ganz genau - damit auch ich's kapiere - wie der Vorgang ablaufen muss. Besten Dank!
     
  6. Fehler 3

    Fehler 3 New Member

  7. Robert

    Robert New Member

    Hallo Fehler 3
    Den Pfad zu diesem Script habe ich gefunden. Den Namen "Script" habe ich auch schon gehört, aber wie das funktionieren soll, habe ich wirkliche keine Ahnung. Nun weiss ich nicht mehr weiter. Ich bin überzeugt, dass ich damit nicht allein bin und dir viele Macianer sehr dankbar wären, wenn du uns in einer"Schritt für Schritt"-Anleitung zum Ziel führen könntest.
     
  8. Fehler 3

    Fehler 3 New Member

    Das muss ich erst mal neu nachvollziehen. Die Scripts kann man oben in die Programmleiste legen und von dort aus starten, dann einfach den Anweisungen folgen. Ich erinnere mich, dass das ganze ziemlich simple war.

    Es gibt ein nachinstallierbares Menü. Wo sich das befindet kann ich nicht mehr sagen, weil bei mir nach einem Hack sich alle Programme im Papierkorb befanden. Etliche wurden auch sofort ins Nirwana befördert. So auch der Scripteditor und dieses Scriptmenü. Das musste ich soeben feststellen. Theoretisch sollte sich dieses im Verzeichnis Festplatte/System/Library/CoreServices/Menu Extras/Script.Menu befinden.
    Dieses File doppelclicken und es wird in der Programmleiste oben neben der Uhr installiert. Von dort lässt sich dann das Importscript starten. Sollte es dort nicht liegen mal die Suche bemühen.

    Und ich gehe jetzt Panther kaufen. Ich will meine gelöschten Systemprogramme wieder haben.
     
  9. Fehler 3

    Fehler 3 New Member

    So Panther ist drauf.

    Das Script Menü liegt im Ordner Programme/Apple Script und nennt sich Install Script Menu. Wie gesagt,
    einfach doppelclicken, das Menü erscheint in der Menüleiste und einfach der Routine folgen.
     
  10. Robert

    Robert New Member

    Also ich geb's auf! Die rund 100 Adressen tippe ich jetzt manuell ein. Jedenfalls besten Dank für eure Hilfe.
    Gruss
    Robert
     

Diese Seite empfehlen