1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Datenstruktur auf dem Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mhe, 14. November 2003.

  1. mhe

    mhe New Member

    Wieder mal eine Frage an die alten Hasen hier. Wie legt am vernünftigsten seine Daten an?
    Unter Win würde man die Daten in eine eigene Partition packen, unter Linux würde ich vermutlich auch die Daten auf eine andere Partition packen und sie dann einfach ins Home linken.
    Wie sieht es unter Mac OS X aus?

    Danke,

    Manuel
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    in deinem User-Ordner kannst du machen, was du willst, ansonsten Finger weg ! (Schon wegen der Updates)
    Das System ist beim Mac fein säuberlich von den anderen Daten getrennt, also solange die HD hält, brauchts auch keine Partitionen. Die sind nur dann sinnvoll, wenn du z.B. Videobearbeitung machst und dafür eine saubere Partition in entsprechender Größe brauchst.
     

Diese Seite empfehlen